BER E-4 / Fehler / Aussetzer

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
biq_1
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 02.12.2012, 19:03

BER E-4 / Fehler / Aussetzer

Beitrag von biq_1 »

Hallo Liebe Leute,

habe ein Problem und zwar schon seeeehr lange ...

und zwar habe ich auch den rci88 mit 320gb .

wenn ich filme aufnehme oder mir direkt sender anschaue kommt es zu problemen die ich so noch nicht in der bug list gelesen habe.

zwar springt das bild immer nach vorne .. bzw. für 1-2 sekunden wird ton und bild übersprungen, sodass man immer einige stellen (bei filmen insgesamt einige minuten) nicht mit bekommt.
seit neustem kommen jetzt auch noch manchmal ton quietscher dazu.

hab hier natürlich schon einige dinge gelesen was jedoch keinen erfolg hatte.
weder auslieferungszustand, noch zeitversetztes fernsehn, noch aufnahme oder bildgrößen änderung oder anderes kabel hatten erfolg.
da schon 2x der service bei mir war und jedesmal wie durch zauberhand der fehler nicht auftrat , bzw in so minimalem ausmaß, dass mir gesagt wurde, wenns nochmal ist .. einfach anrufen *puuh* ... halten die mich bestimmt für bekloppt, wenn ich die nochmal anrufe (wobei die häufigkeit inzwischen extem! nervig wird)

bei aufnahmen tritt das problem auch auf .. dann fehlt einfach ein moment an bild und ton .. wenn ich dann langsam zurückspule ist das fehlende bild zwar da aber egal wie, ob mit timshift oder rücklauf und wieder play oder in kleinen sekunden play sequenzen diese stelle wird immer übersprungen .. inzwischen ist es eben schon so, dass ich viele serien oder folgen vom sinn her nicht verstehe weil immer wieder und öfter solche stellen auftreten.

meine empfangspegel poste ich mal dazu, vielleicht bringts ja was .. :|

tuner1 d442 / qam 256 Empfanspegel 73db (BER 7,9xE-4)
tuner2 d442 / qam 256 Empfanspegel 73db (BER 5,8x E-3)
tuner3 d338 / qam 256 Empfanspegel 73db (BER 2,4x E-4)
tuner4 d338 / qam 256 Empfanspegel 73db (BER 4,9x E-4) << manchmal sind dort bei den 4 Tunern E-7 oder mal E-5 mal E-2 ... aber die meiste Zeit E-4

Vielleicht habt ihr ja eine total geniale unfassbar simple und prinzipiell schonmal hilfreiche Idee

MfG
Biq

ps: eventuell hilft es euch noch mir zu helfen, dass mein bild ab und an pixel stellen bekommt die direkt wieder verschwinden .. jedoch spielfilme wie gerade auf pro7 oder das erste hd kann ich mir nicht anschauen ohne nervös zu werden^^
Samchen
Insider
Beiträge: 4879
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: BER E-4 / Fehler / Aussetzer

Beitrag von Samchen »

Fakt ist dein Pegel ist viel zu hoch 60 bis 65 ist ok
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: BER E-4 / Fehler / Aussetzer

Beitrag von Newty »

biq_1 hat geschrieben: tuner1 d442 / qam 256 Empfanspegel 73db (BER 7,9xE-4)
tuner2 d442 / qam 256 Empfanspegel 73db (BER 5,8x E-3)
tuner3 d338 / qam 256 Empfanspegel 73db (BER 2,4x E-4)
tuner4 d338 / qam 256 Empfanspegel 73db (BER 4,9x E-4) << manchmal sind dort bei den 4 Tunern E-7 oder mal E-5 mal E-2 ... aber die meiste Zeit E-4
Sieht so aus, als seien die Pegel zu hoch. Dämpfungsglied verbauen... zum Beispiel den hier: http://www.amazon.de/Hama-00043988-Brei ... B00006JD2S
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
biq_1
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 02.12.2012, 19:03

Re: BER E-4 / Fehler / Aussetzer

Beitrag von biq_1 »

das klingt doch schonmal wirklich sehr sinnvoll und das werde ich auch gleich ausprobieren und mir solch ein teil bestellen (vielen dank für den direkten link zu amazon)
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: BER E-4 / Fehler / Aussetzer

Beitrag von Hulupaz »

Oder dieses hier, ist wesentlich günstiger und ohne Versandgebühren. Das habe ich bereits über ein Jahr in Betrieb und die Dämpfung lässt sich damit wirklich sehr feinfühlig/sensibel justieren.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6100
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: BER E-4 / Fehler / Aussetzer

Beitrag von Besserwisser »

Hulupaz hat geschrieben:Oder dieses hier, ist wesentlich günstiger und ohne Versandgebühren. Das habe ich bereits über ein Jahr in Betrieb und die Dämpfung lässt sich damit wirklich sehr feinfühlig/sensibel justieren.
Sicher kann man mit sowas den Pegel platt machen, aber das starke Signal hat bestimmt andere Ursachen.

:fahne:
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: BER E-4 / Fehler / Aussetzer

Beitrag von Hulupaz »

Besserwisser hat geschrieben:Sicher kann man mit sowas den Pegel platt machen, aber das starke Signal hat bestimmt andere Ursachen.
Ja, aber wenn die Anlage so justiert ist und an anderen evtl. vorhandenen Stellen im Haus der Pegel passt, ist dies eine günstige Variante. Die Deinige ist leider nicht so günstig, wie es auf den ersten Blick erscheint, es kämen noch 4,95 Euronen als Versand hinzu :undwech:
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: BER E-4 / Fehler / Aussetzer

Beitrag von Uli22 »

Ein Dämpfungsglied hift nur, wenn die schlechten BER-Werte im Sagemcom selbst entstehen.
Gibt es einen Hinweis darauf ?
Wenn die schlechten Werte bereits im Eingangssignal vorhanden sind, hilft es nicht.

Der zulässige Eingangspegel am Sagemcom beträgt 75 dB
MfG
Bäri
Kabelexperte
Beiträge: 545
Registriert: 17.03.2008, 09:51

Re: BER E-4 / Fehler / Aussetzer

Beitrag von Bäri »

Und wie soll er das testen? Meiner Meinung nach sind die knapp 5 Euronen für so einen Test, also der Einbau eines Dämpfungsgliedes, gerechtfertigt. Das habe ich zu Beginn auch so gemacht, bis im Zuge einer Internetbeauftragung an Kabel Deutschland ein Techniker meine Anlage korrekt eingepegelt hat. Dann liefs auch ohne...

Viele Grüße

Bäri
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: BER E-4 / Fehler / Aussetzer

Beitrag von Uli22 »

gar nicht, bei dieser Sachlage würde ich sofort einen Techniker von KD bestellen.
MfG