Logitech Z323.an RCI88?
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 28.12.2009, 08:45
Logitech Z323.an RCI88?
Funktioniert das? Mein Sound am TV ist echr miess.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Logitech Z323.an RCI88?
Jau. Einfach die beiden Audio-Chinch Ausgänge vom RCI88 nehmen und mit den Aux-In der Boxen verbinden. Dafür reicht ein einfaches Audio-Chinch Kabel.
Dolby Digital am Receiver für HDMI und SPDIF ausschalten.
Dolby Digital am Receiver für HDMI und SPDIF ausschalten.
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 28.12.2009, 08:45
Re: Logitech Z323.an RCI88?
Genial, und die Lautstärke regelt man ganz normal mit der fernbedienung?!
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Logitech Z323.an RCI88?
Zum Beispielstangebelm hat geschrieben:Genial, und die Lautstärke regelt man ganz normal mit der fernbedienung?!
Beachte dabei aber, dass die Lautsprecher auch wenn kein Signal anliegt (also TV aus), die Lautsprecher aber eingeschaltet sind doch recht viel Strom ziehen, die Verstärker sind so immer im Leerlauf und ziehen... Da würde ich mindestens über Nacht ausschalten...
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 28.12.2009, 08:45
Re: Logitech Z323.an RCI88?
Danke, das schalte ich dann per funksteckdose.