Guten Tag liebe Gemeinde,
ich habe ein ähnliches Problem wie in diesem Thread beschrieben, nur meine Konfiguration ist anders (Kurzbeschreibung unten).
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 45#p319410
Konfiguration:
[*]Hitron 30360 (Standartkonfiguration)
[*]Dir-645 D-Link Router
Das Problem:
Der WLAN-Durchsatz ist leider sehr langsam am D-Link Router. Von meinen gebuchten 16Mbit bekomme ich gerade einmal 1-2 in Spitzenzeiten...
Ich habe außerdem das Gefühl, dass die Anfrage an Websiten lange dauern. Ist die Anfrage einmal durch, laden die Daten recht schnell nach. Streaming ist dann auch möglich. Schliesse ich meinen Mac direkt an das Modem von KD ist alles super.
Was habe ich bereits gemacht:
[*]IP-Adresse des Routers geändert in 192.168.2.1 (damit überhaupt erst eine Verbindung hergestellt werden kann)
[*]QoS Engine an- und ausgeschaltet (ergab keine Änderung, ist jetzt an)
[*]Kanalbandbreite des Routers von "20MHz" auf "Auto 20/40MHz"
Leider besteht das Problem noch immer und sowohl ich als auch der Support bei Kabel Deutschland wissen nicht weiter. Leider bin ich ein Laie auf dem Gebiet, ich kenne mich zwar mit Computern aus, leider jedoch nicht mit Netzwerken. Vielleicht weiß ja einer von euch Rat. Ich würde mich über Antworten freuen.
Gruß,
Palme
Hitron CVE 30360 & Dir-645 D-Link
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Hitron CVE 30360 & Dir-645 D-Link
Schau mal ob die Firmware aktuell ist: ftp://ftp.dlink.de/dir/dir-645/driver_software/
Ansonsten lass die QoS Engine mal ausgeschaltet und teste einmal einen anderen Kanal. Du kannst auch einmal schauen wie hoch die Geschwindigkeit der WLAN Verbindung angezeigt wird, also ob 54, 130 oder 300Mbit.
Ansonsten lass die QoS Engine mal ausgeschaltet und teste einmal einen anderen Kanal. Du kannst auch einmal schauen wie hoch die Geschwindigkeit der WLAN Verbindung angezeigt wird, also ob 54, 130 oder 300Mbit.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.05.2012, 23:19
Re: Hitron CVE 30360 & Dir-645 D-Link
Hi,
danke für die Antwort. Die neueste Firmware ist drauf. Was meinst du mit einem anderen Kanal?
Und wo wird die Geschwindigkeit ist der WLAN Verbindung angezeigt?
Vele Grüße,
Kev
danke für die Antwort. Die neueste Firmware ist drauf. Was meinst du mit einem anderen Kanal?
Und wo wird die Geschwindigkeit ist der WLAN Verbindung angezeigt?
Vele Grüße,
Kev
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Hitron CVE 30360 & Dir-645 D-Link
In den Standardeinstellungen ist eine Automatik aktiv die versucht sich den besten Kanal rauszusuchen, das funktioniert nicht immer. In dieser Anleitung im Screenshot unter Punkt 4 siehst du u.a. die Einstellungen für den Kanal. Du musst bei "Automatische Kanalauswahl aktivieren" das Häkchen rausnehmen, danach kannst du darunter den Kanal einstellen, ich würde einfach mal bei CH1 anfangen. Die Geschwindigkeit der WLAN Verbindung wird im Status der selbigen auf deinem Rechner angezeigt.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.05.2012, 23:19
Re: Hitron CVE 30360 & Dir-645 D-Link
Hi,
wow vielen Dank Thyrael für die Antwort. Ich habe gerade zum ersten Mal volle Geschwindigkeit erreicht.
Awesome, hat gleich beim dem ersten Channel funktioniert. Mal sehen ob das so bleibt
@Mod: Der Thread kann geschlossen werden.
wow vielen Dank Thyrael für die Antwort. Ich habe gerade zum ersten Mal volle Geschwindigkeit erreicht.
Awesome, hat gleich beim dem ersten Channel funktioniert. Mal sehen ob das so bleibt
@Mod: Der Thread kann geschlossen werden.