mehr: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_242349.html
Ist Tp. 89 doch recht voll... also im Prinzip wäre da insgesamt gesehen mal ne Änderung vonnöten, nicht nur von RTL.
Wenns nach mir ginge, die analogen Transponder von RTL Shop und 9 LIVE freimachen(also auch noch Änderungen bei ProSiebenSat.1).
Das würd ich dann so aussehen lassen:
RTL
1. Transponder - Tr.89:
- RTL Bundesversion
- RTL 2
- SuperRTL
- VOX
- n-tv
- RTL Shop
2. Transponder - Tr. 3:
- RTL Schweiz
- RTL 2 Schweiz
- SuperRTL Schweiz
- VOX Schweiz
- RTL Niedersachsen/Bremen
- RTL Schleswig-Holstein/Hamburg
- RTL NRW
- RTL Hessen
3. Transponder - Tr. 91(nur anteilig, ist nämlich von ASTRA und nicht RTL):
- RTL Austria
- RTL 2 Austria
- SuperRTL Austria
- VOX Austria
- von ASTRA: HSE24 Digital, NICK/VIVA Austria, MTV Austria, Eurosport, EuroNews
ProSiebenSat.1
1. Transponder - Tr. 107:
- PRO 7
- SAT.1 Bundesversion
- kabel 1
- N24
- 9 LIVE
2. Transponder - Tr. 82:
- PRO 7 Austria
- SAT.1 Austria
- kabel 1 Austria
- PRO 7 Schweiz
- SAT.1 Schweiz
- kabel 1 Schweiz
- Puls 4
3. Transponder - Tr. 64:
- SAT.1 Comedy
- kabel 1 classics
- Deutsches Wetterfernsehen
- SAT.1 Niedersachsen/Bremen
- SAT.1 Schleswig-Holstein/Hamburg
- SAT.1 Rheinland-Pfalz/Hessen
- SAT.1 Bayern
- SAT.1 NRW
Hach, immer diese Planspielchen.
