Seltsames Tonproblem - Wer hat das auch?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Netjoker
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 11.11.2010, 09:55

Seltsames Tonproblem - Wer hat das auch?

Beitrag von Netjoker »

Hallo Leidgeplagte,

ich habe mir meinem Sagemcom von Beginn an so ziemlich alle Höhen und Tiefen miterlebt, die es gab. Nun endlich, da meine Hausverteilung endlich von KD in Ordnung gebracht wurde, kann ich alle Programme in der erhofften Qualität und ohne jegliche Störungen empfangen und anschauen.

Vielleicht bin ich nun sensibler für kleinste Störungen geworden, ich war auch der erste, der es bemerkte, obwohl die Störungen eigentlich schon immer da waren!

Es geht um Tonstörungen, sehr, sehr leichte Störungen, die mit längerem Betrieb immer schlimmer werden. Ich versuche das mal genauer zu beschreiben (habe hier im Forum nichts vergleichbares gefunden!) Mein Fernseher ist übrigens per HDMI-Kabel (ein gutes!) mit der Box verbunden. Das Problem tritt ausschließlich bei Aufnahmen und beim zeitversetzten Fernsehen auf. Das Problem beginnt sehr schleichend, etwa zwei bis drei Tage nachdem die Box vom Strom getrennt war. (Es reicht das Abschalten am Hauptschalter für ca. 20 Sekunden)

Aufgefallen ist es mir bei einer Szene, in der es sehr ruhig war, im Hintergrund hörte man nur sehr leise das Rauschen eines Flusses. Dieses Rauschen hörte man aber immer nur für etwa 1,5 Sekunden, dann wurde es für etwa 0,3 Sekunden unterbrochen, also Rauschen-Stille-Rauschen-Stille... usw. ich dachte mir nichts dabei, da es bei lauteren Szenen nicht wahrnehmbar war, in leisen Szenen, viel es mir immer öfter auf, auch meine Frau fragte eines Tages, ob ich diese seltsamen Unterbrechungen im Ton bei leisen Passagen hören würde. ich habe lange experimentiert. Wenn ich die Box nicht alle paar Tage vom Strom trenne, oder einige Zeit ganz abschalte, wird der Effekt immer schlimmer. Er ist dann so stark, dass man es auch bei Musik hört, oder bei Gesprächen, oder gar Action-Szenen, wo es richtig rumpelt. Es wird dann irgendwann unerträglich. Das Aktivieren oder Deaktivieren von DolbyDigital auf HDMI und SPDIF brachte keine Besserung. Lediglich irrwitzige Asynchronitäten des Tones im Bereich mehrerer Sekunden auf einzelnen Sendern wie z.B. Pro7 waren im DolbyDigital-Modus zu vernehmen. DolbyDigital habe ich in beiden Settings, also HDMI und SPDIF, um der Empfehlung des Forums zu folgen auf AUS.

Ein Abschalten der Box beseitigt generell alle Probleme, also die Tonaussetzer, als auch die Asynchronität (die aber ohnehin nur auftritt, wenn man den DolbyDigital-Modus wechselt, während die Tonstörung schon da ist). Wichtig bei allen Feststellungen ist hierbei, dass zu keinem Zeitpunkt Tonaussetzer im Live-Programm auftreten. Auch dann nicht, wenn Aufnahmen und zeitversetztes Fernsehen schon lange stark gestört sind! Beim zeitversetzten Fernsehen, reicht das Anhalten für wenige Sekunden und die Tonprobleme sind da, geht man auf Live, ist sofort wieder alles in Ordnung. Die Tonprobleme sind nicht mit aufgezeichnet, denn die gleiche Aufnahme, die eben noch Tonaussetzer hatte, läuft bei erneuter Wiedergabe völlig sauber, wenn die Box zuvor neu gestartet wurde.

Nun meine Frage: Wer hat dieses Problem auch? Bitte mal genauer hin hören, vor allem in leisen Passagen hört man es sehr gut. Ich möchte auf diesem Wege gerne herausfinden, ob meine Box ein Einzelfall ist. Ich würde sie dann nämlich tauschen lassen. Vielleicht habe ja viele das Problem, aber ohne es bisher wahrgenommen zu haben. Meine Frau meinte z.B. sie habe sich schon daran gewöhnt und habe es als "normal" empfunden. Mich nervt es einfach nur. Ich vergesse auch das Resetten der Box, wenn dann abends TV geschaut wird und Aufnahmen laufen, ist es zu spät dafür und man muss dann alles mit den Tonstörungen sehen.

ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mal bei eurer Box darauf achten würdet und hier vielleicht ein paar Rückmeldungen kommen würden.

Neues Thema, wie gesagt, weil ich DIESES spezielle Problem nirgends finden konnte.

Viele Grüße,

Netjoker
Netjoker
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 11.11.2010, 09:55

Re: Seltsames Tonproblem - Wer hat das auch?

