Sagecom - Volles Bildschirmformat oder Balken - Workaround

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
SteffenCF
Newbie
Beiträge: 63
Registriert: 08.01.2012, 00:19
Wohnort: Trier

Re: Sagecom - Volles Bildschirmformat oder Balken - Workarou

Beitrag von SteffenCF »

berlin69er hat geschrieben:Bei 46" der Zoom erträglich? Kann ich mir fast nicht vorstellen. Aber gut...
Wenn das Ausgangsmaterial gut ist, geht's eigentlich mit der Vergrößerung (besonders bei HD).
SW-Version: 1.5.8.13-786 (seit 04.12.2012)
bodi_barbarossa
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 14.12.2012, 10:15
Wohnort: München

Re: Sagecom - Volles Bildschirmformat oder Balken - Workarou

Beitrag von bodi_barbarossa »

Hallo Zusammen, hab mich schon durch diverse Foren gelesen und jetzt stell ich trotzdem die Frage.... hab ich mich mit der Entscheidung zu Kabel D zu wechseln gegen Two and a half men,Magnum usw in Vollbild entschieden? Oder ist mein TV-Gerät kaputt?

aber jetzt trotzdem mal ne kurze Erklärung meiner Situation: Ich habe seit drei Tagen den Sagemcom rci88-320kdg über Kabel Deutschland bekommen und besitze den Philips 46pfl760 5h/12. Ich weiß nicht so recht, ob es an meinem Tv-Gerät liegt oder eben am Recorder/Reciever, aber ich bekomme es nicht mehr hin, dass das Bild bei alten 4:3 Sendungen in 16:9 quasi ohne Balken links und rechts abgebildet wird. Beispiel sind da die Simpsons,Two and a half men, Magnum usw. Einen Tag hat das funktioniert, dass es automatisch umgeschalten hat. Der Tv ist so eingestellt, dass er eigentlich umschalten müsste und beim Sagemcom finde ich die Einstellung nicht bzw. gibt es diese Einstellung nicht.
Verstehe ich richtig, dass das kabelsignalverarbeitende Gerät (in meinem Fall der Sagemcom) dem Tv-Gerät einen Impuls schicken müsste, dass dieser das Format anpasst oder habe ich das jetzt komplett missverstanden.
Ich habe auch hier gelesen, dass wenn die schwarzen Balken im Rahmen des HD-Signals mitgesendet werden, sind diese quasi Bestandteil des Bildes und ich habe somit keine Chance auf "Vollbild"...weil das TV-Gerät "denkt", dass er eben schon das Vollbild abbildet...

vielen Dank für eventuelle Antworten! bodi
Ich bins...der Technik-Depp


Philips 46pfl760 5h/12
sagemcom RCI 88 320kdg
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Sagecom - Volles Bildschirmformat oder Balken - Workarou

Beitrag von berlin69er »

Der letzte Absatz enthält die richtige Antwort! Manche TV-Geräte können nur bei SD zoomen!
Übrigens sieht Magnum im die Breite gezogen schrecklich aus, also lasse es doch einfach so, wie es vom Sender kommt...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
bodi_barbarossa
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 14.12.2012, 10:15
Wohnort: München

Re: Sagecom - Volles Bildschirmformat oder Balken - Workarou

Beitrag von bodi_barbarossa »

Ich habe Magnum auf ZDF HD über den TV-integrierten DVB-C Tuner im "Vollbild" schon gesehen und da fand ich das Bild und die Proportionen ganz normal...ich habe das Problem nur seit ich über den Sagemcom schaue.
Danke für die Antwort
Ich bins...der Technik-Depp


Philips 46pfl760 5h/12
sagemcom RCI 88 320kdg
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Sagecom - Volles Bildschirmformat oder Balken - Workarou

Beitrag von HSVMichi »

bodi_barbarossa hat geschrieben:Ich habe Magnum auf ZDF HD über den TV-integrierten DVB-C Tuner im "Vollbild" schon gesehen und da fand ich das Bild und die Proportionen ganz normal...ich habe das Problem nur seit ich über den Sagemcom schaue.
Danke für die Antwort
Über den Sagemcom kommt das Bild auf ZDF HD genau im richtigen Format.
Über Deinen Fernseher hattest Du dann entweder Verzerrungen oder aber ein beschnittenes Bild (Zoom).

