Fehlermeldung 27 HDCP Kopierschutz

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
sputnik554
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 03.08.2010, 14:59
Bundesland: Saarland

Fehlermeldung 27 HDCP Kopierschutz

Beitrag von sputnik554 »

Mit meinem Problem (und Problem von codeman1361) war ich schon mal im Bereich <RTL HD Sender können nicht aufgenommen werden>. Da mein Problem dort eigenlich nicht hingehört und vielleicht auch deswegen die Hilfen dürftig waren hier ein neuer Versuch:
Seit der Umstellung am 25.10.2012 kann ich die RTL HD Sender nicht mehr empfangen - es kommt der Fehler 27 HDCP Kopierschutz wird von Ihrem TV-Gerät (Philips 42PFL9732 mit Software aus 2009 - neueres ist nicht auf der Homepage) nicht unterstützt. Bild und Ton können deshalb nicht wiedergegeben werden.
Mit KD Hotline Receiver schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, HDMI Eingang am Fernseher gewechselt, über längere Zeit Receiver ausgeschaltet, Smartkarte gezogen - nichts hat geholfen. Das Bild war kurz da und dann wieder Fehler 27.
Im Menü Einstellungen/System Diagnose/HDMI/ steht bei HDMI-Status Fehler und bei HDCP Status kein HDCP Gerät. PS3 und SAT1 HD funktioniert.
Am Schluss meinte die Hotline mein Fernseher stünde nicht auf der Konformitätsliste und ich könnte es noch mit einem SCART-Kabel probieren.
Hat jemand noch einen anderen Tipp.
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Fehlermeldung 27 HDCP Kopierschutz

Beitrag von weihnachtsmann »

mir fällt leider auch nicht anderes ein als die Firmware, die auf deinem TV EG installiert ist. hast du die möglichkeit, den receiver bei nem Freund vielleicht mal an einem "moderneren" TV zu testen mit aktuellerer FW ?
sputnik554
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 03.08.2010, 14:59
Bundesland: Saarland

Re: Fehlermeldung 27 HDCP Kopierschutz

Beitrag von sputnik554 »

Ich hatte eben mit der Philips Hotline telefoniert. Danach hätte ich die neueste Firmware auf meinem Fernseher. Aber eigentlich ist ja auch KD der "böse Bube" mit der Umstellung am 25.10.2012. Ich hoffe, die ändern noch etwas an dem Zugriffsschutz wegen der Timeshift-Funktionalität.
An einen anderen Fernseher anschließen könnte ich - ich versuche das mal heute Abend.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Fehlermeldung 27 HDCP Kopierschutz

Beitrag von kabelhunter »

Ich glaube eher das RTL HDCP aufgeschaltet hat !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Fehlermeldung 27 HDCP Kopierschutz

Beitrag von nightmaro »

Eben, es liegt wohl daran, dass dein Fernseher laut Beschreibung wohl HDCP unterstützt, aber es in der Praxis zu dem hier beschriebenen Problem kommt.
Das Internet ist voll mit Beiträgen zu dem Problem, dass HDCP geschützte Inhalte auf deinem Fernseher nicht dargestellt werden.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Fehlermeldung 27 HDCP Kopierschutz

Beitrag von berlin69er »

Davon gehe ich auch aus! Und ältere TV-Geräte haben ein Problem damit. Eigentlich ist das von RTL aber doppelt gemoppelt, da ja schon durch CI+ und/oder Smartcard ein Schutz existiert. Nicht mal Sky (auch nicht in England!) setzt das aktuell ein, da es am Anfang bei Premiere HD nur unnötige Probleme deshalb gab!
Edit: Bei einigen Sky-Ablegern scheint es aktuell doch wieder HDCP zu geben. Nun ja, eigentlich total unnötig...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Fehlermeldung 27 HDCP Kopierschutz

Beitrag von nightmaro »

berlin69er hat geschrieben: Nun ja, eigentlich total unnötig...
Warum? Es gibt HDMI-Capture-Karten/Boxen für den PC, die eine Aufzeichnung von HD-Material erlauben - sofern HDCP nicht scharf geschaltet ist.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Fehlermeldung 27 HDCP Kopierschutz

Beitrag von berlin69er »

Es geht hier ja aber weder um BluRay oder PayTV, daher kann ich es bei RTL nicht verstehen. Und das dieses Flag vom Sender & nicht von KDG kommt ist klar...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Fehlermeldung 27 HDCP Kopierschutz

Beitrag von nightmaro »

Daran zweifel ich auch nicht, aber ich denke schon, dass in den Verträgen, die die RTL Gruppe mit den großen Filmstudios geschlossen hat, auch der sogenannte Inhalteschutz eine Rolle spielt (ähnlich bei Sky) und dass deswegen bei der Ausstrahlung von HDTV-Inhalten darauf geachtet wird, dass niemand die hochaufgelösten Filme ohne Qualitätsverlust mitschneiden kann. (Das Thema Dreambox & Co. lasse ich mal außen vor). Vielleicht hat RTL bessere Konditionen erhalten, als wenn sie keinen Signalschutz versprochen hätten.
Deswegen können wir wohl alle nur dem Threadersteller einen neuen Fernseher oder eine "Dreambox" empfehlen.
sputnik554
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 03.08.2010, 14:59
Bundesland: Saarland

Re: Fehlermeldung 27 HDCP Kopierschutz

Beitrag von sputnik554 »

Mann oh Mann, da sitze ich wohl voll zwischen den Stühlen. Es gibt natürlich auch ein Leben ohne RTL HD.
Aber es ist schon ärgerlich, wenn mein 4 Jahre alter Fernseher für ca 2.000,- €, der eigentlich HDCP unterstützt, durch ein neues Signal von RTL oder KD nicht mehr in der Lage ist, Sender zu zeigen, die ja schon mal zu sehen waren. Da versagt mein technisches Verständnis. Könnte es sein, dass eine Umstellung des Signals (wegen Timeshift) noch kommt und Abhilfe schafft. Beschwerden bei RTL oder KD bringen ja wohl auch nichts oder?