HDD & Standby

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
st.bohne
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 02.10.2012, 09:17

HDD & Standby

Beitrag von st.bohne »

Hallo, ist es normal, dass die HDD im Sagemcom im Standby läuft? Ich höre das Geräusch der HDD auch wenn der Receiver im Standby ist. Es wird nichts aufgenommen und es sind auch keine Aufnahmen geplant. Habe ich eine falsche Einstellung vorgenommen oder ist das ein Fehler am Receiver?
Danke schon mal für die Tipps und Gruß, Bohne.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: HDD & Standby

Beitrag von netjay »

Im Standby ist das normal. Das Gerät verbraucht genauso viel Strom wie im Betrieb. Die Festplatte z.B. läuft ständig.
Für einen echten Standby musst du den Energiesparmodus (ESM) aktivieren - dann ist der Verbrauch nahe Null. Allerdings dauert der Start eine Weile.
st.bohne
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 02.10.2012, 09:17

Re: HDD & Standby

Beitrag von st.bohne »

Dank für die schnelle Antwort. Werde ich zum Feierabend gleich testen.
Lima8
Fortgeschrittener
Beiträge: 108
Registriert: 08.03.2009, 08:32

Re: HDD & Standby

Beitrag von Lima8 »

Hi,
netjay hat geschrieben:Im Standby ist das normal. Das Gerät verbraucht genauso viel Strom wie im Betrieb. Die Festplatte z.B. läuft ständig.
Für einen echten Standby musst du den Energiesparmodus (ESM) aktivieren - dann ist der Verbrauch nahe Null. Allerdings dauert der Start eine Weile.
das verstehe ich nicht, im Handbuch steht:
"Warten Sie vor dem Ausstecken und verschieben des Receivers, bis das Gerät im Standby-Modus ist und stellen Sie
sicher, dass keine Aufzeichnungen laufen."

Das bedeutet doch, dass die Festplatte sich im Standby ausschaltet, oder?

Ich habe versucht, das Geräusch der Festplatte mit einem Stethoskop zu hören, aber das ist mir nicht gelungen.
Auch während des Anspielens einer Aufzeichnung habe ich nichts gehört.

Außerdem steht bei der Spezifikation, dass die max. Leistungsaufnahme < 23 Watt beträgt und im Standby < 2 Watt.

Gibt es einen Beweis, dass die Festplatte ständig in Betrieb ist (ausgenommen im ESM)?

Da ich den ESM nicht nutze, müsste meine Festplatte ja 24 Stunden pro Tag in Betrieb sein.

Gruß Dieter
Keiner ist so Klug wie Alle!
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: HDD & Standby

Beitrag von netjay »

Lima8 hat geschrieben:Gibt es einen Beweis, dass die Festplatte ständig in Betrieb ist (ausgenommen im ESM)?
Da ich den ESM nicht nutze, müsste meine Festplatte ja 24 Stunden pro Tag in Betrieb sein.
So ist es.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: HDD & Standby

Beitrag von HSVMichi »

Lima8 hat geschrieben:
Ich habe versucht, das Geräusch der Festplatte mit einem Stethoskop zu hören, aber das ist mir nicht gelungen.
Auch während des Anspielens einer Aufzeichnung habe ich nichts gehört.
Geht mir genau so. :)

Wenn man von anderen bzgl der Geräuschkulisse hört, scheint es hier verschiedene "Ausführungen" zu geben.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 918
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: HDD & Standby

Beitrag von zonk »

Braucht das Teil ja nur mal anfassen - im ESM wird er kalt, im Standby bleibt der warm bis heiß :wink:
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: HDD & Standby

Beitrag von HSVMichi »

zonk hat geschrieben:Braucht das Teil ja nur mal anfassen - im ESM wird er kalt, im Standby bleibt der warm bis heiß :wink:
Werde ich mal probieren. :-)

Wobei ich ihn im Betrieb schon angefasst habe, weil dicht über dem Receiver die nächste Abstellfläche folgt. Warm ja, aber heiß? Könnte ich nun nicht sagen, und ich bin diesbezüglich so empfindlich, dass meine Frau das gelieferte griechische Essen an der Haustür entgegen nehmen muss, weil ich es nicht anfassen kann. :D
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
DarkNike
Insider
Beiträge: 5547
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: HDD & Standby

Beitrag von DarkNike »

Sind 23 Watt eigentlich viel? Weil im ESM funktioniert die Fernprogrammierung nicht und dauert ewig zum Starten. Beim alten Humax ging die Fernprogrammierung auch so.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: HDD & Standby

Beitrag von Peter65 »

DarkNike hat geschrieben:Sind 23 Watt eigentlich viel? Weil im ESM funktioniert die Fernprogrammierung nicht und dauert ewig zum Starten. Beim alten Humax ging die Fernprogrammierung auch so.
Naja, für den Betrieb nicht, für Standby würde ich sagen: schon.
Eigentlich wird beim Standby nur die Verbindung zum TV gekappt, mehr nicht.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U