Audio über optischen Ausgang

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
TheaterTon
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 26.08.2012, 19:47

Audio über optischen Ausgang

Beitrag von TheaterTon »

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Der Reciever hängt mittels HDMI-Ausgang an einem HD-Fähigen Bildschirm ohne Lautsprecher.
Der Ton soll über ein TOSlink-Kabel an den 5.1-Decoder.
Egal ob dieser im DolbyDigital-Modus oder im "5.1-Stereo"-Modus steht, bei Sendungen bei denen im "Opt"-Menü bei "1. Tonauswahl" ein MPEG2-Stream steht, kommt bei mir nix mehr aus den Lautsprechern. Ein Test mit den analogen Ausgängen konnte mangels Kabel noch nicht erfolgen.

Hat da jemand eine Lösung?
Viele Grüße aus HH
Kai
TheaterTon
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 26.08.2012, 19:47

Re: Audio über optischen Ausgang

Beitrag von TheaterTon »

Update:
Gerade habe ich herausgefunden, dass der Ton doch da ist, aber mit ca. 25dB unterschied.
(Verglichen: ARD HD (Dolby-Ton) und n-tv (Mpeg2-Stream)
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Audio über optischen Ausgang

Beitrag von ttmicro »

Ich kenn den Receiver jetzt nicht, aber vielleicht solltest du (wenn du es nicht schon hast) im Menue 'Toneinstellungen' den Audioausgang auf 'DOLBY DIGATAL über SPDIF' aktivieren (siehe '7.2.2 Toneinstellungen' auf Seite 44 der BA). :streber: Ich will dir jetzt nicht unterstellen, dass du zu blöd dazu bist, aber manchmal sind es die einfachsten Dinge, an die man nicht denkt. :fahne: :musik:
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 918
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Audio über optischen Ausgang

Beitrag von zonk »

bei mir gibts keine Unterschiede und ich muss zur Anlage noch von optisch auf Coax umwandeln.
TheaterTon
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 26.08.2012, 19:47

Re: Audio über optischen Ausgang

Beitrag von TheaterTon »

ich habs mit der Einstellung probiert, ergebnis:

Wenn ausgeschaltet:
HD-Sender werden vom Pegel her auf den MPEG2-Stream herabgestuft
für Mpeg2 kein Unterschied.

Wenn eingeschaltet:
HD-Sender "laut"
Mpeg2 leise

Wobei mit HD-Sendern auch SD-Sender mit Dolby-Stream gemeint sind.