Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone Kabel Deutschland, von Vodafone West bzw. im Rahmen der eazy-Tarife verschickten Kabelrouter der Marken Arris, CommScope, Technicolor, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Doc. Sis hat geschrieben:wie... freilaufend oder Käfighaltung?
So wie sich das Zeug benimmt, Schwankungen an manchen Anschlüssen zwischen 30-480 Mbit ... kränklich, schwächelnde Käfighaltung
Also mein iPhone läuft täglich mehrere Stunden als guter iPod mit dauerhaftem PUSH-Sync von 10 Mailkonten in der Hosentasche ... sollten sich meine "Weichteile" Gedanken machen?
Doc. Sis hat geschrieben:wie... freilaufend oder Käfighaltung?
So wie sich das Zeug benimmt, Schwankungen an manchen Anschlüssen zwischen 30-480 Mbit ... kränklich, schwächelnde Käfighaltung
Also mein iPhone läuft täglich mehrere Stunden als guter iPod mit dauerhaftem PUSH-Sync von 10 Mailkonten in der Hosentasche ... sollten sich meine "Weichteile" Gedanken machen?
Wenn Du die Familienplanung abgeschlossen hast, wohl nicht!
Siegel hat geschrieben:Also mein iPhone läuft täglich mehrere Stunden als guter iPod mit dauerhaftem PUSH-Sync von 10 Mailkonten in der Hosentasche ... sollten sich meine "Weichteile" Gedanken machen?
Da bekommt der Begriff Stabantenne doch gleich einen ganz anderen sinn.
hey da ich die letzten tage verhindert war jetzt erst meine späte Antwort. Schon mal Entschuldigung dafür
Vlt hätte ich den thread doch besser w-lan oder PLC nenne sollen aber Spaß bei Seite
Ich find die lösung mit dem Access Point doch am besten und kostengünstigsten. Jedoch hat mein mitbewohner gemeint das er noch einen altern w-lan router hat. Jetzt meine frage ob jemand vlt ein Anleitung hat wie ich diesen an den hitron anschließe und ob ich das mit jedem w-lan router machen kann oder nur mit bestimmten ?