Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 27.10.2012, 11:12
Re: Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen
Guten Morgen,
ich habe seit gestern abend das Problem "Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen" mit allen
Sendern der RTL-Gruppe.
Sendersuchlauf habe ich schon neu durchgeführt, auch die Favoriten neu gesetzt, es nutzt aber alles nichts.
Welches Problem könnte hier noch vorliegen?
Danke für Tipps oder Infos
ich habe seit gestern abend das Problem "Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen" mit allen
Sendern der RTL-Gruppe.
Sendersuchlauf habe ich schon neu durchgeführt, auch die Favoriten neu gesetzt, es nutzt aber alles nichts.
Welches Problem könnte hier noch vorliegen?
Danke für Tipps oder Infos
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen
Das ist kein Problem, sondern eine angekündigte Restriktion - steht alles hier im Forum.
RTL HD, VOX HD, RTLII HD, SuperRTL HD und RLT Nitro HD (habe ich einen vergessen?) lassen sich nicht aufnehmen und auch nicht stoppen/spulen.
RTL HD, VOX HD, RTLII HD, SuperRTL HD und RLT Nitro HD (habe ich einen vergessen?) lassen sich nicht aufnehmen und auch nicht stoppen/spulen.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen
Die REC-Lampe leuchtet aber.
Hoffentlich hat KD das richtig gemacht und belegt mit der nicht erfolgreichen Aufzeichnung auch Plattenplatz.
Hoffentlich hat KD das richtig gemacht und belegt mit der nicht erfolgreichen Aufzeichnung auch Plattenplatz.
MfG
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen
KD wird da nichts machen. Die angekündigten Restriktionen greifen jetzt.Uli22 hat geschrieben:Die REC-Lampe leuchtet aber.
Hoffentlich hat KD das richtig gemacht und belegt mit der nicht erfolgreichen Aufzeichnung auch Plattenplatz.
Du kannst RTL & Co nur noch SD aufnehmen.
Die HD Aufnahmen starten zwar, aber du kannst nichts sehen.
Also schlicht bei den Sendern der RTL-Gruppe keine HD-Aufnahmen mehr programmieren.
Wenn wir Glück haben, wird es irgendwann ein Update für den Sagemcom geben. Dann könnten Aufnahmen wieder erlaubt sein, aber das Spulen innerhalb der Aufnahme wird unterbunden.
Edit: Sorry, hatte den Post nur überflogen. Dachte, du wolltest, dass KD was ändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.10.2012, 20:05
Re: Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen
Traurig aber wahr, musste dieses "Problem" gestern auch zum ersten mal feststellen. Die Sender wollen nunmal das wir die Werbung gucken und da führt dann kein weg vorbei. Ich bin gespannt ob es bald bei allen Sendern inkl. SD kommen wird, dann macht so ein Rekorder gar keinen Sinn mehr. Ich denke an die gute alte Videokassetten Zeit zurück...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 108
- Registriert: 08.03.2009, 08:32
Re: Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen
Moin,
habe auch das Problem.
Ich habe nun die SD Sender in der Favoritenliste auf die Programmplätze der HD Sender verschoben
und die HD Sender ans Ende der Liste angehängt.
Die SD Sender kann ich aufnehmen und wenn ich HD sehen will, ohne aufzunehmen, schalte ich diese Sender ein.
"RTL ist bei mir im Ansehen sehr stark gesunken und wenn ich es vermeiden kann,
schalte ich diese Sender nicht mehr ein"!!!
Dieter
habe auch das Problem.
Ich habe nun die SD Sender in der Favoritenliste auf die Programmplätze der HD Sender verschoben
und die HD Sender ans Ende der Liste angehängt.
Die SD Sender kann ich aufnehmen und wenn ich HD sehen will, ohne aufzunehmen, schalte ich diese Sender ein.
"RTL ist bei mir im Ansehen sehr stark gesunken und wenn ich es vermeiden kann,
schalte ich diese Sender nicht mehr ein"!!!
Dieter
Zuletzt geändert von Lima8 am 28.10.2012, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Keiner ist so Klug wie Alle!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen
Was heißt "Wenn ich es vermeiden kann " ? Entweder man steht auf den Schrott , oder nicht !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen
Und ich werde deine Freds nicht mehr lesen, wenn du uns mit so großen Lettern anbrüllst!
http://www.wikiservice.at/gruender/wiki.cgi?Netiquette
http://www.wikiservice.at/gruender/wiki.cgi?Netiquette
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen
Ich verstehe die Aufregung um die Nichtaufnahmemöglichkeit von RTL HD eigentlich nicht so richtig.
Es ist doch bekannt das RTL in Bezug auf Aufnahmen in HD Quali ne Macke hat.
Siehe HD+, siehe Sky über Sat, da geht auch nicht viel, wenn überhaupt.
Warum sollte RTL da bei KD ne Ausnahme machen.
mfg peter
Es ist doch bekannt das RTL in Bezug auf Aufnahmen in HD Quali ne Macke hat.
Siehe HD+, siehe Sky über Sat, da geht auch nicht viel, wenn überhaupt.
Warum sollte RTL da bei KD ne Ausnahme machen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.10.2012, 20:05
Re: Aufnahme fehlgeschlagen aus lizenzrechtlichen Gründen
... weil es auch bei Pro 7 HD, Sat 1 HD etc. funktioniert. Es ist und bleibt einfach nur die Geldgier der RTLGroup...