Und doch hat er recht. Lies deinen Satz einfach nochmalKunterbunter hat geschrieben:Mein getrübtes Cerebrum sagt mir, du kennst dich mit Akustik weniger aus.
100mbit und Kabel/WLan Router für 2€ Aufpreis pro Monat...
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 21.04.2008, 15:05
- Wohnort: 247xx
Re: 100mbit und Kabel/WLan Router für 2€ Aufpreis pro Monat.
Nur als Vergleich:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 30.12.2011, 18:40
Re: 100mbit und Kabel/WLan Router für 2€ Aufpreis pro Monat.
Hab mich nun versucht auf der Homepage im Portal anzumelden, mit den Daten aus der Auftragsbestätigung gehts jedenfalls nicht, bei der Registrierung fragt er am Anfang nach der Kundennummer, weiter komme ich nicht, wenn ich sie eingegeben habe steht da immer in roter Schrift: "Sie können sich momentan leider noch nicht registrieren. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld. Vielen Dank für Ihr Verständnis!"
Hmm, muss ich jetzt erst warten bis der Techniker da war und KD die Meldung bekommt "Aufrag ausgeführt"?!
Liebe Grüße,
BaseJaxx
Hmm, muss ich jetzt erst warten bis der Techniker da war und KD die Meldung bekommt "Aufrag ausgeführt"?!
Liebe Grüße,
BaseJaxx
[ externes Bild ] EWE 16mbit down 1mbit up. [ externes Bild ] KD... ohne Worte...
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: 100mbit und Kabel/WLan Router für 2€ Aufpreis pro Monat.
japBaseJaxx hat geschrieben: Hmm, muss ich jetzt erst warten bis der Techniker da war und KD die Meldung bekommt "Aufrag ausgeführt"?!
Liebe Grüße,
BaseJaxx
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 30.12.2011, 18:40
Re: 100mbit und Kabel/WLan Router für 2€ Aufpreis pro Monat.
Heute sind die KD-Techniker hier gewesen, konnten aber das Modem und den Rückverstärker nicht installieren... weil:
Die Amtsleitungsdose liegt etwa 3m von unserem Anschluss in der Wohnung entfernt (Erdgeschoss zum 1.Stock, Kabel fast senkrecht verlegt), in unserer Wohnung ist direckt neben dem Anschluss ein 30db Verstärker installiert, danach kommt eine Weiche (4Fach) für die Zimmer. Ausgetauscht werden soll der 30db Verstärker gegen einen Rückkanal fähiges Gerät... nun will KD aber den Verstärker nicht in der Wohnung sondern auf neutralem Boden im Treppenhaus oder Keller installieren, ohne Kosten aber mit zusätzlichen Bohrungen durch Wände und natürlich aufgrund einer möglichen Installation im Keller mit 20m zusätzlicher Leitung... um dann wieder vom Keller nach draußen auf meinen ursprünglichen Anschluss zu schleifen... jetzt habe ich gefragt ob ich nicht die eine Amtsleitung mit einer 2 Fach Weiche ausstatten kann, ein Eingang Amtsleitung, ein Ausgang zum normalen Verstärker der schon installiert war (danach dann 4 Fach Weiche usw)und eine 2. Leitung die direkt ohne Rückverstärker ans Modem geht... also von der Amtsdose zum Modem etwa 5-6m... die Techniker sagen aber das ist nicht möglich die Amtsleitung mit einer Weiche quasi für Internet ohne Verstärker und einmal Fernsehen mit altem Verstärker zu trennen...
Muss denn unbedingt ein Rückverstärker verbaut werden (25m zusätzliche Leitung, Bohrungen, Kellermontage) wenn die Signalstärke in der Wohnung über das eh schon modernisierte Leitungsnetz absolut perfekt ist?!
Währe über infos dankbar...
