ich bin zwar "neu" hier, werde aber bestimmt öfter mal vorbei schauen

Es geht bei mir um folgende Problematik:
Von KD habe ich das Thomson THG571K Kabelmodem erhalten. Wlan war zu diesem Zeitpunkt noch nicht erwünscht.
Jetzt habe ich an das Kabelmodem einen Gigabit Switch von TP-Link (TL-SG1008D) angeschlossen. An diesen 8-Port Switch dann allerhand Geräte rangehängt...PC, Laptop, Blue-Ray Player usw...
Jetzt suche ich eine vorübergehende (günstige) Notlösung um mit dem Smartphone per Wlan online gehen zu können.
Meine "Idee" war folgende...ob diese so umzusetzen ist, weiß ich nicht...deswegen stell ich hier die Frage

Kabelmodem ---> Gigabit Switch ---> TP-Link TL-WA830RE Wireless-LAN Range Extender (http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WA830RE ... 433&sr=1-2)
oder
Kabelmodem ---> Gigabit Switch ---> TP-Link TL-WA801ND WLAN Access Point (http://www.amazon.de/TP-Link-Netz-Acces ... 299&sr=1-1)
Wäre die eine oder andere Idee so umzusetzen oder benötige ich zwingend einen Wlan-Router, da Range Extender als auch Access Point nur per Wlan mit einem Router kommunizieren können ? Beide TP-Link Geräte haben auf der Rückseite einen Lan-Anschluß. Ob dieser nur zum konfigurieren über den PC dient weiß ich leider nicht.
EDIT: ich habe diese beiden Geräte bewusst ausgesucht, da ich diese später als Repeater nutzen möchte, sobald ich einen "vernünftigen" Wlan Router von Netgear oder Asus etc. habe, um das Wlan Signal von diesem zu erweitern.
Ich würde mich über zahlreiche, hilfreiche Antworten sehr freuen.
Vielen Dank und so
