Mit Sagemcom trotzdem aufnehmen wenn nun Sat-Anschluß?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Pretty73
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2012, 14:58

Mit Sagemcom trotzdem aufnehmen wenn nun Sat-Anschluß?

Beitrag von Pretty73 »

Hallo ihr Lieben,

wir sind vor ein paar Wochen umgezogen. Nun haben wir Satellitenanschluss und kein Kabel mehr :wand: .
Ist es trotzdem machbar, den Sagemcom Receiver von Kabel Deutschland als Festplattenrekorder zu verwenden,
um Programme, die über Sat ausgestrahlt werden, aufzunehmen?
Und wenn ja, wie muss ich das Teil anklemmen ? *rätsel*
Vielen Dank schon mal vorab ...für hoffentlich positive Antworten :confused: .

LG Pretty :)
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Mit Sagemcom trotzdem aufnehmen wenn nun Sat-Anschluß?

Beitrag von HSVMichi »

Ich würde ja eher den Rekorder schnellstens an Kabel Deutschland zurück senden, denn sonst wirds teuer. :confused:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Pretty73
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2012, 14:58

Re: Mit Sagemcom trotzdem aufnehmen wenn nun Sat-Anschluß?

Beitrag von Pretty73 »

Keine Antwort auf die Frage ;-)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Mit Sagemcom trotzdem aufnehmen wenn nun Sat-Anschluß?

Beitrag von berlin69er »

Du hast jetzt das große Glück, dass du diese "Schrottkiste" der Altmetallsammlung zukommen lassen kannst, wenn du ihn nicht gemietet hast und dich in der großen weiten Welt der "erwachsenen" SAT-Receiver umsehen darftst...
Wohnst du zur Miete/Eigentum oder eigenes Haus? Welche Dosen sind verbaut (Anschlüsse)?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Pretty73
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2012, 14:58

Re: Mit Sagemcom trotzdem aufnehmen wenn nun Sat-Anschluß?

Beitrag von Pretty73 »

Sat Receiver ist schon vorhanden. Ist es denn überhaupt möglich, den Kabel Deutschland Receiver als Aufnahmegerät zu verwenden ?
Oder kann ich ihn wirklich "in die Tonne kloppen" ? :anbet:
Bäri
Kabelexperte
Beiträge: 545
Registriert: 17.03.2008, 09:51

Re: Mit Sagemcom trotzdem aufnehmen wenn nun Sat-Anschluß?

Beitrag von Bäri »

Satellit = DVB-S
Kabel = DVB-C
=> keine Chance! :streber:

Viele Grüße

Bäri
P.S. Es gibt aber Kanalumsetzer, die das Satelliten-Signal in DVB-C umsetzen. Wird in manchen Wohngemeinschaften eingesetzt. Erkennbar ist dies durch eine veringerte Programmvielfalt und dass man mit "normalen" DVB-C Empfänger etwas empfangen kann.
Pretty73
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2012, 14:58

Re: Mit Sagemcom trotzdem aufnehmen wenn nun Sat-Anschluß?

Beitrag von Pretty73 »

Ascho...es sind die Kabeldosen in der Wand, musste mir einen "FF-Stecker" (glaube, so hiess das Teil) besorgen, um den Sat Receiver überhaupt anschließen zu können
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Mit Sagemcom trotzdem aufnehmen wenn nun Sat-Anschluß?

Beitrag von nightmaro »

Pretty73 hat geschrieben:Sat Receiver ist schon vorhanden. Ist es denn überhaupt möglich, den Kabel Deutschland Receiver als Aufnahmegerät zu verwenden ?
Oder kann ich ihn wirklich "in die Tonne kloppen" ? :anbet:
Nein, es ist nicht möglich. Der Sagemcom ist für dich nun nicht mehr nutzbar. Denke aber bitte daran, wie die Vorredner bekundet haben, den Rekorder zurück an Kabel Deutschland zu schicken. Schließlich war es ein Leihgerät und das ist ebenso wie die Smartcard im Gerät Eigentum von Kabel Deutschland. Soweit ich mich erinnere, kostet es 250 Euro Gebühr, wenn du ihn nicht zurück schickst. (+Gebühren für jede Smartcard).
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Mit Sagemcom trotzdem aufnehmen wenn nun Sat-Anschluß?

Beitrag von berlin69er »

Wieso Leihgerät? Er wird doch auch zum Kauf angeboten! Muss also nicht unbedingt zur Leihe sein!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.