Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
twen-fm hat geschrieben:
Und da gehören wir auch dazu...
Und wir sind freie Kunden, wie schon seit 1986. Ob das so bleiben wird, ist jetzt noch nicht abzusehen. Ziehe ich mal hier aus, werd ich mir auch genau überlegen müssen, auf was für einen Empfangsweg ich setzen möchte.
@heiner:
Warum bist du freiwillig Kunde eines KNBs? Für den digitalen Anschluss zahlst du dort 16,90 €/Monat. Die könntest du doch locker einsparen oder anders anlegen (z.B. in Pay-TV).
Was ist der Grund eines freien Kunden sich einen Kabelanschluss legen zu lassen?
Warum bist du freiwillig Kunde eines KNBs? Für den digitalen Anschluss zahlst du dort 16,90 €/Monat. Die könntest du doch locker einsparen oder anders anlegen (z.B. in Pay-TV).
Was ist der Grund eines freien Kunden sich einen Kabelanschluss legen zu lassen?
Nicht ich bin, sondern meine Eltern. Und das schon seit 1986. Versuche sie umzustimmen gabs bereits(mehrfach). Bisher nicht gelungen, mittlerweile ist das gar nicht mal so schlecht(so komm ich günstig an PayTV, die 10,90 € für KDH zahl ich ja - bei arenaSAT und Premiere Star käme ich derzeit noch teurer weg).
Man darf auch nicht vergessen dass ich selbst seit 2003 eine eigene Satellitenschüssel habe. Eben weil mir das Kabelangebot zu schlecht war, und das isses im Free-Bereich im Vergleich zum Satelliten auch heute noch.
Heiner hat geschrieben:Auch hier gilt, packs bitte in 1 Posting.
@heiner:
Warum bist du freiwillig Kunde eines KNBs? Für den digitalen Anschluss zahlst du dort 16,90 €/Monat. Die könntest du doch locker einsparen oder anders anlegen (z.B. in Pay-TV).
Was ist der Grund eines freien Kunden sich einen Kabelanschluss legen zu lassen?
Nicht ich bin, sondern meine Eltern. Und das schon seit 1986. Versuche sie umzustimmen gabs bereits(mehrfach). Bisher nicht gelungen, mittlerweile ist das gar nicht mal so schlecht(so komm ich günstig an PayTV, die 10,90 € für KDH zahl ich ja - bei arenaSAT und Premiere Star käme ich derzeit noch teurer weg).
Man darf auch nicht vergessen dass ich selbst seit 2003 eine eigene Satellitenschüssel habe. Eben weil mir das Kabelangebot zu schlecht war, und das isses im Free-Bereich im Vergleich zum Satelliten auch heute noch.
Richtig... würde ich alleine wohnen(und dürfte), würde ich mir auch eine Satschüssel holen. Kabel fiele dann flach.
Hier haben wir es genau genommen sogar relativ einfach. Bei der Schüssel würde man einfach das Single-LNB gegen ein Twin-LNB tauschen. Ach, warum so bescheiden, am besten noch Multifeed realisieren mit 23,5° oder 28,2°Ost.
Die restlichen Fernseher könnten wir mit DVB-T versorgen. Zwar haben wir leider unsere Dachantenne 2003 verschrottet, aber dann müssten wir halt eine neue draufsetzen und die dann Richtung Bremen ausrichten(dann gibts nämlich auch Private. ). Ein Kabel nach unten zum Verteiler ziehen und das wars eigentlich im Wesentlichen.
unter http://www.mabb.de/start.cfm?content=Fe ... ge&id=1138
gibts ein neuen sender tele6.tv von so einem Türken (Berlin Wedding, ca. 3 Minuten Fußweg von Berlin Mitte entfernt)
Hab dort mal spaßeshalber geschaut und dort ist eine stinknormaler Wohnblock mit seinem Namen Yigit an den Klingelschildern.
KDG Ausbaugebiet 862 Mhz - Berlin Mitte (Wedding)
Fernseher: Technisat HD Vision 32 PVR
DVB-T/C/S-Receiver und Festplattenrecorder sind im Fernseher integriert
DVD-Player: SEG Player Hollywood II mit modifizierter Software (STCineMaster Build 3.376 vestel 3.06b08)
Da ja übermorgen Nikolaus ist, dachte ich, ich erstelle für den Nikolaus eine Liste mit vielen Wünschen. Das wünsche ich mir:
ARD-Hörfunktransponder
Antenne Bayern
Die Radioprogramme vom ORF (Ö3 usw.)
Die Radioprogramme vom SRG
FFN digital
weitere private deutsche Hörfunksender
Yavideo Clips
ORF 2 Europe
Deluxe Music
iMusic
Regionale Fernsehsender wie HH1 usw.
Mal sehen, ob davon in einem Jahr was in Erfüllung gegangen ist.
Naja eine tolle Idee für den Nikolaustag ists auf jeden Fall, auch wenns der Nikolaus vielleicht nicht übermorgen gleich erfüllen kann, vielleicht schreibt er ja einen Zettel ans Christkind oder an den Osterhasen und dann gehen die Wünsche vielleicht und sogar, hoffentlich wenn auch nur teilweiese, also das der ARD Radiotransponder kommt, in Erfüllung.