Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone Kabel Deutschland, von Vodafone West bzw. im Rahmen der eazy-Tarife verschickten Kabelrouter der Marken Arris, CommScope, Technicolor, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
eimsbush hat geschrieben:Wo kann man das denn bei IPv6 umstellen? Im Router-Menü? Hab da ehrlich gesagt keine Ahnung. Ich schau mal.
Ich habe kein Hitron. Deswegen kann ich das nicht sagen.
Macht es denn Sinn, im Router einzustellen, dass er nur IPv4 verwenden soll?
Kann man glaube ich nicht. Und wäre auch nicht ratsam. IPv6 ist das Protokoll der Zukunft. IPv4 ist bei KD in diesem falle nur noch durch die Provider genattet verfügbar. Windows ab Vista bevorzugt IPv6 bei Netzwerk Verbindungen.
Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring
Nur warum kann man damit zum Beispiel das Forum von werder.de nicht ansurfen oder http://www.fooma.de nur super langsam? Das ist doch total irre....
Gerade mal Chrome getestet, dabeim kam das: Fehler 324 (net::ERR_EMPTY_RESPONSE): Server hat die Verbindung geschlossen. Es wurden keine Daten gesendet.
// Es lag an "Avast".
// Avast runter, GData rauf und es geht wieder nicht - was ne elende Sch....
// Ohne Virenprogramm nun das: Fehler 101 (net::ERR_CONNECTION_RESET)
Der ISC Server ist von mir aus 190 ms entfernt, das ist nicht so toll. Die beiden oben von mir genannten DNS sollten aus jedem Netz recht schnell erreichbar sein. Sind von he.net
eimsbush hat geschrieben:Moin Moin aus Hamburg,
...
Das geht sogar soweit, dass ich plötzlich bestimmte Internetadressen (z.B. das Forum von http://www.werder.de) gar nicht mehr, oder ... nur äußert langsam ansurfen kann.
Das dürfte sowieso nicht funktionieren...
Du wohnst in Hamburg und willst auf die Werder-Seite? Die wird von Hamburg aus geblockt.
Such dir einen gescheiten Fußballclub, dann klappts auch wieder...
die 180ms hatten mich bis jetzt nicht gestört weil dies nur 4 Netze betraf mit sehr wenig IPv6 Datenfluss.
Meine per HE Tunnelbroker 5 aktiven DNS Server sind konstant mit 30-40ms erreichbar.
Die Hurricane Electric Anycast DNS Server sind aber wirklich ein guter Hinweis. (10-20ms sind sehr gute Werte)
PS: kennst du die genauen Time to Live etc. Gültigkeitsdauer bei diesen Servern?
ISC scheint direkt zu updaten, der CCC DNS Cache ca. nach 10-20 min, was akzeptabel ist um meine ca. 50 Domains auch auf den jeweiligen DynDNS Adressen zeitnah bei Änderungen aktuell zu halten ...