Receiver Samsung SMT-C7200 - Welche Karte
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.08.2012, 13:12
Receiver Samsung SMT-C7200 - Welche Karte
Hallo zusammen!
Habe von bekannten den Kabelreceiver SMT-C7200 von Samsung gekauft. Habe die Smartcard D 02. Leider bekomme ich den Hinweis "Karte nicht lesbar". Kabel Deutschland sagt der Reciever wäre fest auf die alte Karte, den alten Besitzer eingestellt.
Ist das wirklich so? Oder woran kann das liegen?
Habe von bekannten den Kabelreceiver SMT-C7200 von Samsung gekauft. Habe die Smartcard D 02. Leider bekomme ich den Hinweis "Karte nicht lesbar". Kabel Deutschland sagt der Reciever wäre fest auf die alte Karte, den alten Besitzer eingestellt.
Ist das wirklich so? Oder woran kann das liegen?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Receiver Samsung SMT-C7200 - Welche Karte
Der Receiver arbeitet mit G09 Karten !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Receiver Samsung SMT-C7200 - Welche Karte
Und der EPG nur mit für Komfort freigeschalteten Karten...
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.08.2012, 13:12
Re: Receiver Samsung SMT-C7200 - Welche Karte
Danke für die schnelle Hilfe.
Das bedeutet daß ich nicht weiterkomme und das Gerät zurückgeben muß, oder? Denn so gibt mir KD ja keine neue Karte...
Das bedeutet daß ich nicht weiterkomme und das Gerät zurückgeben muß, oder? Denn so gibt mir KD ja keine neue Karte...
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Receiver Samsung SMT-C7200 - Welche Karte
Doch. Karte schon. Aber ohne Programmzeitschrift finde ich das Ding ziemlich nutzlos...fm_wtm hat geschrieben: Das bedeutet daß ich nicht weiterkomme und das Gerät zurückgeben muß, oder? Denn so gibt mir KD ja keine neue Karte...
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.08.2012, 13:12
Re: Receiver Samsung SMT-C7200 - Welche Karte
Da hast Du Recht. Dann komme ich aus der Nummer wohl nicht raus
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Receiver Samsung SMT-C7200 - Welche Karte
Er kann doch auch seinen Vertrag auf diesen Receiver umstellen lassen, oder nicht? Wenn er vom Bekannten nicht mehr offiziell genutzt wird und es kein Leihgerät ist, sollte es ja durchaus möglich seinn. Je nach Vertrag dann auch mit kompletten Funktionsumfang...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Receiver Samsung SMT-C7200 - Welche Karte
Nein, das geht leider nicht. Nur wenn man den Receiver selbst bei KDG gekauft oder gemietet hat, ist die Karte auch für den EPG nutzbar. Kabel Deutschlands eigenartige Gängeleinfälle. Falls jemand Ausnahmen kennt, kann er/sie sich hier melden.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Receiver Samsung SMT-C7200 - Welche Karte
Für den Sagemcom RCI88 schaltet KD ja mittlerweile extra den EPG frei, da es die ja jetzt auch als Kaufgerät gibt...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Receiver Samsung SMT-C7200 - Welche Karte
Naja. Wenn du das Gerät von KDG kaufst, bekommst du eine Karte, auf der EPG geschaltet ist. Wenn du nun nur den Receiver verkaufst, hat der neue Nutzer immer noch kein EPG.2rangerfan0 hat geschrieben:Für den Sagemcom RCI88 schaltet KD ja mittlerweile extra den EPG frei, da es die ja jetzt auch als Kaufgerät gibt...