RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.10.2012, 17:14
RCI88-320 KDG
Hallo,
bin neu hier und habe eine Frage:
geht der RCI88-320 KDG auch im Kabel BW Netz? Ich habe meinem Cousin in München bei Kabel Deutschland so einen eingerichtet, funktionierte alles wunderbar.
Da mich das Gerät begeisterte, habe ich mir in ebay eines zugelegt. Ich habs angeschlossen und der RCI88-320 KDG startet, will die aktuellste Software laden, der Balken läuft auch hoch,
aber nach Beendigung des Downloads, startet er wieder mit dem Update Bildschirm. Das geht immer so weiter... wie gesagt, ich habe hier Kabel BW.
Ich habe auch den Internetzugang eingestöpselt, das bringt aber auch nichts...
Kann mir jemand helfen?
LG
Peter
bin neu hier und habe eine Frage:
geht der RCI88-320 KDG auch im Kabel BW Netz? Ich habe meinem Cousin in München bei Kabel Deutschland so einen eingerichtet, funktionierte alles wunderbar.
Da mich das Gerät begeisterte, habe ich mir in ebay eines zugelegt. Ich habs angeschlossen und der RCI88-320 KDG startet, will die aktuellste Software laden, der Balken läuft auch hoch,
aber nach Beendigung des Downloads, startet er wieder mit dem Update Bildschirm. Das geht immer so weiter... wie gesagt, ich habe hier Kabel BW.
Ich habe auch den Internetzugang eingestöpselt, das bringt aber auch nichts...
Kann mir jemand helfen?
LG
Peter
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: RCI88-320 KDG
Ganz kurz ! NEIN !!!
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17738
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: RCI88-320 KDG
Der RCI88-320 KDG funktioniert nicht im Kabel BW Netz.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.10.2012, 17:14
gibts was vergleichbares fürs Kabel BW Netz...
..wie den RCI88-320 KDG?
gruß
peter
gruß
peter
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: RCI88-320 KDG
Naja, ganz so einfach ist es nicht. Da es im Netz von KabelBW ja keine GV gibt sollte er zumindest die unverschlüsselten Sender empfangen können, wenn auch nur mit eingeschränkten EPG. Updates oder irgendwelche speziellen Dienste klappen in dem fremden Netz aber nicht. Wenn du mit den unverschlüsselten Sendern leben kannst, dann okay. Sonst würde ich ihn wieder abgeben & nen Receiver für KabelBW holen, wie es sie z.B. von Humax gibt.kabelhunter hat geschrieben:Ganz kurz ! NEIN !!!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.10.2012, 17:14
mir gehts eigentlich nur um die unverschlüsselten...
sender. die frage ist halt, wie krieg ich ihn aus dem update modus raus? der startet automatisch nach dem einschalten des geräts.
was mir an der kiste eigentlich wichtig ist, sind die 4 tuner und die gleichzeitige aufnahmemöglichkeit! ebenso, dass ich Das Erste,
ZDF und ARTE in HD aufnehmen kann, die sind im Kabel BW Netz frei drin.
gruß
peter
was mir an der kiste eigentlich wichtig ist, sind die 4 tuner und die gleichzeitige aufnahmemöglichkeit! ebenso, dass ich Das Erste,
ZDF und ARTE in HD aufnehmen kann, die sind im Kabel BW Netz frei drin.
gruß
peter
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: RCI88-320 KDG
Und ich glaube daran wirst Du scheitern . Ist das Gerät neu oder war es schon bei KDG an Netz ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: RCI88-320 KDG
Mal starten ohne Antennenkabel versuchen, wenns klappt im Menü Updates auf manuell stellen.
Obs funzt weiß allerdings auch nicht.
mfg peter
Obs funzt weiß allerdings auch nicht.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.10.2012, 17:14
ist neu!
war nur bei KBW am netz...
und wenn ich es bei KD ans netz hänge, updaten lasse und dann mit zu mir nehme? könnte das gehen?
ohne kabel starten bringt nicht, hab ich probiert...
jetzt gehts aber live zu ralf schmitz in die badner halle! mal gespannt, ob der auch startschwierigkeiten hat
gruß
peter
und wenn ich es bei KD ans netz hänge, updaten lasse und dann mit zu mir nehme? könnte das gehen?
ohne kabel starten bringt nicht, hab ich probiert...
jetzt gehts aber live zu ralf schmitz in die badner halle! mal gespannt, ob der auch startschwierigkeiten hat
gruß
peter
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: ist neu!
Du kannst es versuchen . Ohne Garantie auf Erfolg .blackbaron hat geschrieben:war nur bei KBW am netz...
und wenn ich es bei KD ans netz hänge, updaten lasse und dann mit zu mir nehme? könnte das gehen?
ohne kabel starten bringt nicht, hab ich probiert...
jetzt gehts aber live zu ralf schmitz in die badner halle! mal gespannt, ob der auch startschwierigkeiten hat
gruß
peter
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !