RCI88 jetzt ausgereift?
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 04.05.2008, 17:40
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Hallo Albi1922, ich habe meinen Sagemcom (320 GB) nun bereits 4 Monate, er läuft und funktioniert tadellos und machte nicht die geringsten Zicken.
Lass' Dich nicht verrückt machen, ich war durch die vielen kritischen Threds auch sehr verunsichert. Meine Tochter hat das gleiche Gerät 8 Monate - ebenfalls ohne Probleme.
Lass' Dich nicht verrückt machen, ich war durch die vielen kritischen Threds auch sehr verunsichert. Meine Tochter hat das gleiche Gerät 8 Monate - ebenfalls ohne Probleme.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.12.2012, 20:16
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Naja, wollen wir mal nicht den Teufel an die Wand malen. Die meisten Posts hier sagen ja, dass das Ding eigentlich ganz brauchbar ist und wie schon geschrieben, auch mein Arion hat schon mal nicht aufgenommen, nicht entschlüsselt oder nicht zu Ende entschlüsselt oder beim Drücken auf die PVR-Taste einfach mal neu gebootet. Die Boxen scheinen alle irgendwelche Bugs zu haben. Aber wenn die Kiste wider Erwarten total nicht zu gebrauchen wäre, dann gäbe es notfalls auch eine Rechtschutzversicherung...
Kann noch einer kurz was zur USB-Buchse sagen? In der Bedienungsanleitung steht da ja nicht viel zu. Kann man eigene Filme darüber abspielen?
Kann noch einer kurz was zur USB-Buchse sagen? In der Bedienungsanleitung steht da ja nicht viel zu. Kann man eigene Filme darüber abspielen?
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Nein; sie dient lediglich für den WLAN-Stick, den man wiederum nur für SELECT (KD) bzw VoD nutzen kann.albi1992 hat geschrieben: Kann noch einer kurz was zur USB-Buchse sagen? In der Bedienungsanleitung steht da ja nicht viel zu. Kann man eigene Filme darüber abspielen?
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.12.2012, 20:16
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Ok, danke...
-
- Newbie
- Beiträge: 97
- Registriert: 02.05.2010, 18:29
- Wohnort: Bayern/Schwaben
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Ich bin mit dem RCI88 recht zufrieden. Die deutlich zu kleine Festplatte habe ich gegen ein flottes 2GB-Modell getauscht (Anleitungen dazu finden sich hier im Forum ja mittlerweile zur Genüge und wenn man ohne Aufwand mit nicht ganz so viel Kapazität leben kann, gibts den Receiver ja mittlerweile ganz offiziell mit einer 1GB-Platte) und überwiegend funktioniert er durchaus zufriedenstellend.
Was man ihm negativ ankreiden muss, ist die etwas seltsame Politik der Softwarentwicklung, die immer mal wieder Stirnrunzeln hervorruft und natürlich auch der eine oder andere Bug. Ich selber habe noch keine Erfahrungen mit anderen Receivern aber meines Wissens ist der Sagemcom immer noch der einzige, der vier Sendungen gleichzeitig behandeln kann - die Konkurrenz schafft höchstens zwei - und wenn man sich die Testberichte der CT´ so durchliest, sind auch die frei erhältlichen Modelle nie frei von Fehlern.
Mein Hauptkritikpunkt ist, dass er mit einer flotteren CPU vermutlich deutlich besser performen würde. Da bleibt dann aber auch wieder der Blick auf die Konkurrenz: Die Hersteller verbauen aus Kostengründen leider immer genau das Minimum, um die Anforderungen zu erfüllen :/
Ich habe den RCI88 jetzt seit ca. 2 Jahren (und seit einem Jahr die große Platte) und habe bis jetzt kein anderes Gerät gefunden, gegen das ich ihn gerne tauschen würde auch wenn ich Verbesserungsvorschläge hätte.
Was man ihm negativ ankreiden muss, ist die etwas seltsame Politik der Softwarentwicklung, die immer mal wieder Stirnrunzeln hervorruft und natürlich auch der eine oder andere Bug. Ich selber habe noch keine Erfahrungen mit anderen Receivern aber meines Wissens ist der Sagemcom immer noch der einzige, der vier Sendungen gleichzeitig behandeln kann - die Konkurrenz schafft höchstens zwei - und wenn man sich die Testberichte der CT´ so durchliest, sind auch die frei erhältlichen Modelle nie frei von Fehlern.
Mein Hauptkritikpunkt ist, dass er mit einer flotteren CPU vermutlich deutlich besser performen würde. Da bleibt dann aber auch wieder der Blick auf die Konkurrenz: Die Hersteller verbauen aus Kostengründen leider immer genau das Minimum, um die Anforderungen zu erfüllen :/
Ich habe den RCI88 jetzt seit ca. 2 Jahren (und seit einem Jahr die große Platte) und habe bis jetzt kein anderes Gerät gefunden, gegen das ich ihn gerne tauschen würde auch wenn ich Verbesserungsvorschläge hätte.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.12.2012, 20:16
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Ich habe ihn nun einfach mal bestellt, mal sehen, wie ich zufrieden bin...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 270
- Registriert: 09.02.2012, 10:20
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
GigaByte, TerraBite,
was macht das schon für einen Unterschied...
Für den Hausgebrauch (ab und an mal einen Film oder Episode Aufzeichnen und nach einmaligem Sehen wieder Löschen) reicht die Standardversion mit 320GB vollkommen aus.
Wer richtig archiviert ist selbst mit 2TB schnell am Ende der Kapazität angelangt.
was macht das schon für einen Unterschied...
Für den Hausgebrauch (ab und an mal einen Film oder Episode Aufzeichnen und nach einmaligem Sehen wieder Löschen) reicht die Standardversion mit 320GB vollkommen aus.
Wer richtig archiviert ist selbst mit 2TB schnell am Ende der Kapazität angelangt.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Wer richtig archiviert, archiviert extern!carsten65 hat geschrieben: Wer richtig archiviert ist selbst mit 2TB schnell am Ende der Kapazität angelangt.
Das ist mit dem Sagemcom leider nicht möglich.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 270
- Registriert: 09.02.2012, 10:20
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Und geau aus diesem Grund ist die 2TB-Version nicht wirklich sinnvoll.Peter65 hat geschrieben:Wer richtig archiviert, archiviert extern!
Das ist mit dem Sagemcom leider nicht möglich.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Stimmt, aber bstimmt sinnvoller als Maddinos Umbau.carsten65 hat geschrieben:Und geau aus diesem Grund ist die 2TB-Version nicht wirklich sinnvoll.
Mit solch einer Festplatte kann man gerade mal eine Nachrichtensendung aufnhemen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)