Habe über die Suchfunktion leider nicht zu diesem Thema gefunden.
Wenn ich das Gerät einschalte, leuchten alle Tasten am Gerät auf. Dies ist aber nur kurz und nach dem erfolgreichem Start sind alle Leuchten der Tasten wieder aus. Nur die Standbyleuchte leuchtet "Grün" weiter. Warum ist dies so? Sollten die Tasten nicht leuchten, wenn ich z.B. "Menü" drücke oder "zurück". Weiß da jemand Rat?
Gerätetastenbeleuchtung?
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 4879
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: Gerätetastenbeleuchtung?
ne ist nicht so. Dass sie nicht leuchten ist so Standard!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 108
- Registriert: 08.03.2009, 08:32
Re: Gerätetastenbeleuchtung?
Hi,
vermutlich, weil Du den Energiesparmodus eingeschaltet hast:
Dieter
vermutlich, weil Du den Energiesparmodus eingeschaltet hast:
Dieter
Keiner ist so Klug wie Alle!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Gerätetastenbeleuchtung?
Jau, wie andreasabaad schon sagt, sind die Bedienungselemente nicht mit Feedbackleuchten ausgestattet, es sind lediglich Statuslämpchen. Leuchten alle gleichzeitig, liegt entweder ein Neustart an (Normalfall) oder ein Absturz des Gerätes lag/liegt vor. Ganz rechts die Leuchte gibt den Schaltstatus des Receivers an: a) rot = Gerät ist aus oder gerade im Begriff hochzufahren, b) dauerhaft grün = Gerät ist in Betrieb, c) blinkend grün = der Receiver empfängt Fernbedienungssignale. Links daneben befindet sich die Rec-Leuchte, die bei einer gerade stattfindenden Aufnahme rot leuchtet. Ist die Rec-Taste grün, bedeutet dies zwei Zustände (die einzeln oder auch gemeinsam bestehen können): es sind Aufnahmen programmiert und/oder der Receiver hat den Energiesparmodus erreicht (alles ist aus, auch die Festplatte).
@Lima8 nein, nur die Rec-Lampe gibt den Status des Energiesparmodus aus, was häufig zu Irrtümern führt, da eine programmierte Aufnahme ebenfalls die Rec-Taste grün leuchten lässt (Standby- oder Energiesparmodus).
@Lima8 nein, nur die Rec-Lampe gibt den Status des Energiesparmodus aus, was häufig zu Irrtümern führt, da eine programmierte Aufnahme ebenfalls die Rec-Taste grün leuchten lässt (Standby- oder Energiesparmodus).
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.10.2012, 18:20
Re: Gerätetastenbeleuchtung?
Vielen Dank für die Antworten. Das dies Standart ist, kann ich mir schon vorstellen und wenn es bei allen so ist, wird dies sicher auch so sein. Nur: Warum "können" dann die Tasten "Menü" und "Zurück" auch leuchten? Nur um den Standbybetrieb zu signalisieren? Beim Ein und Aus schalten, oder Absturz? Ist doch schwachsinn. Wozu eine LED verbauen ohne verwendung? Beim Ein und Aus schalten reicht es doch aus, das die Standbyleuchte blinken würde. Bei meinem BD-Player leuchten z.B. alle Tasten. Ich besitze auch eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung. Beispiel: Sie leuchtet nicht! Es ist verbaut, aber leuchtet nicht. Wäre doch absoluter schwachsinn. Na ja, sind ja nur Kleinigkeiten. Für mich aber Unlogisch!
PS. Ist es möglich die Aufnahmen die man mit diesem Gerät machen kann, irgendwie von diesem Gerät zu bekommen? Ist für mich auch wieder Unlogisch etwas damit aufnehmen zu können, aber es auf keinem Datenträger (z.B. PC oder Externe Festplatte) sichern zu können!
Ich habe mir doch auch nicht vor 20 Jahren einen VHS-Rec. gekauft, auf dem ich auch nur auf eine Kassete aufnehmen konnte. Und immer wieder Filme oder dergleichen löschen nusste, damit ich wieder Platzt für neues habe. Unlogisch!
Nochmals vielen Dank für die Antworten.
PS. Ist es möglich die Aufnahmen die man mit diesem Gerät machen kann, irgendwie von diesem Gerät zu bekommen? Ist für mich auch wieder Unlogisch etwas damit aufnehmen zu können, aber es auf keinem Datenträger (z.B. PC oder Externe Festplatte) sichern zu können!
Ich habe mir doch auch nicht vor 20 Jahren einen VHS-Rec. gekauft, auf dem ich auch nur auf eine Kassete aufnehmen konnte. Und immer wieder Filme oder dergleichen löschen nusste, damit ich wieder Platzt für neues habe. Unlogisch!
Nochmals vielen Dank für die Antworten.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Gerätetastenbeleuchtung?
Wieso ohne Verwendung.Robby hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten. Das dies Standart ist, kann ich mir schon vorstellen und wenn es bei allen so ist, wird dies sicher auch so sein. Nur: Warum "können" dann die Tasten "Menü" und "Zurück" auch leuchten? Nur um den Standbybetrieb zu signalisieren? Beim Ein und Aus schalten, oder Absturz? Ist doch schwachsinn. Wozu eine LED verbauen ohne verwendung? Beim Ein und Aus schalten reicht es doch aus, das die Standbyleuchte blinken würde. Bei meinem BD-Player leuchten z.B. alle Tasten. ... Für mich aber Unlogisch!.
