In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
berlin69er hat geschrieben:Bleiben denn die Einstellungen auch erhalten, wenn er ihn, wie geschrieben komplett aus macht?
Eigentlich, ja!
HSVMichi hat geschrieben:..., doch die besagte HDMI-Einstellung interessierte mich noch nie.
Eben, weil das sich normalerweise nicht von allein verstellt.
Einstellungen am TV prüfen, HDMI-Anschluß am TV mal wechseln, das würd ich erstmal machen.
Anderes HDMI-Kabel probieren.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
...hab das natürlich bei den einstellungen am sagencom geändert...
...hab gestern nochmal rumgespielt...1080i waren auch nach dem neustart
in den einstellungen geblieben...
...allerdings habe ich festgestellt das wenn ich auf ard und zdf umschalte...
in den menüeinstellungen des sagemcom wieder 720p stehen und diese sich
beim umschalten z.b. auf rtl nicht wieder zurück auf 1080i stellt...
Das kann am Fernseher liegen, die 7090, bzw 8090iger sin die Topmodelle. kann sein das die automatisch auf die richtige Auflösung umschalten. Mein 5060iger macht das nicht. Mal die Bedienungsanleitung des TV studieren oder im Menü nachsehen ob da irgendwas auf Automatik steht was mit Bildeinstellungen zu tun hat.
zonk hat geschrieben:Das kann am Fernseher liegen, die 7090, bzw 8090iger sin die Topmodelle. kann sein das die automatisch auf die richtige Auflösung umschalten. Mein 5060iger macht das nicht. Mal die Bedienungsanleitung des TV studieren oder im Menü nachsehen ob da irgendwas auf Automatik steht was mit Bildeinstellungen zu tun hat.
Woher will der Fernseher wissen, in welcher Auflösung der jeweilige Sender sendet? Der Fernseher bekommt das Signal vom Receiver über HDMI zugespielt, und wenn am Receiver 1080i eingestellt ist, erkennt der TV auch 1080i und nix anderes und hat keinen Grund und auch keine Möglichkeit, die Einstellung am Receiver zu ändern. Hier handelt es sich entweder um einen Bedienungs-/Einstellungs-Fehler oder um einen Software-Fehler am Receiver.
Was du meinst, ist die Auto-Funktion, wenn der eingebaute Tuner genutzt wird. Dann stellt der TV die Auflösung entsprechend dem Sender um. Diese Funktion haben allerdings auch viele handelsübliche Receiver.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum