Hallo Leute,
ich habe folgendes Phänomen bei der Umschaltung auf einen beliebigen HD-Sender der RTL-Schiene:
a) Das Bild erscheint nach ca. <1 Sekunde wie bei allen anderen Sendern; der Ton folgt aber erst nach 4-5 Sekunden.
b) Manchmal kommt der Ton sofort mit dem Bild, aber nur für ca. 1/2 Sekunde, danach Tonausetzer für 4-5 Sekunden.
c) Ganz selten kommen Bild UND Ton normal.
Das Ganze tritt NUR einmal nach dem Umschalten auf, danach ist alles OK.
Identisches Verhalten bei Ton über HDMI und S/PDIF (sowohl mit Dolby Digital als auch bei Stereo).
Nach dem Aufschalten der RTL-HD-Sender war für ein paar Tage alles OK; erst als die Möglichkeit zur Aufnahme
von RTL ausgeschlossen wurde, trat dieses Verhalten auf.
Der Service von KDG gab sich ratlos.
Hat das schon mal jemand anderes beobachtet oder tritt das nur bei mir auf?
mfg SCF
Einmaliger Tonaussetzer bei RTL-HD-Sendern
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 63
- Registriert: 08.01.2012, 00:19
- Wohnort: Trier
Einmaliger Tonaussetzer bei RTL-HD-Sendern
SW-Version: 1.5.8.13-786 (seit 04.12.2012)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Einmaliger Tonaussetzer bei RTL-HD-Sendern
Hast Du eine AV-Anlage ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 63
- Registriert: 08.01.2012, 00:19
- Wohnort: Trier
Re: Einmaliger Tonaussetzer bei RTL-HD-Sendern
Jakabelhunter hat geschrieben:Hast Du eine AV-Anlage ?
Ton:
a) per HDMI an Toshiba-TV -> über S/PDIF an Yamaha-AV (DD augeschaltet)
b) per S/PDIF vom Sagecom an AV (DD eingeschaltet)
mfg SCF
SW-Version: 1.5.8.13-786 (seit 04.12.2012)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 545
- Registriert: 17.03.2008, 09:51
Re: Einmaliger Tonaussetzer bei RTL-HD-Sendern
RTL HD, wie auch die anderen aus der RTL Gruppe, haben eine andere Verschlüsselung als die anderen Privaten. Ich würde dieses Verhalten als "Umschaltverhalten" abtun: die Smartcard oder das Modul (oder Beides?) brauchen ein wenig, bis sie sich auf die neue Verschlüsselung eingestellt haben. Bei anderen dauert das Umschalten selber etwas länger (Schwarzschirm, Hinweis auf Verschlüsselung, oder ähnliches), bei dir kommt eben sofort ein Bild, aber mit dem Ton dauert es eben etwas länger.
Viele Grüße
Bäri
Viele Grüße
Bäri
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Einmaliger Tonaussetzer bei RTL-HD-Sendern
Wie hast Du den Eingang der AV-Anlage konfiguriert ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 63
- Registriert: 08.01.2012, 00:19
- Wohnort: Trier
Re: Einmaliger Tonaussetzer bei RTL-HD-Sendern
Ah ja.Bäri hat geschrieben:RTL HD, wie auch die anderen aus der RTL Gruppe, haben eine andere Verschlüsselung als die anderen Privaten. Ich würde dieses Verhalten als "Umschaltverhalten" abtun: die Smartcard oder das Modul (oder Beides?) brauchen ein wenig, bis sie sich auf die neue Verschlüsselung eingestellt haben. Bei anderen dauert das Umschalten selber etwas länger (Schwarzschirm, Hinweis auf Verschlüsselung, oder ähnliches), bei dir kommt eben sofort ein Bild, aber mit dem Ton dauert es eben etwas länger.
Viele Grüße
Bäri
Danke, gut zu wissen.
mfg SCF
Zuletzt geändert von SteffenCF am 05.12.2012, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
SW-Version: 1.5.8.13-786 (seit 04.12.2012)
-
- Newbie
- Beiträge: 63
- Registriert: 08.01.2012, 00:19
- Wohnort: Trier
Re: Einmaliger Tonaussetzer bei RTL-HD-Sendern
Nothing special, wie alle anderen S/PDIF-Eingänge am AV auch (bei allen anderen Sender ist ja alles OK).kabelhunter hat geschrieben:Wie hast Du den Eingang der AV-Anlage konfiguriert ?
Bei Ausgabe des Tons direkt am TV (eben getestet) tritt identisches Verhalten auf.
mfg SCF
SW-Version: 1.5.8.13-786 (seit 04.12.2012)