
Edit: Oktober 2004, kann man im Portal sehen.
Ja das ist IPv6-Only. Hostnamen können ja auch über DNS auflösen, trotz IPv6Winchester hat geschrieben:Ich gehöre schon zu den 5 stelligen T15xxx.
Haste deinen Speedtest IPv6 Only gemacht? Weil in der Peerliste tauchen ja auch IPv4 Adressen auf zu mindestens laut Hostname.
Kennt jemand schon inoffizielle IPv6 Adressen von KD? Also z.B. Kundenportal oder DNS Server?
Hm...fLoo hat geschrieben:Ja das ist IPv6-Only. Hostnamen können ja auch über DNS auflösen, trotz IPv6
Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring
Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring
Den einzigen Vorteil den du hast, ist der das du noch auf IPv4 Hosts zugreifen kannst. Wobei das auch nicht immer gewährleistet werden kann, da einige Sachen nicht mehr richtig oder gar nicht funktionieren.Abraxxas hat geschrieben:So, jetzt habe ich mal die komplette RFC 6333 durchgelesen. Ich kann mir nicht helfen aber ich sehe darin, für mich als enduser, keinerlei Vorteil.
Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring
Woran "siehst" Du das ?Winchester hat geschrieben:So wie es aussieht rollt KD ja gerade IPv6 Regional aus. Wer die technischen Hintergründe erforschen will mit welcher Technologie das geschieht, sollte sich folgende Links anschauen: