Hallo!
Ich habe seit einiger Zeit immer mal wieder Probleme mit meinem Receiver Sagemcom RCI88-320 KDG. Seit heute Mittag muss ich allerdings einen Totalausfall melden, welchen ich mir einfach nicht erklären kann.
Als ich heute Mittag beim durchzappen auf VOX HD geschaltet habe, wurde mir auf meinem Fernseher plötzlich für etwa zwei Sekunden ein schwarz-weißes Pünktchen-Muster angezeigt, welches man in einer ähnlichen Form vom analogen Fernsehen als "Schnee" kennt, jedoch Standbild. Dann wurde mein Fernseher blau und es wurde "Kein Signal" angezeigt.
Nun wusste ich aus meiner leidvollen Erfahrung, dass es einige Tricks gibt, wie man den Sagemcom wieder ans Laufen bringt, da dies z. B. gestern beim gleichen Problem funktioniert hat.
Ich habe ihn zunächst vom Strom getrennt und das Antennenkabel entfernt. Anschließend habe ich ihn erneut eingeschaltet und ich bekam wieder ein Bild, logischerweise mit der Fehlermeldung, dass kein Empfang möglich ist (weil das Antennenkabel fehlt). Wunderbar, dachte ich, immerhin komme ich wieder "ins System", wenn man es mal so sagen möchte. Ich habe ihn also wieder ausgeschaltet und das Antennenkabel wieder eingesteckt.
Ab diesem Moment gelingt es mir aber nicht mehr, ein Bild vom Receiver zu bekommen.
Die aktuelle Fehlerbeschreibung sieht so aus:
Ich gebe dem Receiver wieder Storm, warte, bis er einmal hochgefahren und wieder im Standby-Modus ist. (Es leuchtet nur der rote Anschalt-Knopf am Receiver). Wenn ich ihn nun anschalte, erscheint auf meinem HDMI-Eingang 1 das große Logo von Kabel-Deutschland mit der Meldung "Ihr Digitalreceiver wird gerade gestartet". Der rote Anschalt-Knopf blinkt.
Dann bekomme ich auf dem Fernseher wieder ein blaues Bild mit "Kein Signal" angezeigt. Dies ist normal, wenn man den Receiver aus dem Standby-Modus (Energiesparmodus) aufweckt. Normalerweise müsste nach etwa 10 Sekunden eine Animation kommen, wo sich ein Punkt als Ladebalken in einem Kreis dreht und dann - wiederrum ca. 10 Sekunden später - das Fernsehbild. Bei mir bleibt der Fernseher aber blau.
Das Kabel Deutschland-Logo erscheint, verschwindet wie gewohnt wieder, aber es wird einfach nur "Kein Signal" angezeigt. Der Anschalt-Knopf am Receiver leuchtet nun grün. Es passiert aber absolut nichts mehr. Keine Lade-Animation, nichts mehr.
Auch wenn ich den Receiver ohne SmartCard und ohne Antennenkabel auf einem anderen HDMI-Eingang starte, komme ich nur bis zum KD-Logo, anschließend verschwindet das Signal und der Fernseher wird blau.
Ich bin völlig ratlos. Normalerweise hat das Starten ohne Antennenkabel immer einen Erfolg gebracht, aber jetzt komme ich auch ohne dieses und ohne SmartCard nicht mehr in ein Menü des Receivers. Kein Signal, das war's.
Könnt Ihr mir helfen und was hat dies mit diesem "Schnee" beim Umschalten auf VOX HD auf sich? Das war ja der Beginn der Probleme.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!
Viele Grüße!
Sagemcom RCI88-320: Plötzlich kein Signal mehr!
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.11.2012, 17:09
Sagemcom RCI88-320: Plötzlich kein Signal mehr!
Receiver: Horizon HD Recorder (Unitymedia)
Fernseher: Grundig LCD TV 37 VLC 6110 C
Fernseher: Grundig LCD TV 37 VLC 6110 C
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320: Plötzlich kein Signal mehr!
Hm, ich würde beide unabhängig von einander, auf Empfang (Bild) testen.
Sprich den Sagemcom an einem anderen TV, und den TV direkt an die Dose.
mfg peter
Sprich den Sagemcom an einem anderen TV, und den TV direkt an die Dose.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 03.05.2010, 19:15
Re: Sagemcom RCI88-320: Plötzlich kein Signal mehr!
Das gleiche Problem habe ich auch. Wenn der Standbyknopf grün ist und ich kein Bild habe, schalte ich meistens zur Kontrolle auf Scart. Da habe ich dann Bild.In den Einstellungen steht bei HDMI aber "Kein Gerät angeschlossen". Das bedeutet also der Receiver tut seinen Dienst und ist schon mal nicht abgestürzt. Meistens hat es etwas gebracht beim laufendem Betrieb einmal das HDMI Kabel rein und raus ziehen. Nun habe ich mir ein neues HDMI Kabel gekauft und versuche es damit. Mal sehen ob es klappt.