Wieso bzw. weshalb schreibe ich diesen Beitrag. Ganz einfach vielleicht ist er ja für den einen oder anderen im Forum hilfreich bzw. regt zu Diskussionen an.
Einen Beitrag zu meinem alten Cisco Kabelmodem hatte ich im letzten Jahr hier im Forum eingestellt (http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=16821)
Sind die aktuellen Hitron Wert in Ordnung?
Downstream Channels
Code: Alles auswählen
DownstreamEinzustellende Frequenz (Hz)
Scanning Start-Frequenz (Hz) 93000000
Port 1 2 3 4 5 6 7 8
Frequenz (MHz) 602.000 578.000 586.000 594.000
Modulation 256 QAM 256 QAM 256 QAM 256 QAM
Signalstärke (dBuV) 69.3 69.9 69.7 69.5
Signal Noise Ratio (dB) 38.2 38.2 38.6 38.2
Kanal ID 4 1 2 3
Code: Alles auswählen
UpstreamEinzustellende Kanal-ID
Port 1 2 3 4
Frequenz (Hz) 60199857 52199776
Bandbreite (ksps) 2560 5120
Modulation TDMA TDMA
Signalstärke (dBuV) 98.8 98.0
Kanal-ID 1 2
Meiner Meinung sind die Werte soweit in Ordnung und dies zeigt auch der aktuallisierte Speedetest und Pingtest. Da ich nun kein Netzwerk-Guru oder Experte bin gehe ich mal davon aus.
Screenshot:
[ externes Bild ]
---------
Hitron - System Info
Da das Kabelmodem seit Gestern (20.04.2012) ca. 12:30 vom Techniker angeschlossen wurde und bis zum 21.04.2012 8:30 noch ungenutzt neben dem Rechner stand gehe ich mal davon aus das auch das vom Techniker angekündigte Morgenstunden Update durchgeführt wurde. Hier die aktuelle System Info.
[ externes Bild ]
Anmerkung:
Ich bin bisher lediglich mit Motorolla und Cisco in kontakt gekommen, kann somit zum Hitron leider noch keinen dauerhaften Eindruck abliefern. Es schaut jedoch alles soweit in Ordnung aus.
Auch das bisherige Verhalten im Netzwerk kann ich nicht als negativ beschreiben. Design ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber nun gut als Designkunstwerk wollte ich das Hitron eh nicht einsetzen (Augenkrebs gefahr besteht aber auch nicht!).
---------
Hitron Port-Forwarding für Xbox Live
Ich hatte vor den Port-Einstellungen eine mittlere NAT auf der XBOX. Nach den Port-Forwarding Einstellungen ist eine offene NAT durch den Netzwerkverbindungstest bescheinigt worden.
Code: Alles auswählen
Xbox LIVE erfordert das Öffnen folgender Ports:
- Port 88 (UDP)
- Port 3074 (UDP und TCP)
- Port 53 (UDP und TCP)
- Port 80 (TCP)
Hinweis Wenn Sie die Chatfunktion mit einer Person, die Video Kinect verwendet, nicht nutzen können, müssen Sie unter Umständen Port 1863 (UDP und TCP) öffnen.
[ externes Bild ]
Anmerkung
Für die PS3 würde ich ebenfalls beim Port-Forwarding die Einstellungen anpassen. Nützliche Artikel findet man unter anderem hier:
http://www.tobias-hartmann.net/2010/10/ ... freigeben/
http://www.tobias-hartmann.net/2011/11/ ... n-nat-typ/
Hinweis
Im Forum sind bereits einige Beiträge vorhanden in denen das Hitron mit IPv6 betrieben wird und der Zugriff auf das Port-Forwarding nicht mehr möglich sein soll. Wie man in diesem Fall vorgeht konnte ich leider nicht abschlißend klären. Es wurde jedoch Host-Port angesprochen. Ich war etwas erstaunt darüber, dass ich noch IPv4 habe, aber wie es scheint ist IPv6 noch in der Erprobung - bekommt somit nicht jeder Neukunde bzw. Anschluss. Ist jedoch lediglich eine Vermutung!
---------
So das war es von mir. Vielleicht ist ja für den einen oder anderen etwas sinnvolles dabei und sollte es noch etwas zu berücksichtigen geben, dann her mit den Anmerkungen.
Beste Grüße,
Matze