Liebe Freunde von KD ,
seit der Umstellung habe ich ein häufiges Bildzucken im unteren Drittel des Bildschirmes, jeweils verbunden mit einem lauten Tonknackser. Diese Knackser und das korrespondierende Zucken des Bildes sind so heftig, dass ich aus Sorge um meine Endgeräte diese nach einiger Zeit des Beobachtens lieber augeschaltet habe. Während der Störungen habe ich alle Kabel nacheinander abgezogen und wieder eingesteckt. Es liegt eindeutig am HDMI_Ausgang des RCI88. Am Humax-Receiver in einem anderen Raum des Hauses treten diese Störungen nicht auf.
Meine bisherige Lösung des Problems: Ich schalte den RCI88 hinten am Gerät kurz aus und wieder an. Nachdem die Initialisierung durch und das KD-Logo vorbei ist, treten die Störungen nicht mehr auf - bis zum nächsten Tag, wenn der RCI88 wieder eingeschaltet wird (den Energiesparmodus habe ich nicht aktiviert). Dies mache ich jetzt jeden Tag seit der Offensive. Damit kann ich dann zwar wieder die Sender geniessen, aber ich wäre doch an einer dauerhaften Lösung interessiert.
Tritt bei Euch das gleiche Phänomen auf bzw. habt Ihr eine Lösung?
Gruß
Klaus-Peter
Starkes "Bildzucken" und lautes Knacksen nach Kabeloffensive
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 02.12.2011, 09:38
- Wohnort: Elmshorn, S-H
Starkes "Bildzucken" und lautes Knacksen nach Kabeloffensive
Viele Grüße
K-P-G
K-P-G
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Starkes "Bildzucken" und lautes Knacksen nach Kabeloffen
Du kannst mal zum testen die Auflösung am HDMI-Ausgang ändern .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 02.12.2011, 09:38
- Wohnort: Elmshorn, S-H
Re: Starkes "Bildzucken" und lautes Knacksen nach Kabeloffen
Danke für den Tipp. Ich habe momentan 1080p eingestellt, werde heute abend mal auf 720p gehen.
Viele Grüße
K-P-G
K-P-G
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 02.12.2011, 09:38
- Wohnort: Elmshorn, S-H
Re: Starkes "Bildzucken" und lautes Knacksen nach Kabeloffen
Die Problematik hat sich wie von Geisterhand erledigt. Ohne dass ich auf 720p umgestellt habe, tauchten die Störungen das ganze Wochenende nicht mehr auf.
Viele Grüße
K-P-G
K-P-G