RCI88 startet nicht mehr.

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Dackelz
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 05.09.2012, 18:57

RCI88 startet nicht mehr.

Beitrag von Dackelz »

Hallo , nachdem ich über Nacht meinen Receiver vom Strom getrennt hatte , will dieser nun einfach nicht mehr Starten.
Hab das schon 2x gemacht , da hat er sich irgendwann wieder gefangen und ist nach 20-30min wieder Angesprungen.
falls ihr euch fragt wieso ich den Receiver vom Strom trenne: ich hatte vorher ein Telekom Receiver und der hat Nachts zu laut gebrummt , war noch eine Angewohnheit ^^
Aber heute will der Sagemcom einfach nicht mehr. Er startet - auf dem Fernseher steht "ihr Receiver wird gestartet" und dann geht er auch wieder aus. Wenn ich ihn wieder anschalte geht der Fernseher an ,aber es erscheint kein Bild. Die Beleuchtung des Receiver spielt aber richtig mit. keine Taste zeigt wirkung auf dem Fernseher , nur die Lämpchen am Receiver verändern sich.

Hotline konnte mir nicht weiter helfen , dort werd ich die ganze Zeit nach 5min. aus der Leitung geschmissen (selbst als ich einen Mitarbeiter dran hatte und dieser Wollte mir gerade die Lösung sagen - schwups war ich aus Leitung , gespräch unterbrochen , besetzt Zeichen) :kater:

weiß einer von euch , wie ich den wieder flott bekomme.
Stromkabel ziehen , hat nichts gebracht. Warten auch nicht. nach 3 Std. lief da immer noch nichts :(
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: RCI88 startet nicht mehr.

Beitrag von Peter65 »

Du hast den RCI88 per Scart mit dem TV verbunden oder wie?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Dackelz
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 05.09.2012, 18:57

Re: RCI88 startet nicht mehr.

Beitrag von Dackelz »

HDMI
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: RCI88 startet nicht mehr.

Beitrag von Peter65 »

Versuchs mal ohne Antennenkabel.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Dackelz
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 05.09.2012, 18:57

Re: RCI88 startet nicht mehr.

Beitrag von Dackelz »

hab das Antennenkabel schon abgehabt , kein Erfolg.
hab aber jetzt noch ein Antennenkabel vom Receiver zum TV geschickt, das Analoge Programm scheint damit zu laufen.
Aber sobald ich wieder auf HDMI schalte -Tote Hose
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: RCI88 startet nicht mehr.

Beitrag von kabelhunter »

Versuche es doch mal mit SCART-Kabel !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: RCI88 startet nicht mehr.

Beitrag von Peter65 »

Dackelz hat geschrieben:Die Beleuchtung des Receiver spielt aber richtig mit. keine Taste zeigt wirkung auf dem Fernseher , nur die Lämpchen am Receiver verändern sich.
Hm, nach ca 2 min nach dem Starten ist die On/Off-Taste grün oder?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Dackelz
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 05.09.2012, 18:57

Re: RCI88 startet nicht mehr.

Beitrag von Dackelz »

Receiver wird an den Strom angeschlossen - > On/Off Lampe wird grün -> auf dem Fernseher erscheint via HDMI die Meldung " Receiver wird gestartet" -> Fernseher geht wieder aus bzw. meldet "Kein Signal" , Receiver On/Off Taste springt auf Rot um , nichts passiert mehr. Daraufhin schalte ich den receiver wieder an ->On/Off Taste wird Grün , Fernseher geht wieder an , meldet " HDMI1 720P - 50Hz" Signal ist also da ,aber es kommt kein Bild rüber. - und ab da passiert auch nichts mehr. , wenn ich den Receiver aus mache wird die On/Off Taste rot und der Fernseher meldet "Kein Signal"
Lima8
Fortgeschrittener
Beiträge: 108
Registriert: 08.03.2009, 08:32

Re: RCI88 startet nicht mehr.

Beitrag von Lima8 »

Moin,

wie hast Du den Receiver stromlos gemacht?
Wenn Du den Stecker herausgezogen hast, während das Gerät eingeschaltet war, könnte es kaputt sein.

Oder die Kabel Offensive hat zugeschlagen.

Dieter
Keiner ist so Klug wie Alle!
Dackelz
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 05.09.2012, 18:57

Re: RCI88 startet nicht mehr.

Beitrag von Dackelz »

Nein ich habe das gerät vom Strom getrennt ,als es aus war.
Aber Kabelhunter hat Recht , das Scart Kabel ist die Lösung nun hab ich wieder Bild - und siehe da Hinweiß 13.
Das bedeutet : Kabel offensive!
da ich jetzt wieder Bild habe kann ich nun auch den receiver zurück setzen :P