EPG nicht aktuell?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von netjay »

Nee, Berlin kommt erst im Oktober.
Benutzeravatar
merkur
Fortgeschrittener
Beiträge: 333
Registriert: 16.09.2010, 01:20
Wohnort: Region Hannover
Bundesland: Niedersachsen

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von merkur »

dbpdw hat geschrieben:
SchlaueFragenSteller hat geschrieben:bei mir ist die Aktualisierung derzeit bis 5.9. War aber schonmal mindestens bis 9.9., da bereits Serienfolgen bis dahin programmiert wurden.
Hier genau das selbe.
Allerdings gibts heute für alle neuen RTL-Sender auch einen TVTV-EPG.
Hier gibts noch keinen EPG für die RTL HD Sender, und der Rest der Sender ist bis 9.9.12 ca 14 Uhr vorhanden.

Ich bin ja mal gespannt ob die das noch hinbekommen, vor Weihnachten. Ich war ja vom Telekom IPTV EPG schon einiges gewohnt, aber mehr als 1 Tag waren da die EPG Daten nie fehlend.
Bye Jörg

Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Benutzeravatar
merkur
Fortgeschrittener
Beiträge: 333
Registriert: 16.09.2010, 01:20
Wohnort: Region Hannover
Bundesland: Niedersachsen

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von merkur »

Hallo

Wow es geschehen noch Zeichen und Wunder. KDG hat es nach 4 Tagen tatsächlich geschafft, daß auch die RTL HD Sender EPG Einträge haben.

Ich bin begeistert.

Und Ich dachte ich hätte alle Unfähigkeiten bei der Telekom schon erlebt.
Bye Jörg

Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Benutzeravatar
PestPustel
Fortgeschrittener
Beiträge: 237
Registriert: 25.02.2007, 06:57
Wohnort: kdgforum

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von PestPustel »

Was für Probleme... und in Syrien verrecken sie auf der Strasse :roll:
So sehet, ich werde Euch finden und Eurer gerechten Pein zuführen, Ihr gottlosen Ketzer!

:skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull:
Benutzeravatar
merkur
Fortgeschrittener
Beiträge: 333
Registriert: 16.09.2010, 01:20
Wohnort: Region Hannover
Bundesland: Niedersachsen

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von merkur »

PestPustel hat geschrieben:Was für Probleme... und in Syrien verrecken sie auf der Strasse :roll:
Man du hast ja Probleme. Wenn ich mir nur Gedanken darüber machen würde, wo überall Menschen sterben würde ich ja zu nicht anderem mehr kommen.

Wenn du was tun willst meld dich freiwillig, dann kannste den verreckenden in Syrien helfen. :party:
Bye Jörg

Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von vincecrue72 »

merkur hat geschrieben:Hallo

Wow es geschehen noch Zeichen und Wunder. KDG hat es nach 4 Tagen tatsächlich geschafft, daß auch die RTL HD Sender EPG Einträge haben.

Ich bin begeistert.

Und Ich dachte ich hätte alle Unfähigkeiten bei der Telekom schon erlebt.

Und aber auch nur 6 Tage EPG im voraus oder? Bei mir weiterhin nur 6 Tage!
Benutzeravatar
PestPustel
Fortgeschrittener
Beiträge: 237
Registriert: 25.02.2007, 06:57
Wohnort: kdgforum

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von PestPustel »

merkur hat geschrieben:
PestPustel hat geschrieben:Was für Probleme... und in Syrien verrecken sie auf der Strasse :roll:
Man du hast ja Probleme. Wenn ich mir nur Gedanken darüber machen würde, wo überall Menschen sterben würde ich ja zu nicht anderem mehr kommen.

Wenn du was tun willst meld dich freiwillig, dann kannste den verreckenden in Syrien helfen. :party:
Sprach's und zeigte, wes Geistes Kind er ist.

Dann geh' mal ruhig weiter auf die Barrikaden, weil du, oh grausame Welt, für einen begrenzten Zeitraum nur noch 6-8 Tage in die Zukunft des medialen Angebots der hiesigen TV-Sender schauen kannst.

Damit es dich dabei nicht zu sehr grämt, liefere ich dir auch eine Erklärung dafür: Der DVR muss im Zeitraum der Kanalumbelegung technisch bedingt zwei NIT laden. Da das Gerät nur einen begrenzten Speicher zur Verfügung hat, ist es notwendig die Größe der EPG-Datei zu reduzieren. Wird das nicht gemacht, neigt der DVR aufgrund eines dann vorkommenden Buffer-Overflow zu Abstürzen.

Aber keine Angst, Mitte/Ende Oktober ist dieser unsägliche Spuk vorbei, dann kannst du dich wieder den wesentlichen Dingen zuwenden :wink:
So sehet, ich werde Euch finden und Eurer gerechten Pein zuführen, Ihr gottlosen Ketzer!

:skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull: ... :skull:
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von netjay »

PestPustel hat geschrieben:Damit es dich dabei nicht zu sehr grämt, liefere ich dir auch eine Erklärung dafür: Der DVR muss im Zeitraum der Kanalumbelegung technisch bedingt zwei NIT laden. Da das Gerät nur einen begrenzten Speicher zur Verfügung hat, ist es notwendig die Größe der EPG-Datei zu reduzieren. Wird das nicht gemacht, neigt der DVR aufgrund eines dann vorkommenden Buffer-Overflow zu Abstürzen.
Statt deines extrem peinlichen Syrien-Pseudobetroffenheits-Gequatsche hättest du diese sehr interessante Info einfach posten können.
Ich würde ja mal gerne wissen warum du überhaupt hier bist. Gibt es im Zusammenhang mit KDG Probleme, die schlimmer sind als sterbende Menschen in Syrien?
Benutzeravatar
merkur
Fortgeschrittener
Beiträge: 333
Registriert: 16.09.2010, 01:20
Wohnort: Region Hannover
Bundesland: Niedersachsen

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von merkur »

netjay hat geschrieben:
PestPustel hat geschrieben:Damit es dich dabei nicht zu sehr grämt, liefere ich dir auch eine Erklärung dafür: Der DVR muss im Zeitraum der Kanalumbelegung technisch bedingt zwei NIT laden. Da das Gerät nur einen begrenzten Speicher zur Verfügung hat, ist es notwendig die Größe der EPG-Datei zu reduzieren. Wird das nicht gemacht, neigt der DVR aufgrund eines dann vorkommenden Buffer-Overflow zu Abstürzen.
Statt deines extrem peinlichen Syrien-Pseudobetroffenheits-Gequatsche hättest du diese sehr interessante Info einfach posten können.
Ich würde ja mal gerne wissen warum du überhaupt hier bist. Gibt es im Zusammenhang mit KDG Probleme, die schlimmer sind als sterbende Menschen in Syrien?
Klar, KDG ist nen Unternehmen und damit für Leute wie PestPustel generell erstmal schuld.
Und außerdem muß er seine Überlegenheit zeigen, indem er anderen vorhält das es wichtigere Probleme gibt als hier diskutiert werden.

Weiß natürlich jeder, aber solche pseudo betroffenen Leute kann man dadurch daß man so tut als würde einem alles außer die eigenen Probleme am [zensiert] vorbeigehen, immer schön provozieren. Und so hat er halt in einem Anfall von Überlegenheitssyndrom doch noch eine technische Erklärung geliefert. Ganz egal ob das jetzt der Wahrheit entspricht oder nicht.
Bye Jörg

Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von Newty »

PestPustel hat geschrieben: Damit es dich dabei nicht zu sehr grämt, liefere ich dir auch eine Erklärung dafür: Der DVR muss im Zeitraum der Kanalumbelegung technisch bedingt zwei NIT laden.
Was hat die NIT mit dem EPG zu tun? In der NIT steht nur, welche Frequenzen belegt sind und wie diese moduliert werden. Der einzige Sinn und Zweck ist des ganzen ist es, den Sendersuchlauf massiv zu verkürzen.
Da das Gerät nur einen begrenzten Speicher zur Verfügung hat, ist es notwendig die Größe der EPG-Datei zu reduzieren.
Hat es? Die EPG-Partition war soweit ich mich erinnere riesig. Ansonsten könnte man auch einfach den Overhead reduzieren, indem man einfach die Bilder, die kein Receiver nutzt, entfernt oder, wenn es technisch nicht machbar ist, durch 1x1 Pixel Platzhalter ersetzt.

Wird das nicht gemacht, neigt der DVR aufgrund eines dann vorkommenden Buffer-Overflow zu Abstürzen.
Eine solch massive Sicherheitslücke kann ich mir nicht vorstellen, auch wenn ich selber mal die Idee hatte, dort für einen Überlauf zu sorgen: Der EPG liegt unverschlüsselt als riesige XML-Datenbank auf der Festplatte. Da man den Parser dafür mit SIcherheit nicht selber schreibt, sondern auf OSS zurückgreift, gehe ich davon aus, dass man dort - wenn die nachgeschaltete Software mit prinzipiell unsicheren Funktionen arbeitet, entsprechend die Felder kürzt, bevor es zu kritischen Situationen kommt. Genauso sollte die Software auch den Import blockieren, wenn kein Platz mehr im dafür vorgesehenen RAM ist.

Der tvtv-EPG gibt jedem Sender eine eindeutige ID, genauso wie jede Sendung, Serie - was auch immer - ebenso eine ID erhält. Daher kamen ganz zu Anfang auch die Probleme mit den Serien, die in der Serienprogrammierung vom HD-Sender auf den nicht-HD Sender umgeschwenkt sind - die ID des Beitrags war vollkommen gleich und daher nahm der Recorder eine Serie in die Programmierung auf und ignorierte dann die zweite Variante, da diese ja bereits in der Liste war und keine Duplikate aufgenommen werden sollen.
Erst als die HD-Sender eine andere ID als die SD-Sender bekommen hatten, war das Problem behoben.

Insgesamt sehe ich nicht, wie die Datenmenge ab Ende Oktober reduziert werden kann, da weiterhin in allen Netzen der gesamte EPG übertragen wird und im Gerät den tatsächlich empfangbaren Sendern zugeordnet wird. Die Suche im Gerät arbeitet mit der unreduzierten Version der Tabelle, es werden auch Inhalte von nicht empfangbaren Sendern angezeigt.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]