Die LED leuchten nur beim Start aus dem ESM, Lieferzustand, FPR und wenn der vom Strom war. Um zu zeigen, der Receiver startet. Reicht doch aus.
Beim Start aus dem einfachem Standby ist der sofort an, da brauchts kein LED geleuchte.
Beim normalen Betrieb werden die garnicht benötigt, außer die Standby- und Rec-LED, also warum sollen die anderen sinnlos leuchten ?
Was ist daran unlogisch, etwas aufzunehmen, sich das anzuschauen und dann wieder zu löschenRobby hat geschrieben: PS. Ist es möglich die Aufnahmen die man mit diesem Gerät machen kann, irgendwie von diesem Gerät zu bekommen? Ist für mich auch wieder Unlogisch etwas damit aufnehmen zu können, aber es auf keinem Datenträger (z.B. PC oder Externe Festplatte) sichern zu können!
Ich habe mir doch auch nicht vor 20 Jahren einen VHS-Rec. gekauft, auf dem ich auch nur auf eine Kassete aufnehmen konnte. Und immer wieder Filme oder dergleichen löschen nusste, damit ich wieder Platzt für neues habe. Unlogisch!
Und für genau diesen Zweck wurde der Sagemcom gebaut.
Die Aufnahmen kriegste schon runter, aber nur über den Scart-Anschluß.
Da der DVR verschlüsselt aufnimmt dürften andere Möglichkeiten nicht viel bringen.
Wenn man Aufnahmen kopieren will, sollte man halt keine Geräte nehmen die direkt vom KNB angeboten werden
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.10.2012, 18:20
Re: Gerätetastenbeleuchtung?
Es ist schon Unlogisch wenn ich mir eine Serie "XY" aufnehme und mir 2 Jahre später nochmals anschauen möchte und dies nicht kann, da ich mir die Daten nicht runterziehen kann. Nur über Scart! Witz! Wer benutzt heutzutage noch Geräte mit Scart. Wird es zwar noch Menschen geben, aber ich gehöre nicht dazu. Bei mir ist alles Digital. Selbst mein Monitor am PC ist über HDMI angeschlossen. Na ja, egal. Hätte ich mir ein anderes Gerät zulegen sollen. Vielen Dank für die Antworten.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Gerätetastenbeleuchtung?
Sorry, aber deine Aufregung und Argumentation ist etwas naiv.Robby hat geschrieben:Es ist schon Unlogisch wenn ich mir eine Serie "XY" aufnehme und mir 2 Jahre später nochmals anschauen möchte und dies nicht kann, da ich mir die Daten nicht runterziehen kann. Nur über Scart! Witz! Wer benutzt heutzutage noch Geräte mit Scart. Wird es zwar noch Menschen geben, aber ich gehöre nicht dazu. Bei mir ist alles Digital. Selbst mein Monitor am PC ist über HDMI angeschlossen. Na ja, egal. Hätte ich mir ein anderes Gerät zulegen sollen. Vielen Dank für die Antworten.
Es geht um Kopierschutz. VHS ermöglichte keine verlustfreie Kopie, HDMI schon.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Gerätetastenbeleuchtung?
Falsch!Robby hat geschrieben:Es ist schon Unlogisch...
Es ist so gewollt, siehe den Post von netjay.
Und ob die kopierten, verschlüsselten, Aufnahmen nach 2 Jahren auch noch funzen, das weiß keiner.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.10.2012, 18:20
Re: Gerätetastenbeleuchtung?
Kopierschutz hin oder her. Egal!
Habe aber noch eine andere Frage. Das Gerät befindet sich im Energiespar-Modus (eingeschaltet), am Abend schalte ich die Steckerleiste aus. Am nächsten Tag schalte ich die Steckerleiste wieder ein, das Gerät fährt hoch. Am Ende leuchtet die Standby Leuchte Rot (Normal). Zusätzlich leuchtet dazu noch die Rec Taste "Grün". Warum? Im Handbuch steht das wenn die Rec Taste Grün leuchtet, eine Aufnahme Programiert ist. Was aber nicht der Fall ist! Schalte ich den Energiespar-Modus wieder aus, leuchtet die Rec Taste nicht mehr Grün nach dem einschalten der Steckerleiste und sich im Standby befindenden Gerät.
Habe aber noch eine andere Frage. Das Gerät befindet sich im Energiespar-Modus (eingeschaltet), am Abend schalte ich die Steckerleiste aus. Am nächsten Tag schalte ich die Steckerleiste wieder ein, das Gerät fährt hoch. Am Ende leuchtet die Standby Leuchte Rot (Normal). Zusätzlich leuchtet dazu noch die Rec Taste "Grün". Warum? Im Handbuch steht das wenn die Rec Taste Grün leuchtet, eine Aufnahme Programiert ist. Was aber nicht der Fall ist! Schalte ich den Energiespar-Modus wieder aus, leuchtet die Rec Taste nicht mehr Grün nach dem einschalten der Steckerleiste und sich im Standby befindenden Gerät.
Zuletzt geändert von Robby am 30.10.2012, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.