SMT-C7200 aktiviert sich nachts

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Pianist
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 10.11.2012, 08:58

SMT-C7200 aktiviert sich nachts

Beitrag von Pianist »

Guten Tag an alle!

Seit ein paar Tagen bin ich Kabel-Digital-HD-Zuschauer und bin sehr beeindruckt von der Qualität. Der Empfänger SMT-C7200 funktioniert im Prinzip prima, wenn man mal davon absieht, dass er relativ lange braucht, um sich ein- und vor allem auszuschalten.

Eine Sache aber nervt massiv: Gelegentlich aktiviert sich das Gerät mitten in der Nacht, so etwa gegen 3 Uhr. Der Ein-/Aus-Schalter bleibt dabei rot, der REC-Schalter bleibt grün, aber man hört deutlich, dass da Festplatte und Gebläse laufen. Also es reicht, um aufzuwachen und nicht mehr einzuschlafen. Um entsprechenden Fragen vorzubeugen: Nein, es ist keine nächtliche Aufnahme programmiert. Ich habe dann den Fernseher eingeschaltet, und das Bild war sofort da. Dann beides ausgeschaltet und nach einigen Minuten gab der Empfänger dann Ruhe.

Nun meine Frage: Warum ist das so, und wie kann man das verhindern? Alle anderen Geräte werden bei Nichtbenutzung vom Netz getrennt, aber das kann ich ja mit dem Empfänger nicht machen, weil er ja doch mal in meiner Abwesenheit was aufnehmen soll.

Matthias
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: SMT-C7200 aktiviert sich nachts

Beitrag von kabelhunter »

Nachts wird der tvtv-EPG aktualisiert ! Das wird auf der Festplatte gespeichert . Darum hörst Du ihm Nachts werkeln !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Pianist
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 10.11.2012, 08:58

Re: SMT-C7200 aktiviert sich nachts

Beitrag von Pianist »

kabelhunter hat geschrieben:Nachts wird der tvtv-EPG aktualisiert ! Das wird auf der Festplatte gespeichert . Darum hörst Du ihm Nachts werkeln !
Wie lange dauert denn dieser Vorgang? Und wie kann man das unterbinden? Ich bin wirklich dringend auf meinen Schlaf angewiesen. Das Gerät steht zwar etwa acht Meter vom Bett entfernt, ist aber trotzdem deutlich zu hören.

Matthias
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: SMT-C7200 aktiviert sich nachts

Beitrag von Newty »

Pianist hat geschrieben:
kabelhunter hat geschrieben:Nachts wird der tvtv-EPG aktualisiert ! Das wird auf der Festplatte gespeichert . Darum hörst Du ihm Nachts werkeln !
Wie lange dauert denn dieser Vorgang?
Ne halbe Stunde läuft die Kiste.
Und wie kann man das unterbinden?
Garnicht. Zeitschaltuhr, die zwischen 2:30 und 3:30 abschaltet, bringt auch nichts, da das Gerät nach Wiederkehr der Stromzufuhr auch voll anläuft.
Ich bin wirklich dringend auf meinen Schlaf angewiesen.
Wer ist das nicht...

Anscheinend ist die Lautstärke der Geräte wirklich stark unterschiedlich. Ich vermute, das hängt neben unvermeidbaren Änderungen in der verbauten Hardware auch mit den Gegebenheiten vor Ort zusammen, wie stark die Unterlage mitschwingt, ob man nen Schalltrichter (durch vollständige Umbaung) im Schrank hat...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Pianist
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 10.11.2012, 08:58

Re: SMT-C7200 aktiviert sich nachts

Beitrag von Pianist »

Newty hat geschrieben:Ne halbe Stunde läuft die Kiste.
Dann werde ich Kabel Deutschland auffordern, unverzüglich ein Firmware-Update bereitzustellen, um diesen Vorgang zu unterbinden, oder wenigstens auf die Vormittagszeit zu verlegen. Das ist ja wohl ein schwerwiegender Mangel.

