Wlan Kabelmodem Hitron CVE-30360 an Router anschließen?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Wlan Kabelmodem Hitron CVE-30360 an Router anschließen?
Hmm, seltsam, die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass etwas mit dem Bereich in dem der DHCP seine Adressen verteilt nicht stimmt. Du kannst ja mal versuchen die Standard-IP des Routers und den IP Bereich des DHCPs zeitgleich zu verändern.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 16.04.2012, 19:30
Re: Wlan Kabelmodem Hitron CVE-30360 an Router anschließen?
Ehrlich gesagt bin ich auf diesem Gebiet ein Laie und weiss nicht mehr weiter.
Unter welchen Einstellungen muss ich genau was eintragen?
Was passiert eigentlich wenn ich bei KD anrufe und sage das ich das bestellte Kabelmodem gerne hätte?
Unter welchen Einstellungen muss ich genau was eintragen?
Was passiert eigentlich wenn ich bei KD anrufe und sage das ich das bestellte Kabelmodem gerne hätte?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Wlan Kabelmodem Hitron CVE-30360 an Router anschließen?
Was dann genau passiert, kann ich nicht sagen.^^ Ich habe hier aber mal einen Post gelesen das jemand erfolgreich sein Hitron gegen ein normales Kabelmodem tauschen konnte.
Die Einstellungen müsstest du im Webmenü des Routers (192.168.0.1) unter "Setup" und dann ganz links auf "LAN Einstellungen" anpassen, der DHCP Bereich sollte im gleichen Fenster sein wie die Standard IP, aber eigentlich sollte sich dieser automatisch auf die richtigen Werte ändern.
P.S.: Das ist das Handbuch für die Revision D, dort auf Seite 31 siehst du wie der Bereich aussehen könnte: ftp://ftp.dlink.de/dir/dir-615/document ... ndbuch.pdf
Die Einstellungen müsstest du im Webmenü des Routers (192.168.0.1) unter "Setup" und dann ganz links auf "LAN Einstellungen" anpassen, der DHCP Bereich sollte im gleichen Fenster sein wie die Standard IP, aber eigentlich sollte sich dieser automatisch auf die richtigen Werte ändern.
P.S.: Das ist das Handbuch für die Revision D, dort auf Seite 31 siehst du wie der Bereich aussehen könnte: ftp://ftp.dlink.de/dir/dir-615/document ... ndbuch.pdf
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 16.04.2012, 19:30
Re: Wlan Kabelmodem Hitron CVE-30360 an Router anschließen?
Das Problem ist nur das mein Router sich nicht auf Deutsch umstellen lässt und ich somit mehr Angst habe noch mehr falsch zu machen. Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Wlan Kabelmodem Hitron CVE-30360 an Router anschließen?
Dann müsste das ganze "LAN Settings" oder "LAN Setup" heissen, die Einstellung zur Router IP heissen auch genau so, nämlich "Router IP".
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 16.04.2012, 19:30
Re: Wlan Kabelmodem Hitron CVE-30360 an Router anschließen?
Also bei mir funzt es leider nicht. Wenn jemand eine Idiotensichere Anleitung hat, dann wäre ich über einen Post sehr dankbar. Ansonsten werde ich bei KD um ein Kabelmodem betteln was ich ja auch bestellt hab.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.04.2012, 21:28
Re: Wlan Kabelmodem Hitron CVE-30360 an Router anschließen?
Ich hatte bei KD schon mal wegen Umtausch des Hitron gegen einem reinen Kabelrouter angerufen, sie meinten es ginge nicht weil KD nur noch die Hitron verschickt. Meiner Meinung nach ist das versteckte Abzokerei. Übrigens bei mir läuft der Hitron mit einem D-Link DIR-615 wunderbar.
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Wlan Kabelmodem Hitron CVE-30360 an Router anschließen?
Aber mit dir können sie das ja zum Glück nicht machen.lolo hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist das versteckte Abzokerei.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 10.06.2009, 09:13
Re: Wlan Kabelmodem Hitron CVE-30360 an Router anschließen?
ich habe das auch versucht und wollte das Modem tauschen, nachdem ich auf 100MBit gewechselt bin. Die haben mir auch nach ca. 2 Wochen Stress am Ende gesagt, dass Sie das Modem nicht tauschen können. Dann habe ich den Wechsel widerrufen und wollte wieder mein altes Arris Modem mit 32MBit Anschluss nutzen. Tja! Geht auch nicht mehr. Es ist technisch nicht mehr Möglich das alte Modem wieder zu nutzen! Ja nee ist klar! Ich bin echt auf 180!! Aber bringt ja eh alles nix weil die ja doch am längeren Hebel sitzen!lolo hat geschrieben:Ich hatte bei KD schon mal wegen Umtausch des Hitron gegen einem reinen Kabelrouter angerufen, sie meinten es ginge nicht weil KD nur noch die Hitron verschickt. Meiner Meinung nach ist das versteckte Abzokerei. Übrigens bei mir läuft der Hitron mit einem D-Link DIR-615 wunderbar.
Hab mir jetzt wohl oder übel die Fritzbox bestellt.
Mit dem Hitron wär ich nicht glücklich geworden, das weiß ich!
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 07.05.2012, 23:07
Re: Wlan Kabelmodem Hitron CVE-30360 an Router anschließen?
Guten Abend,
ich habe auch das Hitron CVE 30360, habe nur Internet über Kabel gebucht und meine einzige Möglichkeit derzeit ins Netz zu gehen ist via W-Lan. Der Telefonservice meinte ich müsste meinen Rechner sowie das Modem so einstellen, dass beide kapieren dass ich über LAN ins Netz will. Die Taste um das W-Lan auszustellen bewirkt genau garnichts, die Lampe leuchtet weiterhin.
Mein Rechner zeigt neben der drahtlosen Verbindung garkeine andere Verbindung an.
Bei der Einrichtung via KD-Software steht, dass garkein Modem angeschlossen ist und ich kann die halbe Stunde abwarten ohne dass irgendwas passiert.
Per W-Lan habe ich bei einer 32k-Leitung einen Download von 21k ausserdem gehe ich nicht davon aus, dass ich das Vergnügen des W-Lans lange habe.
Wie bekomme ich die Lan-Funktion in Gang? Der Telefonsupport ist bisher auf jeden Fall keine Hilfe gewesen.
mfg Basti
ich habe auch das Hitron CVE 30360, habe nur Internet über Kabel gebucht und meine einzige Möglichkeit derzeit ins Netz zu gehen ist via W-Lan. Der Telefonservice meinte ich müsste meinen Rechner sowie das Modem so einstellen, dass beide kapieren dass ich über LAN ins Netz will. Die Taste um das W-Lan auszustellen bewirkt genau garnichts, die Lampe leuchtet weiterhin.
Mein Rechner zeigt neben der drahtlosen Verbindung garkeine andere Verbindung an.
Bei der Einrichtung via KD-Software steht, dass garkein Modem angeschlossen ist und ich kann die halbe Stunde abwarten ohne dass irgendwas passiert.
Per W-Lan habe ich bei einer 32k-Leitung einen Download von 21k ausserdem gehe ich nicht davon aus, dass ich das Vergnügen des W-Lans lange habe.
Wie bekomme ich die Lan-Funktion in Gang? Der Telefonsupport ist bisher auf jeden Fall keine Hilfe gewesen.
mfg Basti