Hiiiilfe!!!
Hier bittet ein Kabel- und Computeramateur um Unterstützung.
Ich war bislang Kunde bei 1&1. Über 1&1 hatte ich keinerlei probleme mit meinen Endgeräten (IBM Thinkpad T42 und Aldi-PC) über wlan ins internet zu gelangen.
Die Fritzbox befand sich im Büro im 1, OG unseres Hauses.
Das Modem von Kabeldeutschland (wlan ist mit frei geschaltet und auch aktiviert) befindet sich nun ebenfalls im 1. OG.
Mein Smartphone hat die Box sofort entdeckt und wlan funktioniert einwandfrei, ABER
Ich bekomme keine Verbindung über die oben genannten Endgeräte hin. Ein Freund (und der kennt sich eigentlich mit PCs aus) hats auch nicht hinbekommen.
Ich bekomme ständig die Nachricht: eingeschränkte oder keine Konnektivität). Das Gerät versucht eine netzwerkadresse zu beziehen, bricht dann aber immer folglos ab.
kann mir jemand (mit einfachen) Worten versuchen zu erklären, was möglichweise falsch gelaufen ist?
Mein PC im Keller findet nicht mal das Drahtlosnetzwerk von Kabel. (mein Thinkpad stand genau daneben und hatte fast vollen Ausschlag der netzstärke).
Verzweifle hier noch langsam...
Vielen Dank im voraus.
Wenn sich jemand in der Lage sieht, mich Schritt für Schritt einzuweisen, rufe ich diesen auch gerne an (und mein ewiger Dank sei ihm sicher!).
Gruß aus Kiel,
Stefan
Keine Konnektivität mit Hitron Kabelmodem
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.07.2012, 12:16
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Keine Konnektivität mit Hitron Kabelmodem
Wird die IP-Adresse wirklich automatisch bezogen? Windows meldet gerne auch auch automatischen Bezug, obwohl die IP manuell eingestellt wird.Kabelfrischling hat geschrieben: Ich bekomme ständig die Nachricht: eingeschränkte oder keine Konnektivität). Das Gerät versucht eine netzwerkadresse zu beziehen, bricht dann aber immer folglos ab.
Im Status der WLan-Verbindung "Eigenschaften", dann "Internetprotokoll (Version 4) (TCP-IP) wählen", dort dann "IP-Adresse" und "DNS-Serveradresse" auf automatisch beziehen stellen.
Von einer manuellen IP-Adresse würde ich abraten, es sei denn, du nutzt nur ein einziges WLan mit den Geräten. Ansonsten ist man ja nur am umstellen.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.07.2012, 12:16
Re: Keine Konnektivität mit Hitron Kabelmodem
ip ist auf automatisch eingestellt. hab aufgrund von tips aus einem anderen forum auch schon mal die adresse manuell eingestellt. komischerweise stellt er dann eine verbindung her, aber ins internet gelangt man trotzdem nicht...
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Keine Konnektivität mit Hitron Kabelmodem
Dann hast du dabei vergessen, auch die IP-Adresse des Standardgateway einzutragen.Kabelfrischling hat geschrieben:ip ist auf automatisch eingestellt. hab aufgrund von tips aus einem anderen forum auch schon mal die adresse manuell eingestellt. komischerweise stellt er dann eine verbindung her, aber ins internet gelangt man trotzdem nicht...
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2