Falls Du gerne weiterhin mit dem unnnatürlichen Bild leben willst, musst Du mal schauen, ob dein Fernseher diese Zoom-Funktion unterstützt.
Doch bisher kenne ich nur den Panasonic, der das kann.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
bodi_barbarossa
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 14.12.2012, 10:15
Wohnort: München

Re: Sagecom - Volles Bildschirmformat oder Balken - Workarou

Beitrag von bodi_barbarossa »

jetzt hab ich grad das hdmi-Kabel im laufenden Zustand ausgesteckt und wieder eingesteckt und da hat es mit dem umschalten in den "Vollbildmodus" funktioniert, bei jedem Umschalten war es erst 4:3 und dann wurde auf 16:9 umgeschalten. jetzt aber nicht mehr, hab den TV und den Recorder kurz ausgeschaltet und dann wieder an... ist es wirklich so, dass ich Scrubs, Malcom,Magnum, Two and a half men usw. mit schwarzen Balken rechts und links sehen muss? Geschätzt, muss ich 50% der Sendungen mit Balken links und rechts anschauen? Ist das wirklich normal...Meine Mutter hat einen 4:3 Röhrenfernseher und eine Satelitenschüssel.Die sieht die oben genannten Serien mit einem Balken oben und unten...
Ich bins...der Technik-Depp


Philips 46pfl760 5h/12
sagemcom RCI 88 320kdg
bodi_barbarossa
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 14.12.2012, 10:15
Wohnort: München

Re: Sagecom - Volles Bildschirmformat oder Balken - Workarou

Beitrag von bodi_barbarossa »

Wenn ich am TV-Gerät den Receiver neu installiere, funktioniert die Formatanpassung...einmal den TV auf Standby und dann funktionierts nicht mehr, liegt wohl am TV-Gerät...
Ich bins...der Technik-Depp


Philips 46pfl760 5h/12
sagemcom RCI 88 320kdg
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Sagecom - Volles Bildschirmformat oder Balken - Workarou

Beitrag von HSVMichi »

bodi_barbarossa hat geschrieben:.Meine Mutter hat einen 4:3 Röhrenfernseher und eine Satelitenschüssel.Die sieht die oben genannten Serien mit einem Balken oben und unten...
Ja, was denn nun? :confused:
Wenn dem so wäre, würde deine Mutter auch falsche Einstellungen haben. :D :brüll:

Noch mal von vorne: ich habe das so verstanden, dass es hier um Sendungen geht, die im 4:3-Format ausgestrahlt werden. Und das sind noch eine Handvoll Sendungen und nicht 50%.

Wenn man nun 4:3-Sendungen auf einem 16:9-Fernseher im richtigen Format (ohne Verzerrungen und Bildinhaltverluste) anschauen möchte, dann hat man links und rechts einen schwarzen Balken. Deine Mutter auf einem 4:3-Fernseher hätte bei exakt derselben Sendung mit exakt demselben Format keine Balken.

Wenn Du nun diese 4:3-Sendung streckst auf 16:9 (falls dein Fernseher das unterstützt), hättest Du keine Balken mehr, aber ein verzerrtes Bild.

Dass Deine Mutter nun oben und unten schwarze Balken hat, deutet eher darauf hin, dass sie eine Sendung sieht, die im Format "16:9" ausgestrahlt wird und passend auf den 4:3-Schirm skaliert wird, um das komplette Bild ohne Verzerrungen und ohne Bildinhaltverlust anzuzeigen.

Irgendwie ist das Ganze zu verwirrend für mich, wenn Deine Aussagen tatsächlich so zutreffen. :confused:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
bodi_barbarossa
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 14.12.2012, 10:15
Wohnort: München

Re: Sagecom - Volles Bildschirmformat oder Balken - Workarou

Beitrag von bodi_barbarossa »

ja, lassen wir das mit dem Röhren-TV mal weg...
Also es ist so, dass es bei mir eben nicht nur eine handvoll Sendungen sind... darum ist es ja für mich auch ein Problem. Ich weiß es ja nicht genau, aber ich schätze, das Scrubs, Two and a half men usw. nicht im 4:3 Format ausgestrahlt werden, sondern im 16:9... Wenn es zum Beispiel um Knight Rider Folgen geht, dann kann ich das nachvollziehen...die sind alt und da nehme ich die Balken auch in Kauf...
Aber jetzt zum Bsp. hab ich den Receiver am TV-Gerät neu installiert(erst Gerät gelöscht und dann das Gerät wieder hinzugefügt) und jetzt klappt es mit der Formatumstellung bei Scrubs, Two and... usw. und das ohne (deutliche) Beschneidung oder Verzerrungen... Verzerrungen oder fragliche Proportionen habe ich jetzt,wenn ich auf Knight Rider umschalte, was normal ist, weil eben diese Serie alt ist...
Meiner Ansicht nach muss es ein Problem mit der Hardware sein, denn es funktioniert solange ich den TV nicht aus und wieder ein schalte....
Ich bins...der Technik-Depp


Philips 46pfl760 5h/12
sagemcom RCI 88 320kdg
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Sagecom - Volles Bildschirmformat oder Balken - Workarou

Beitrag von berlin69er »

Magnum ist definitiv 4:3 & da gibt's beim 16:9 TV links und rechts Balken & damit das völlig korrekte Bild. Bei einem 4:3 wird's dann als sogenanntes Vollbild (bei 16:9 redet man nicht davon), also ohne Balken dargestellt! Wenn deine Mutter zumindest bei Magnum Balken hat stimmt was bei ihren Einstellungen nicht. Die anderen Serien kann ich nicht beurteilen, da zu modern... :D
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.