Liebe Grüße,
BaseJaxx
Die Amtsleitungsdose liegt etwa 3m von unserem Anschluss in der Wohnung entfernt (Erdgeschoss zum 1.Stock, Kabel fast senkrecht verlegt), in unserer Wohnung ist direckt neben dem Anschluss ein 30db Verstärker installiert, danach kommt eine Weiche (4Fach) für die Zimmer. Ausgetauscht werden soll der 30db Verstärker gegen einen Rückkanal fähiges Gerät... nun will KD aber den Verstärker nicht in der Wohnung sondern auf neutralem Boden im Treppenhaus oder Keller installieren, ohne Kosten aber mit zusätzlichen Bohrungen durch Wände und natürlich aufgrund einer möglichen Installation im Keller mit 20m zusätzlicher Leitung... um dann wieder vom Keller nach draußen auf meinen ursprünglichen Anschluss zu schleifen... jetzt habe ich gefragt ob ich nicht die eine Amtsleitung mit einer 2 Fach Weiche ausstatten kann, ein Eingang Amtsleitung, ein Ausgang zum normalen Verstärker der schon installiert war (danach dann 4 Fach Weiche usw)und eine 2. Leitung die direkt ohne Rückverstärker ans Modem geht... also von der Amtsdose zum Modem etwa 5-6m... die Techniker sagen aber das ist nicht möglich die Amtsleitung mit einer Weiche quasi für Internet ohne Verstärker und einmal Fernsehen mit altem Verstärker zu trennen...
Muss denn unbedingt ein Rückverstärker verbaut werden (25m zusätzliche Leitung, Bohrungen, Kellermontage) wenn die Signalstärke in der Wohnung über das eh schon modernisierte Leitungsnetz absolut perfekt ist?!
Währe über infos dankbar...
Liebe Grüße,
BaseJaxx
[ externes Bild ] EWE 16mbit down 1mbit up. [ externes Bild ] KD... ohne Worte...
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: 100mbit und Kabel/WLan Router für 2€ Aufpreis pro Monat.
Ohne Rückkanal würde alles, was du in deinem Browser eingibst, nicht ins Internet gelangen. Auch nicht dein Posting hier
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 30.12.2011, 18:40
Re: 100mbit und Kabel/WLan Router für 2€ Aufpreis pro Monat.
Das ist mir schon klar das es einen Rückkanal geben muss... meine Frage ist nur, muss da unbedingt ein Rückverstärker vorhanden sein? Gerade auf ner leitung von nur etwa 5-6 m bis zum Anschluss von KD?
[ externes Bild ] EWE 16mbit down 1mbit up. [ externes Bild ] KD... ohne Worte...
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: 100mbit und Kabel/WLan Router für 2€ Aufpreis pro Monat.
Dann kommt es nur noch darauf an, wieviel Meter es von deinem HÜP bis zum CMTS sind.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 30.12.2011, 18:40
Re: 100mbit und Kabel/WLan Router für 2€ Aufpreis pro Monat.
Hallo zusammen,
ich wollte mich nur noch mal zu Wort melden, KD hat heute installiert, mir eine neue Fritzbox hier gelassen, tja was soll ich sagen, der Speedtest in der Signatur sagt alles, bis jetzt absolut zufrieden!
ich wollte mich nur noch mal zu Wort melden, KD hat heute installiert, mir eine neue Fritzbox hier gelassen, tja was soll ich sagen, der Speedtest in der Signatur sagt alles, bis jetzt absolut zufrieden!
[ externes Bild ] EWE 16mbit down 1mbit up. [ externes Bild ] KD... ohne Worte...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.06.2012, 10:55
- Wohnort: Magdeburg
Re: 100mbit und Kabel/WLan Router für 2€ Aufpreis pro Monat.
mit der fritz!box hast du die richtige Wahl getroffen.
Mein Techniker hatte auch erst das Hitron ausgepackt, bis er bei seiner Firma nachfragte "oh, da steht fritz!box, nagut".
Dann holte er die fritz!box aus'm Auto und das sind schon 2 Welten.
Allein die Größe... das Hitron ist so groß wie die Verpackung der Fritz!box und bietet trotzdem viel weniger Leistung.
Geschwindigkeit usw. ähnelt sich bei uns ja.
Mein Techniker hatte auch erst das Hitron ausgepackt, bis er bei seiner Firma nachfragte "oh, da steht fritz!box, nagut".
Dann holte er die fritz!box aus'm Auto und das sind schon 2 Welten.
Allein die Größe... das Hitron ist so groß wie die Verpackung der Fritz!box und bietet trotzdem viel weniger Leistung.
Geschwindigkeit usw. ähnelt sich bei uns ja.
-Für KDG tätig-
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]