Matthias
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: SMT-C7200 aktiviert sich nachts

Beitrag von Peter65 »

Pianist hat geschrieben:
Newty hat geschrieben:Ne halbe Stunde läuft die Kiste.
Dann werde ich Kabel Deutschland auffordern, unverzüglich ein Firmware-Update bereitzustellen, um diesen Vorgang zu unterbinden, oder wenigstens auf die Vormittagszeit zu verlegen. Das ist ja wohl ein schwerwiegender Mangel.
Du bist lustig, Du glaubst doch wohl nicht im Ernst das das KD interessiert.
Für mich macht der Nachtdownload des EPG schon Sinn, weil da wahrscheinlich die wenigsten aufnehmen.

Du kannst den Samsung per Schaltuhr so einstellen das der erst am Vormittag angeht.
Normalerweise, ist beim Sagemcom so, zieht der den EPG beim Neustart wenns Nachts nicht geklappt hat.
Probiers.
Allerdings ohne Garantie von meiner Seite aus.

Zum Thema: Meinen Sagemcom höre ich nachts nicht, und der steht 3 Meter neben meinem Bett.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: SMT-C7200 aktiviert sich nachts

Beitrag von HSVMichi »

Pianist hat geschrieben:
Newty hat geschrieben:Ne halbe Stunde läuft die Kiste.
Dann werde ich Kabel Deutschland auffordern, unverzüglich ein Firmware-Update bereitzustellen, um diesen Vorgang zu unterbinden, oder wenigstens auf die Vormittagszeit zu verlegen. Das ist ja wohl ein schwerwiegender Mangel.
Der einzige (schwerwiegende???) Mangel ist Dein Receiver, den ich versuchen würde, bei KD zu tauschen. Wie auch bei Peter65 höre ich nichts vom Receiver; selbst wenn ich ihn als Kopfkissen benutzen würde. :D
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: SMT-C7200 aktiviert sich nachts

Beitrag von netjay »

Pianist hat geschrieben:Dann werde ich Kabel Deutschland auffordern, unverzüglich ein Firmware-Update bereitzustellen, um diesen Vorgang zu unterbinden, oder wenigstens auf die Vormittagszeit zu verlegen. Das ist ja wohl ein schwerwiegender Mangel.
Nicht böse gemeint, aber das ist ja das groteskeste und weltfremdeste was ich je gelesen habe in diesem Forum.
Lass das Gerät tauschen. Ich schlafe auch wenige Meter entfernt und höre ebenfalls nichts.
Pianist
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 10.11.2012, 08:58

Re: SMT-C7200 aktiviert sich nachts

Beitrag von Pianist »

Noch mal zur Einordnung des Betriebsgeräusches: Das Gerät macht dann nachts um drei dasselbe Geräusch wie im Normalbetrieb, wenn ich es bewusst einschalte. Ich höre da vermutlich einen Lüfter und eine Festplatte. Außerdem kommen dann natürlich auch Knackgeräusche, wenn sich das Gehäuse nach und nach erwärmt, und wenn es nach dem Betrieb wieder abkühlt. Also insgesamt alles deutlich zu hören. Nun weiß ich nicht, was normal ist und was nicht - soll ich mal eine Aufnahme davon machen?

Matthias
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: SMT-C7200 aktiviert sich nachts

Beitrag von Newty »

Pianist hat geschrieben:Außerdem kommen dann natürlich auch Knackgeräusche, wenn sich das Gehäuse nach und nach erwärmt, und wenn es nach dem Betrieb wieder abkühlt.
Ich hab hier nen Sagemcom, der aber fast baugleich mit dem Samsung sein soll. Bei mir knackt nichts, der Lüfter ist temperaturgeregelt und sollte in der Regel gar nicht anspringen (tut es aber nach sehr langer Laufzeit). Natürlich höre ich die Festplatte, wenn es absolut ruhig ist, aber da ist jedes Wohngeräusch von den Nachbarn störender.

Steht der Recorder in einem sehr engen Fach im Phoneschrank und heizt sich damit unnötig auf?
Nun weiß ich nicht, was normal ist und was nicht - soll ich mal eine Aufnahme davon machen?
Das was du beschreibst klingt definitiv nicht normal. Tauschen lassen, am besten gegen den baugleichen Sagemcom RCI88-320KDG tauschen lassen, den haben wir 3 alle zu Hause.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]