442 mhz keine Sender

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: 442 mhz keine Sender

Beitrag von Peter65 »

Waidler hat geschrieben: der Head BP Rec. wurde mit dem gleichen Antennenkabel und unter gleichen Bedingungen getestet, läuft im Schlafzimmer einwandfrei und war vorher wo jetzt der Sagemcom dranhängt,Sagemcom ist direkt an der Antennendose es ist nichts dazwischen.
Probier doch mal den Sagemcom im Schlafzimmer, manuelle Suche, ob der da was findet.
Waidler hat geschrieben: @HSVMichi der RC188 ist von KD geliehen
Dann sollte der EPG funktionieren, da aber auf 442 Mhz bei dir nichts geht kann auch der EPG nicht funzen, da gleiche Frequenz.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: 442 mhz keine Sender

Beitrag von kabelhunter »

Ich denke das da was dazwischen funkt ! In der Nähe dieser Frequenz arbeiten einige Funksysteme !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Waidler
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 18.11.2012, 10:24

Re: 442 mhz keine Sender

Beitrag von Waidler »

Peter65 hat geschrieben:
Waidler hat geschrieben: der Head BP Rec. wurde mit dem gleichen Antennenkabel und unter gleichen Bedingungen getestet, läuft im Schlafzimmer einwandfrei und war vorher wo jetzt der Sagemcom dranhängt,Sagemcom ist direkt an der Antennendose es ist nichts dazwischen.
Probier doch mal den Sagemcom im Schlafzimmer, manuelle Suche, ob der da was findet.
Waidler hat geschrieben: @HSVMichi der RC188 ist von KD geliehen
Dann sollte der EPG funktionieren, da aber auf 442 Mhz bei dir nichts geht kann auch der EPG nicht funzen, da gleiche Frequenz.

mfg peter
hab den Sagemcom auch schon im Schlafzimmer probiert , findet auch keine 442mhz Sender aber der Head schon
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: 442 mhz keine Sender

Beitrag von Peter65 »

Ich würd mal ein Antennenkabel mit 125dB Schirmungsmass testen wollen.

mfg peter
Zuletzt geändert von Peter65 am 13.12.2012, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6100
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: 442 mhz keine Sender

Beitrag von Besserwisser »

Peter65 hat geschrieben:Ich würd mal ein Antennenkabel mit 125dB Abschirmung testen wollen.

mfg peter
Ich würde gern mal ein Meßgerät sehen, mit dem man sowas messen kann.

:fahne:
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: 442 mhz keine Sender

Beitrag von Peter65 »

Besserwisser hat geschrieben:Ich würde gern mal ein Meßgerät sehen, mit dem man sowas messen kann.
:fahne:
Ich habs geändert auf: Schirmungsmass.

Wobei der Begriff: Abschirmung, irgendwie verständlicher ist.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6100
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: 442 mhz keine Sender

Beitrag von Besserwisser »

Nee, ist schon ok.

Ich stoß mich immer an den 125 dB.
Das bedeutet, daß die Abschirmung ein von außen einwirkendes Signal um 125 dB abschwächt,
damit es das Signal im Kabel nicht mehr stört.
Wie kann man sowas noch messen?

120 dB entspricht einem Verhältnis von 1 : 1000000000000 (1x10^12).