4:3 Sendungen in 16:9 breit ziehen?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: 4:3 Sendungen in 16:9 breit ziehen?

Beitrag von HSVMichi »

Jannis hat geschrieben:Hmm und ist das irgendwie über den Receiver möglich :confused:
Die Frage hast Du Dir doch schon weiter oben selbst beantwortet! :wand:

Mein Tipp: Dein Fernseher kann nicht so zoomen, wie Du willst; Dein Fernseher macht irgend welche Geräusche, die Dir missfallen; Dein Fernseher kann vermutlich noch ohne Angabe von Gründen zurück gegeben werden (je nachdem, wann und wo Du gekauft hast): also pack das Teil ein, gib ihn zurück und versuche Dein Glück mit etwas anderem.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Jannis
Fortgeschrittener
Beiträge: 128
Registriert: 19.10.2012, 08:20

Re: 4:3 Sendungen in 16:9 breit ziehen?

Beitrag von Jannis »

Das sind 2 verschiedene Geräte. Der der Geräusche macht ist von Aldi :P
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: 4:3 Sendungen in 16:9 breit ziehen?

Beitrag von HSVMichi »

Jannis hat geschrieben:Das sind 2 verschiedene Geräte. Der der Geräusche macht ist von Aldi :P
Dann tausch beide um. :brüll:

So, nun genug von meiner Seite; manchmal glaube ich, dass Du Dir nur ein wenig die Langeweile im Internet vertreiben willst, indem Du zu jeder Frage einen neuen Thread aufmachst anstatt in passenden bestehenden Threads zu posten.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: 4:3 Sendungen in 16:9 breit ziehen?

Beitrag von berlin69er »

Zumal er in einem anderen Fred ja schreibt, dass er mit dem Technisat nicht zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen/sehen kann... Mir kommt das auch "langsam" nach Kindergarten vor! Hast du auch ernsthafte Fragen? Sonst empfehle ich ein anderes Forum, zum Zeitvertreib!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Cro Cop
Kabelfreak
Beiträge: 1049
Registriert: 30.09.2008, 14:39
Wohnort: Berlin

Re: 4:3 Sendungen in 16:9 breit ziehen?

Beitrag von Cro Cop »

HSVMichi hat geschrieben:
Jannis hat geschrieben:Hmm und ist das irgendwie über den Receiver möglich :confused:
Die Frage hast Du Dir doch schon weiter oben selbst beantwortet! :wand:

Mein Tipp: Dein Fernseher kann nicht so zoomen, wie Du willst; Dein Fernseher macht irgend welche Geräusche, die Dir missfallen; Dein Fernseher kann vermutlich noch ohne Angabe von Gründen zurück gegeben werden (je nachdem, wann und wo Du gekauft hast): also pack das Teil ein, gib ihn zurück und versuche Dein Glück mit etwas anderem.
Erzähl keinen Mist, ich kenne keinen Fernseher, der, wenn auch dem Receiver automatisch Pillarbox und 4:3 eingestellt ist, was bei dem Sagemcom der Fall ist, der das noch in die Breite auf Vollbild ziehen kann. Das ist Mist bei dem Sagemcom und da kann der Fernseher nichts dafür.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: 4:3 Sendungen in 16:9 breit ziehen?

Beitrag von berlin69er »

Schonmal mit nem Panasonic-TV versucht...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: 4:3 Sendungen in 16:9 breit ziehen?

Beitrag von HSVMichi »

berlin69er hat geschrieben:Schonmal mit nem Panasonic-TV versucht...
Dem ist nichts hinzuzufügen. :)

@Cro-Cop: nennt sich "4:3 Vollformat" beim Panasonic (gerade mit TNT Serie HD getestet).
Und wer anderen "Mist" vorwirft, sollte vorher überlegen, was er von sich gibt.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: 4:3 Sendungen in 16:9 breit ziehen?

Beitrag von kabelhunter »

berlin69er hat geschrieben:Schonmal mit nem Panasonic-TV versucht...
Gerade bei Panasonic gibt die Möglichkeit jedes Format ins richtige Bild zu " zwingen " .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: 4:3 Sendungen in 16:9 breit ziehen?

Beitrag von berlin69er »

Sag ich doch...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Jannis
Fortgeschrittener
Beiträge: 128
Registriert: 19.10.2012, 08:20

Re: 4:3 Sendungen in 16:9 breit ziehen?

Beitrag von Jannis »

Leute denkt nicht das ich langeweile habe und euch nur nerven will, aber ich habe noch eine Frage.

Es geht um den Fernseher meiner Großmutter.
Bei den ganze Privaten kommt kein EPG mehr,
wenn sie auf EPG drückt kommt normalerweise
die Sendungen die auch auf dem Sender laufen
wo sie gerade drauf ist, aber jetzt wenn sie
z.B. auf Vox HD oder auf RTL HD ist kommt
im EPG 3Sat.

Könnt ihr helfen?