Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17739
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Beatmaster »

malilink hat geschrieben:.............was bekommt man aktuell für einen HD-Receiver von Kabel Deutschland ,wenn man das Leihgerät und ohne zeitversetztes TV wählt?

malilink
Ohne zeitversetztes TV bekommt man den Sagemcon DCI85 HD
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
malilink
Fortgeschrittener
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2006, 09:00
Wohnort: Dingolfing

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von malilink »

...........mein Sohn fragt gerade ob man da etwas aufnehemen kann in Verbindung mit einen Samsung LE46C750 ?
Philips 42 7696k/02; A/V-Pioneer VSX-416; DVD-Panasonic S52; LS-Teufel Concept P; Sagemcom DCI85HD KD
1x Kabel Premium Total/Privat HD mit G09; 1 x Digital-Free
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

nein, dann der Sagemcom RCI88-320

Mit dem Samsung direkt aufnehmen (auf USB-HDD) geht nur eingeschränkt bei Sendern, die über eine Karte entschlüsselt werden müssen. Dazu müsste ein CI+ Modul von KDG erworben/gemietet werden. Dann ist aber die Aufnahmefunktion für die encodierten Sender gesperrt, soweit ich weiß. Timeshift 90 min ist dann nur noch möglich. Alle freien digitalen Sender könnenauch ohne CI+ auf USB-HDD aufgenommen werden.

Ein Zusatzgerät wie der DCI oder der RCI haben auf diesem Wege nichts mit einer Aufnahme am TV-Gerät zu tun.
Wenn Aufnahmen gewünscht sind, dann direkt im Zusatzgerät, dem RCI-88.
Benutzeravatar
malilink
Fortgeschrittener
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2006, 09:00
Wohnort: Dingolfing

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von malilink »

......DANKE
Philips 42 7696k/02; A/V-Pioneer VSX-416; DVD-Panasonic S52; LS-Teufel Concept P; Sagemcom DCI85HD KD
1x Kabel Premium Total/Privat HD mit G09; 1 x Digital-Free
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Peter144 hat geschrieben:Liebe Gemeinde des Sagemcom
Wen du im Urlauf bis und Zuhause der Sagemcom deine Lieblingssendung einfangen soll ist es im Einzelfalle vorteilhaft wen der Sagemcom mit einer Zeitschaltuhr einmal am Tage abschaltet. z.B. 5:00 bis 6:00Uhr.
Bei möglichen Fehlern ist das dann der Neustart. [ externes Bild ]

MfG Peter
Liebe Gemeinde des Sagemcom
Leider musste ich feststellen das dies mit der Softwareversion 1.5.2.20-690 doch kein so guter Vorschlag mehr ist. Der Neustart aus dem Stromlosen Zustand ist nach meiner neueren Erfahrung mit der Softwareversion 1.5.2.20-690 und den Beiträgen anderer Nutzer nicht mehr so unproblematisch. Ich muss die Empfehlung leider zurücknehmen.

Gruß Peter [ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Nun steht ja die "Kabeloffensive" wieder an. Laut KDG soll der Sagemcom in den Lieferzustand versetzt werden, um alles in die Bahnen zu lenken.

Was mich interessieren würde:
a) geht auch ein profaner Sendersuchlauf statt eines Werksresets?
b) bleibt bei einem Sendersuchlauf (ohne Werksreset) die grundsätzliche Belegung der Kanalliste unberührt - und damit auch die Favoritenliste intakt?
c) reicht dafür dann ein automatischer Sendesuchlauf in der darauf folgenden Nacht um das Gerät im produktiven Betrieb zu belassen?
d) bleiben nach der Senderumbelegung und einem Suchlauf (ohne Werksreset) noch offene (Serien-)Programmierungen intakt oder müssen diese dann zwingend neu programmiert werden?

Hintergrund der Fragen ist, das einige vielleicht zum Umstellungstermin im Urlaub sind. Ist das Gerät denn tatsächlich nur mit Mitteln manuellen Eingriffs weiterbetreibbar, oder schafft es das Gerät vielleicht sogar selbstständig am Laufen zu bleiben?

Vielleicht kann jemand, bei dem die "Kabeloffensive" zuschlägt hier mal seine Beobachtungen posten oder die gefragten Dinge mal ausprobieren?

Vielen Dank!
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Zur Zeit wird bei mir in Berlin auf „Tagesschau24“ und „EinsPlus“ nicht mehr gesendet. Kann das jemand bestätigen? [ externes Bild ]

Gruß Peter
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Uli22 »

12.30, beide auf Sendung am TV
MfG
Kabelkieker
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 04.05.2008, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Kabelkieker »

Bei mir (Berlin-Johannisthal) laufen diese bei Dir fehlenden Sender.
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von ybbac »

Es wird übrigens in 'kürze' eine größere Variante des RCI88-320 geben. Scheinbar mit einer 1TB Platte.

Bestandskunden zahlen dann jedoch 99€, um auf das neue Gerät wechseln zu können (Welches dann weiterhin ein Leihgerät bleibt).

Die Bezeichnung ist identisch mit der vom aktuellen Sagemcom.
Entweder Fehler oder es wurde wirklich nur die Festplatte ausgetauscht.