Beitrag von Netjoker »

Nur zur Info: Mit der neuesten Firmware, die ich vor einigen Tagen erhielt ist das Tonproblem offenbar weg.

Aber was die da gebastelt haben! ich könnt die Box zum Fenster raus werfen. nach jeder Wiedergabe springt die Listenansicht an den obersten Eintrag, es ist ein Jammer. Das hatte vorher viel besser funktioniert. ich frage mich welche Volldeppen da am programmieren sind und ob die das nicht mal in der Praxis testen.

Gruß,

Netjoker
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6100
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Seltsames Tonproblem - Wer hat das auch?

Beitrag von Besserwisser »

Netjoker hat geschrieben: ... und ob die das nicht mal in der Praxis testen.
Du testest das in der Praxis.

:fahne:
SteffenCF
Newbie
Beiträge: 63
Registriert: 08.01.2012, 00:19
Wohnort: Trier

Re: Seltsames Tonproblem - Wer hat das auch?

Beitrag von SteffenCF »

Besserwisser hat geschrieben:
Netjoker hat geschrieben: ... und ob die das nicht mal in der Praxis testen.
Du testest das in der Praxis.

:fahne:
Auch bekannt als Bananen-Software: Reift beim Kunden!
SW-Version: 1.5.8.13-786 (seit 04.12.2012)
Netjoker
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 11.11.2010, 09:55

Re: Seltsames Tonproblem - Wer hat das auch?

Beitrag von Netjoker »

Da hast du wohl leider recht.

Die haben die neue Firmware so versaubeutelt... :-( Vieles was vorher funktionierte klappt nun nicht mehr. Nach dem Ende einer Wiedergabe springt man wieder wie früher zum Anfang der Liste, nix mehr mit Unterordner. Dann kann man sich wieder mühsam durch klicken. Ich glaube die Programmierer arbeiten nur mal so zwischen Kaffee und Morgenzeitung mal 10 Minuten an der Software.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Seltsames Tonproblem - Wer hat das auch?

Beitrag von HSVMichi »

Netjoker hat geschrieben: Vieles was vorher funktionierte klappt nun nicht mehr. Nach dem Ende einer Wiedergabe springt man wieder wie früher zum Anfang der Liste
Ist erst seit dieser Softwareversion so (war vorher nicht so) und lässt sich umgehen, in dem man die Aufnahme mit der PLAY-Taste startet annstatt sie vorher auszuwählen mit der OK-Taste.
Netjoker hat geschrieben: nix mehr mit Unterordner.
Aber selbstverständlich (mal Menüpunkt Organisieren beachten). :streber:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
Barbabo
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 20.01.2012, 09:02

Re: Seltsames Tonproblem - Wer hat das auch?

Beitrag von Barbabo »

Ist erst seit dieser Softwareversion so (war vorher nicht so) und lässt sich umgehen, in dem man die Aufnahme mit der PLAY-Taste startet annstatt sie vorher auszuwählen mit der OK-Taste.
Echt :shock: Muss ich gleich ausprobieren... Habe nämlich durch das zurückspringen schon mal im vernebelten Kopp was gelöscht was ich behalten wollte. :wand:
Also, bei "Aufnahmen" die sendung per Cursor auswählen und dann nicht ok (untermenü erscheint) sondern gleich play taste und man ist beim beenden (stopp)dann wieder an der gleichen stelle ?!
Danke für den tipp :geheimtipp:
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Seltsames Tonproblem - Wer hat das auch?

Beitrag von HSVMichi »

Barbabo hat geschrieben: Also, bei "Aufnahmen" die sendung per Cursor auswählen und dann nicht ok (untermenü erscheint) sondern gleich play taste und man ist beim beenden (stopp)dann wieder an der gleichen stelle ?!
Genau. :)

Und es kommt noch besser: jetzt noch einmal die Stopp-Taste drücken (ohne vorher mit OK in die Aufnahme zu gehen) und das Löschen bestätigen. :D

Also Abspielen und Löschen, ohne in die Aufnahme gehen zu müssen.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Seltsames Tonproblem - Wer hat das auch?

Beitrag von Peter65 »

HSVMichi hat geschrieben: Und es kommt noch besser: jetzt noch einmal die Stopp-Taste drücken (ohne vorher mit OK in die Aufnahme zu gehen) und das Löschen bestätigen. :D
Also Abspielen und Löschen, ohne in die Aufnahme gehen zu müssen.
Jetzt mal ne Frage: Ist ein "seltsames Tonproblem?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Seltsames Tonproblem - Wer hat das auch?

Beitrag von HSVMichi »

Peter65 hat geschrieben: Jetzt mal ne Frage: Ist ein "seltsames Tonproblem?

mfg peter
Sorry, dass ich auf gestellte Fragen antworte. Da schaue ich mir nicht vorher den Threadtitel an, da ich ja keinen neuen Thread eröffne. :streber:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD