RCI88 jetzt ausgereift?
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.12.2012, 20:16
RCI88 jetzt ausgereift?
Moin @all,
habe mich gerade mal angemeldet, weil ich diverse Fragen zum RCI88 habe.
Unser Arion hat sich leider verabschiedet, nun bin ich auf der Suche nach einer Alternative.
Das HD Komfort Angebot von KD inkl. dem Receiver würde mir gefallen, aber nur, wenn
das Teil jetzt problemlos funktioniert. Es gab ja wohl laut Forum diverse Probleme mit dem
Ding.
Kann man den jetzt bedenkenlos nehmen? Würde dann gleich die XL-Variante nehmen.
Kann man die RTL-Gruppe gar nicht aufnehmen oder nur nicht in HD?
Funktioniert die Programmierung von unterwegs per App?
Die Fragen waren sicher alle schon öfter, aber ich kann mir echt nicht das ganze Forum
durchlesen und hätte außerdem gerne Erfahrungsberichte von Leuten, die das Gerät erst
kürzlich bekommen haben, also nicht schon Jahre lang Betatester sind.
Vielen Dank schon mal vorab für nütliche Info's.
habe mich gerade mal angemeldet, weil ich diverse Fragen zum RCI88 habe.
Unser Arion hat sich leider verabschiedet, nun bin ich auf der Suche nach einer Alternative.
Das HD Komfort Angebot von KD inkl. dem Receiver würde mir gefallen, aber nur, wenn
das Teil jetzt problemlos funktioniert. Es gab ja wohl laut Forum diverse Probleme mit dem
Ding.
Kann man den jetzt bedenkenlos nehmen? Würde dann gleich die XL-Variante nehmen.
Kann man die RTL-Gruppe gar nicht aufnehmen oder nur nicht in HD?
Funktioniert die Programmierung von unterwegs per App?
Die Fragen waren sicher alle schon öfter, aber ich kann mir echt nicht das ganze Forum
durchlesen und hätte außerdem gerne Erfahrungsberichte von Leuten, die das Gerät erst
kürzlich bekommen haben, also nicht schon Jahre lang Betatester sind.
Vielen Dank schon mal vorab für nütliche Info's.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Eigentlich darf ich ja nicht antworten, bin ich doch jahrelanger Beta-Tester.
RTL SD kannst du normal aufnehmen. RTL HD kannst du aufnehmen, aber nicht vorspulen.
Programmierung per App funktioniert - bis auf gelegentliche Ausfälle des Systems.
Ist das Ding jetzt ausgereift? Tja, das nun nicht und wird es - meiner Meinung nach - auch nie sein.
Aber man kann es nutzen und von Totalausfällen (die dann alle Aufnahmen killen) ist kaum noch zu hören.
Was immer mal wieder (selten) passiert sind fehlgeschlagene Aufnahmen - den Grund konnten wir bisher nicht wirklich herausfinden.
Alles in allem würde ich dir nicht abraten, denn wenn das Gerät läuft, ist es klasse. Wichtig ist ein optimales Signal - da ist der Sagemcom sehr zickig.
RTL SD kannst du normal aufnehmen. RTL HD kannst du aufnehmen, aber nicht vorspulen.
Programmierung per App funktioniert - bis auf gelegentliche Ausfälle des Systems.
Ist das Ding jetzt ausgereift? Tja, das nun nicht und wird es - meiner Meinung nach - auch nie sein.
Aber man kann es nutzen und von Totalausfällen (die dann alle Aufnahmen killen) ist kaum noch zu hören.
Was immer mal wieder (selten) passiert sind fehlgeschlagene Aufnahmen - den Grund konnten wir bisher nicht wirklich herausfinden.
Alles in allem würde ich dir nicht abraten, denn wenn das Gerät läuft, ist es klasse. Wichtig ist ein optimales Signal - da ist der Sagemcom sehr zickig.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 545
- Registriert: 17.03.2008, 09:51
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Ein Forum wie dieses hat auch immer ein Problem: es melden sich immer nur die zu Wort, die etwas zu meckern haben. Die anderen sind entweder still oder suchen so ein Forum nicht auf, weil sie keine Probleme haben.
Ich wollte heute auch schon einen Bug hier melden: mein Sagemcom Receiver kann Dolby Digital 5.1 nicht wieder geben: ich hörte zwar Geräusche, wie z.B. ein fahrendes Auto und den Subwoofer, aber Dialoge waren nicht zu hören. Wenn ich auf Stereo umgeschaltet habe, war alles in Ordnung. -
Etwas später habe ich die Ursache entdeckt: das Kabel von meinem Center war nicht richtig eingesteckt!
Ich selber habe zwei Sagemcom Rekorder, den "Kleinen" wie auch den "Großen" und bin total zufrieden damit. Ja, es gibt manchmal Bild- oder Tonaussetzer, aber bei mir stören die nicht wirklich. Ich muss nur wissen, dass die Sagemcom nicht für dauerhafte Aufnahmen gebaut sind, sondern für das zeitversetzte Fernsehen. Und da steht er mit seinen vier Tuner ziemlich alleine da!
Mein Rat: ich würde den Großen nehmen, da der kleine doch sehr schnell "voll läuft". Auf dem Großen habe ich z.B. alle 179 Folgen von Star Treck The next Generation aufgenommen und bin noch nicht an die Grenze der Festplatte gekommen (aber fast...). Ich habe dies als eine Serieaufnahme einprogrammiert und er hat zuverlässig alle Sendungen aufgenommen.
Und für den Mietpreis gibt es nichts besseres!
Viele Grüße
Bäri
Ich wollte heute auch schon einen Bug hier melden: mein Sagemcom Receiver kann Dolby Digital 5.1 nicht wieder geben: ich hörte zwar Geräusche, wie z.B. ein fahrendes Auto und den Subwoofer, aber Dialoge waren nicht zu hören. Wenn ich auf Stereo umgeschaltet habe, war alles in Ordnung. -
Etwas später habe ich die Ursache entdeckt: das Kabel von meinem Center war nicht richtig eingesteckt!
Ich selber habe zwei Sagemcom Rekorder, den "Kleinen" wie auch den "Großen" und bin total zufrieden damit. Ja, es gibt manchmal Bild- oder Tonaussetzer, aber bei mir stören die nicht wirklich. Ich muss nur wissen, dass die Sagemcom nicht für dauerhafte Aufnahmen gebaut sind, sondern für das zeitversetzte Fernsehen. Und da steht er mit seinen vier Tuner ziemlich alleine da!
Mein Rat: ich würde den Großen nehmen, da der kleine doch sehr schnell "voll läuft". Auf dem Großen habe ich z.B. alle 179 Folgen von Star Treck The next Generation aufgenommen und bin noch nicht an die Grenze der Festplatte gekommen (aber fast...). Ich habe dies als eine Serieaufnahme einprogrammiert und er hat zuverlässig alle Sendungen aufgenommen.
Und für den Mietpreis gibt es nichts besseres!
Viele Grüße
Bäri
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.12.2012, 20:16
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Ok, danke, das hilft mir ja schon weiter. Mein Arion hatte ja auch ein paar kleine Macken, damit konnte ich leben. Nur bei der Durchsicht der Beiträge hier im Forum kann man das Gefühl bekommen, der RCI88 macht mehr Mist alles alles andere. Was ich aber noch total vergessen habe und was megawichtig ist, funktionieren die Optionskanäle bei Sky - besonders Bundesliga - mit dem RCI???
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Ja.albi1992 hat geschrieben: Was ich aber noch total vergessen habe und was megawichtig ist, funktionieren die Optionskanäle bei Sky - besonders Bundesliga - mit dem RCI???
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 390
- Registriert: 05.09.2009, 15:03
- Wohnort: Goldbach (Bayern)
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Auch ich kann sagen, dass ich im großen und ganzen sehr zufrieden sind! Hin und wieder gibt es ein paar "Hänger", aber meistens lassen sich die durch Tipps der Leute hier im Forum relativ schnell lösen. Mit der Zeit weiß man dann auch schon wie man den "Kleinen" zu behandeln hat ! Und wenn er läuft, dann ist er richtig gut! Ich kann z.B. problemlos 3 HD-Sender aufnehmen und einen vierten HD-Sender schauen. Welcher andere FPR kann das schon?! Wenn ich sehe wie oft mein Bruder über seinen Humax Icord am schimpfen ist - und der ist um einiges teuerer - können wir eigentlich zufrieden sein.
Kabel Komfort Premium HD + Kabel Digital Home HD, Sky E + C +S + B inkl. HD, Sky+ Pro, Sharp LC40-LE830E, Sony BDP-S760
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.12.2012, 20:16
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Nun gut, ich werde es einfach mal riskieren. Schlimmstenfalls müsste man ja das Komfort-Paket auch fristlos kündigen können, wenn das nicht so funktioniert, wie es von KD versprochen wird...
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Das wohl eher weniger.albi1992 hat geschrieben:Schlimmstenfalls müsste man ja das Komfort-Paket auch fristlos kündigen können, wenn das nicht so funktioniert, wie es von KD versprochen wird...
Aber so um die 14 Tage hast Du wohl ein Widerrufsrecht.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.12.2012, 20:16
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Wieso nicht? Wenn das Gerät immer wieder mal Aussetzer hat oder Sendungen nicht aufnimmt, dann sollen die den halt immer wieder umtauschen. Irgendwann werden sie freiwillig mein Abo beenden wollen...
Bei der Gelegenheit: Die USB-Buchse ist wohl immer noch nicht dafür gedacht, dass ich vom ext. Stick oder HDD meine vorhandenen Filme (mpeg, avi, etc.) abspielen kann???
Bei der Gelegenheit: Die USB-Buchse ist wohl immer noch nicht dafür gedacht, dass ich vom ext. Stick oder HDD meine vorhandenen Filme (mpeg, avi, etc.) abspielen kann???
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Lies Dir lieber erst einmal ein paar Threads dazu durch.albi1992 hat geschrieben:Wieso nicht? Wenn das Gerät immer wieder mal Aussetzer hat oder Sendungen nicht aufnimmt, dann sollen die den halt immer wieder umtauschen. Irgendwann werden sie freiwillig mein Abo beenden wollen...
Es bedarf demnach schon ein wenig Glück, überhaupt einen Austausch durchzuziehen, selbst wenn das Gerät offensichtliche Defekte aufweist.
Und vor Vertragslaufzeit heraus zu kommen? Da wird eher der HSV Deutscher Meister.
Nachtrag, um meine Aussage zu bestätigen (hier geht es allerdings um ein Modem):
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?p=377694#p377694
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD