4:3 Sendungen in 16:9 breit ziehen?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: 4:3 Sendungen in 16:9 breit ziehen?

Beitrag von kabelhunter »

Vielleicht das falsche Land eingestellt ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Jannis
Fortgeschrittener
Beiträge: 128
Registriert: 19.10.2012, 08:20

Re: 4:3 Sendungen in 16:9 breit ziehen?

Beitrag von Jannis »

Ne, das ging ja alles bis vor ein paar Tagen.
Wenns wichtig ist: Metz Axio Pro 26.

Bitte helft mir :) Meine Oma brauch das EPG zum Aufnehmen,
über Timer weiß sie nicht wie das geht.
Jannis
Fortgeschrittener
Beiträge: 128
Registriert: 19.10.2012, 08:20

Re: 4:3 Sendungen in 16:9 breit ziehen?

Beitrag von Jannis »

Kann keiner helfen :confused:
neuer
Fortgeschrittener
Beiträge: 258
Registriert: 19.06.2011, 13:06

Re: 4:3 Sendungen in 16:9 breit ziehen?

Beitrag von neuer »

Meinst Du nicht, dass Du mit deiner Frage hier völlig daneben liegst? Hier geht es in um den Sagemcom und nicht um irgendwelche Metz-Fernseher.
Cro Cop
Kabelfreak
Beiträge: 1049
Registriert: 30.09.2008, 14:39
Wohnort: Berlin

Re: 4:3 Sendungen in 16:9 breit ziehen?

Beitrag von Cro Cop »

HSVMichi hat geschrieben:
berlin69er hat geschrieben:Schonmal mit nem Panasonic-TV versucht...
Dem ist nichts hinzuzufügen. :)

@Cro-Cop: nennt sich "4:3 Vollformat" beim Panasonic (gerade mit TNT Serie HD getestet).
Und wer anderen "Mist" vorwirft, sollte vorher überlegen, was er von sich gibt.
Nicht so empfindlich sein. Dann sind einige Panasonic-Geräte eine Ausnahme, ich kenne eine Menge Geräte von Philips, Sony oder Samsung wo das nicht geht. Soll sich jetzt jeder, der mit dieser Situation nicht zufrieden ist, einen Panasonic-Fernseher kaufen? Wäre es nicht einfacher, wenn KDG bzw. Sagemcom durch ein einfaches Update diese Funktion hinzufügt und dann kann jeder für sich auswählen, wie er das Ganze gerne hat?
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: 4:3 Sendungen in 16:9 breit ziehen?

Beitrag von berlin69er »

Dann haste im Prinzip die 3 grossen Marken aufgezählt, die das offensichtlich nicht können. Bei vielen anderen gehts aber...also nicht gleich von "Mist" reden... :wink:
Ich hab einen Sony der Letterbox (16:9 in einem 4:3-Bild verpackt/Balken oben, unten, links & rechts)) per HDMI auch nicht zoomen kann, aber es stört mich nicht, da nur noch selten solche Signale gesendet werden & ich das "echte" 4:3 (Balken links und rechts) auch in 4:3 schaue...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Cro Cop
Kabelfreak
Beiträge: 1049
Registriert: 30.09.2008, 14:39
Wohnort: Berlin

Re: 4:3 Sendungen in 16:9 breit ziehen?

Beitrag von Cro Cop »

berlin69er hat geschrieben:Dann haste im Prinzip die 3 grossen Marken aufgezählt, die das offensichtlich nicht können. Bei vielen anderen gehts aber...also nicht gleich von "Mist" reden... :wink:
Ich hab einen Sony der Letterbox (16:9 in einem 4:3-Bild verpackt/Balken oben, unten, links & rechts)) per HDMI auch nicht zoomen kann, aber es stört mich nicht, da nur noch selten solche Signale gesendet werden & ich das "echte" 4:3 (Balken links und rechts) auch in 4:3 schaue...
Vielleicht wurde dieses Problem, durch das heute erschienene Update für den Sagem behoben, kann das jemand überprüfen?
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: 4:3 Sendungen in 16:9 breit ziehen?

Beitrag von berlin69er »

Naja, der Sagem konnte das ja mal bzw. hat es immer gezoomt, wobei das noch schlimmer war, da der TV das dann nicht zurückzoomen kann. Ideal wäre eine Menüeinstellung im Sagem, in der man die gewünschte Ausgabe von 4:3 vorgeben kann (ich kenne das von Philips Receivern & meinem Samsung Blu Ray Player). Damit wäre die Einstellung am TV wurscht & alle wären glücklich... :flöt:
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Jannis
Fortgeschrittener
Beiträge: 128
Registriert: 19.10.2012, 08:20

Re: 4:3 Sendungen in 16:9 breit ziehen?

Beitrag von Jannis »

Kann jetzt nochjemand helfen in Sachen EPG beim Metz Axio Pro 26 ?
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: 4:3 Sendungen in 16:9 breit ziehen?

Beitrag von berlin69er »

Jannis hat geschrieben:Kann jetzt nochjemand helfen in Sachen EPG beim Metz Axio Pro 26 ?
Ich nicht...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.