442 mhz keine Sender
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 18.11.2012, 10:24
442 mhz keine Sender
Hallo,
mein problem ist folgendes, bekomme auf Frequenz 442mhz keine Sender ( Pro7,N24,Eurosport usw ) mit dem Sagemcom RC188,
empfangspegel hab Ich immer 60-65 dB
wäre um jede antw. dankbar
mein problem ist folgendes, bekomme auf Frequenz 442mhz keine Sender ( Pro7,N24,Eurosport usw ) mit dem Sagemcom RC188,
empfangspegel hab Ich immer 60-65 dB
wäre um jede antw. dankbar
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: 442 mhz keine Sender
Hast Du Funktechnik in der Wohnung (Wetterstation , Wlan ,etc. ) ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 18.11.2012, 10:24
Re: 442 mhz keine Sender
Wlan im ersten Stock , Fernseher im EG, Wetterstation ist im EG hab aber schon mal Batterien rausgemacht und dann Suchlauf gestartet auch kein empf.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 545
- Registriert: 17.03.2008, 09:51
Re: 442 mhz keine Sender
Auch am Außensender?Waidler hat geschrieben:Wlan im ersten Stock , Fernseher im EG, Wetterstation ist im EG hab aber schon mal Batterien rausgemacht und dann Suchlauf gestartet auch kein empf.
Viele Grüße
Bäri
-
- Insider
- Beiträge: 6100
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: 442 mhz keine Sender
Die arbeiten bei 433 MHz, stören also den S37.kabelhunter hat geschrieben:Hast Du Funktechnik in der Wohnung (Wetterstation , Wlan ,etc. ) ?
Es geht aber der S38 nicht.
Zuletzt geändert von Besserwisser am 06.12.2012, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 6100
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: 442 mhz keine Sender
Wie ist die Qualität?Waidler hat geschrieben: Empfangspegel hab Ich immer 60-65 dB.
1xE-xxx?
Steck den Receiver als erstes Gerät an die Teilnehmeranschlußdose und laß alle anderen Geräte weg.
Es gibt AV-Modulatoren von Videorecordern u.a. , welche am Ant.-Ausgang kein sauberes Signal liefern
und damit andere Kanäle beeinflussen.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 18.11.2012, 10:24
Re: 442 mhz keine Sender
Tuner1 64dB -6Besserwisser hat geschrieben:Wie ist die Qualität?Waidler hat geschrieben: Empfangspegel hab Ich immer 60-65 dB.
1xE-xxx?
Steck den Receiver als erstes Gerät an die Teilnehmeranschlußdose und laß alle anderen Geräte weg.
Es gibt AV-Modulatoren von Videorecordern u.a. , welche am Ant.-Ausgang kein sauberes Signal liefern
und damit andere Kanäle beeinflussen.
Tuner2 63dB -6
Tuner3 64dB -6
Tuner4 64dB -6
der Receiver ist sowieso das einzige Gerät das an der Dose hängt, ist zwar eine Durchgangsdose die weiter ins obergeschoss geht da steht mein Head BP Receiver den ich vorher im Wohnzimmer hatte ist zwar nicht HD aber der findet die Sender nur der Sagemcom im Wohnzimmer nicht
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: 442 mhz keine Sender
Die BER-Werte sind zwar gut aber nicht optimal . Der Pegel ist in Ordnung . Leider fehlen die Frequenzen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 6100
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 18.11.2012, 10:24
Re: 442 mhz keine Sender
aber warum findet ein anderer Receiver die Programme nur der Sagemcom nicht
die Programmvorschau habe Ich auch erst wenn der Receiver 10min läuft und dann auch nur 1 Sendung im voraus wenn Ich glück habe
die Programmvorschau habe Ich auch erst wenn der Receiver 10min läuft und dann auch nur 1 Sendung im voraus wenn Ich glück habe