Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen
Eigentlich wollte ich ja ausnahmsweise mal KDG loben.
KO ist reibungslos gelaufen. Sendersuchlauf, neue HDs zu den Favoriten gepackt - fertig.
Jetzt stand gerade die erste Aufnahme an.
Und sie ist fehlgeschlagen - "aus lizenzrechtlichen Gründen".
Was haben diese ... jetzt wieder getrieben?
Es war eine ÖR (ARD) Aufnahme!
Habt ihr auch solchen Mist erlebt?
KO ist reibungslos gelaufen. Sendersuchlauf, neue HDs zu den Favoriten gepackt - fertig.
Jetzt stand gerade die erste Aufnahme an.
Und sie ist fehlgeschlagen - "aus lizenzrechtlichen Gründen".
Was haben diese ... jetzt wieder getrieben?
Es war eine ÖR (ARD) Aufnahme!
Habt ihr auch solchen Mist erlebt?
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen
Ne, eigentlich noch nicht.netjay hat geschrieben:Eigentlich wollte ich ja ausnahmsweise mal KDG loben.
KO ist reibungslos gelaufen. Sendersuchlauf, neue HDs zu den Favoriten gepackt - fertig.
Jetzt stand gerade die erste Aufnahme an.
Und sie ist fehlgeschlagen - "aus lizenzrechtlichen Gründen".
Was haben diese ... jetzt wieder getrieben?
Es war eine ÖR (ARD) Aufnahme!
Habt ihr auch solchen Mist erlebt?
Mal ne Frage: Die Aufnahme war schon vor der KO geplant?
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen
Ja, stimmt.
Soll ich jetzt alle Programmierungen neu eingeben?
Soll ich jetzt alle Programmierungen neu eingeben?
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen
Zur Sicherheit würde ich sagen, JA.netjay hat geschrieben:Ja, stimmt.
Soll ich jetzt alle Programmierungen neu eingeben?
Hab grab mit meinem Sagemcom ein Problem, kabel eins classic will nicht, über meinen Technisat funzt der Sender aber.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen
Es scheint wirklich notwendig zu sein, alle Programmierungen nochmal zu machen.
Habe gerade mal aus einer Serie eine Programmierung gelöscht und dann erneut programmiert. Es wurde ein neuer Ordner erstellt, es gab dann also zwei Ordner der Serie.
Danke, Peter, wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. Obwohl ja auch nahe liegend, dass es Probleme mit bestehenden Programmierungen geben könnte.
Letztlich hat KDG ja auch dazu aufgefordert, einen Werksreset zu machen und dann wären ja auch alle Programmierungen weg gewesen.
Kabel Classic kann ich nicht testen, habe kein PayTV.
Habe gerade mal aus einer Serie eine Programmierung gelöscht und dann erneut programmiert. Es wurde ein neuer Ordner erstellt, es gab dann also zwei Ordner der Serie.
Danke, Peter, wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. Obwohl ja auch nahe liegend, dass es Probleme mit bestehenden Programmierungen geben könnte.
Letztlich hat KDG ja auch dazu aufgefordert, einen Werksreset zu machen und dann wären ja auch alle Programmierungen weg gewesen.
Kabel Classic kann ich nicht testen, habe kein PayTV.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen
Betreffs kabel eins classic, ist jetzt für mich nicht wichtig, war eher ein Zufallstreffer.
Hab allerdings mal den Kippschalter benutzt, plötzlich sendet der Sender nicht mehr, nach ner Weile kam nur noch die PIN Aufforderung, aber Bild ist immer noch nicht.
Na gut, kär ich am WE.
Wahrscheinlich hab ich es da besser als Du.
Ich häts laufen lassen und zur Sicherheit meinen Technisat programmiert.
Aber 2 Ordner für eine Serie, komisch ist das schon, oder?
Wär ja auch einfach wenn der Sagemcom mal ohne Probleme funktionieren würde!
mfg peter
Hab allerdings mal den Kippschalter benutzt, plötzlich sendet der Sender nicht mehr, nach ner Weile kam nur noch die PIN Aufforderung, aber Bild ist immer noch nicht.
Na gut, kär ich am WE.
Wahrscheinlich hab ich es da besser als Du.
Ich häts laufen lassen und zur Sicherheit meinen Technisat programmiert.
Aber 2 Ordner für eine Serie, komisch ist das schon, oder?
Wär ja auch einfach wenn der Sagemcom mal ohne Probleme funktionieren würde!
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen
Das habe ich auch gedacht. Man hätte es wissen müssen.Peter65 hat geschrieben:Wär ja auch einfach wenn der Sagemcom mal ohne Probleme funktionieren würde!
Aber nachdem er so unstressig die KO überstanden hatte, war ich wohl etwas geblendet und habe im ersten Moment gar nicht dem Gerät die Schuld gegeben.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen
Jau, die Serienordner-Aufnahmeverdoppelung, mit identischem Ordnernamen, habe ich nach der "Kabeloffensive" mit Unforgettable auf Glitz HD ebenfalls mitmachen dürfen. Mit Startrek NG auf Syfy HD hingegen, konnte ich die Aufnahmen im gleichen Ordner vorfinden. Warum das so war/ist, mag allein der mächtige/treudoof schauende Softwarebastler von KD wissen...
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen
Liegt vermutlich daran, dass der eine Sender den Kanal gewechselt hat und der andere nicht.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen
Ich würde sagen so ähnlich.mason hat geschrieben:Liegt vermutlich daran, dass der eine Sender den Kanal gewechselt hat und der andere nicht.
Es reichte vielleicht schon aus, das die Programmplätze (in der Senderliste, nicht Fav-liste) geändert wurden.
Oder beides, Kanalwechsel und Programmplatzwechsel.
@netjay: Das mit kabel eins classic wurde durch den Lieferzustand behoben.
So wie es für mich aussieht, macht der Lieferzustand doch Sinn.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U