Diverse Probleme
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.03.2011, 12:17
Re: Diverse Probleme
ja, der eine Ausgang des T-Stückes geht an den Kabel-Eingang des Sagemcom. Der Eingang des T-Stückes wird vom Kabel kommend von der Kabeldose gespeist und der zweite Ausgang des T-Stückes geht zum analogen TV. Kann das am 08-15 T-Stück liegen?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Diverse Probleme
Alles richtig angeschlossen.
Ein T-Stück hat ca. 3 dB Verlust, das sollte bei dem Pegel keine Auswirkung haben.
Mal einfach am Sagemcom-Antenneneingang wackeln, meiner hat da Kontaktprobleme.
Ein T-Stück hat ca. 3 dB Verlust, das sollte bei dem Pegel keine Auswirkung haben.
Mal einfach am Sagemcom-Antenneneingang wackeln, meiner hat da Kontaktprobleme.
MfG
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.03.2011, 12:17
Re: Diverse Probleme
also habe es nochmal probiert, einige sender funktionieren, andere nicht, zb Kabel1 HD und Sport1 HD funktionieren nicht.
auf dem ersten bild is das signal zu sehen beim eingestellten Sender Kabel1 HD und beim zweiten das von ARD HD.
Was sind da denn mögliche Fehlerquellen? T-Stück, Kabel? Die Dose wird es wohl nicht sein oder?
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
auf dem ersten bild is das signal zu sehen beim eingestellten Sender Kabel1 HD und beim zweiten das von ARD HD.
Was sind da denn mögliche Fehlerquellen? T-Stück, Kabel? Die Dose wird es wohl nicht sein oder?
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Diverse Probleme
Tuner 1 ist ok, der Rest zu wenig.
Die Ursache kann das T-Stück sein, ist aber sehr ungewöhnlich.Was ist das für ein Typ.
Die Ursache kann das T-Stück sein, ist aber sehr ungewöhnlich.Was ist das für ein Typ.
MfG
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Diverse Probleme
Bei den gezeigten Werten (einschließlich Fehlerrate) tippe ich als gebranntes Kind auf ein "defektes" Antennekabel.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.03.2011, 12:17
Re: Diverse Probleme
keine ahnung, so ein ganz simples. also keins von hama, gibt es da große unterschiede?Uli22 hat geschrieben:Tuner 1 ist ok, der Rest zu wenig.
Die Ursache kann das T-Stück sein, ist aber sehr ungewöhnlich.Was ist das für ein Typ.
das kabel was von der dose kommt? inwiefern soll das 'defekt' sein? sieht von außen ganz gut aus. die endstecker sind auch fest drauf, also kein kabel zum selber zuschneidenHSVMichi hat geschrieben:Bei den gezeigten Werten (einschließlich Fehlerrate) tippe ich als gebranntes Kind auf ein "defektes" Antennekabel.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Diverse Probleme
Billige Strippe , oder wirklich gutes Kabel ? Die Stecker können auch ausleiern .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.03.2011, 12:17
Re: Diverse Probleme
tja wenn ich das noch wüsste also ein qualitativ hochwertiges kabel wird es nich sein. hast du mal nen link zu nem guten kabel? Also eher kabel austauschen oder t-Stück?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Diverse Probleme
Solche Kabel sind gut und leider teuer !
http://www.amazon.de/Antennenkabel-125d ... 162&sr=8-4
http://www.amazon.de/Antennenkabel-125d ... 162&sr=8-4
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Diverse Probleme
Warum nutzt Du nicht den Energiesparmodus (ESM).kannstmasehn hat geschrieben:Danke erstmal. Ich habe jetzt die Leitung zum zweiten TV an den Kabel-Ausgang des Sagemcom angeschlossen und das läuft eigentlich einwandfrei. Wenn der Sagemcom läuft oder auf Standby ist, ist das Signal beim zweiten TV gut. Ist der Sagemcom jedoch komplett vom Strom getrennt, dann gibt es leichte 'Schneestürme', ich gehe mal davon aus, dass der Verstärker nicht arbeitet. Sehe ich das falsch? Ich würde gerne das Gerät vom Strom trennen, aufgrund des Stromverbrauches. Oder kann man das vernachlässigen? Sonst ist die Lösung ganz gut.
Da liegt der Stromverbrauch unter 0,20 Watt und du kannst ohne T-Stück TV sehen.
Allerdings dauert dann das Starten des Sagemcom genau solange wie aus dem Stromloszustand, aber das wäre in dem Fall ja egal.Uli22 hat geschrieben:Strom wird nur im Energiesparmodus des sagemcom gespart, ist im Menü einzuschalten.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U