4:3 gabs teilweise bis Anfang der 2000er noch regulär... Um welchen Sender geht's denn konkret? Ich denke RTL Nitro oder Axn, oder so, stimmt's?bodi_barbarossa hat geschrieben:ja, lassen wir das mit dem Röhren-TV mal weg...
Also es ist so, dass es bei mir eben nicht nur eine handvoll Sendungen sind... darum ist es ja für mich auch ein Problem. Ich weiß es ja nicht genau, aber ich schätze, das Scrubs, Two and a half men usw. nicht im 4:3 Format ausgestrahlt werden, sondern im 16:9... Wenn es zum Beispiel um Knight Rider Folgen geht, dann kann ich das nachvollziehen...die sind alt und da nehme ich die Balken auch in Kauf...
Aber jetzt zum Bsp. hab ich den Receiver am TV-Gerät neu installiert(erst Gerät gelöscht und dann das Gerät wieder hinzugefügt) und jetzt klappt es mit der Formatumstellung bei Scrubs, Two and... usw. und das ohne (deutliche) Beschneidung oder Verzerrungen... Verzerrungen oder fragliche Proportionen habe ich jetzt,wenn ich auf Knight Rider umschalte, was normal ist, weil eben diese Serie alt ist...
Meiner Ansicht nach muss es ein Problem mit der Hardware sein, denn es funktioniert solange ich den TV nicht aus und wieder ein schalte....
Sagecom - Volles Bildschirmformat oder Balken - Workaround
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Sagecom - Volles Bildschirmformat oder Balken - Workarou
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.12.2012, 10:15
- Wohnort: München
Re: Sagecom - Volles Bildschirmformat oder Balken - Workarou
Magnum kann ich auch noch nachvollziehen, auch wenn ich diesen über den integrierten Receiver bei ZDF HD auch schon im Vollbild gesehen habe, bei ZDF neo war Magnum auch über den integrierten Receiver 4:3...
Es geht mir im Moment um pro7 HD, RTL NITRO HD... eigentlich alle Sender!
Es geht mir im Moment um pro7 HD, RTL NITRO HD... eigentlich alle Sender!
Ich bins...der Technik-Depp
Philips 46pfl760 5h/12
sagemcom RCI 88 320kdg
Philips 46pfl760 5h/12
sagemcom RCI 88 320kdg
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Sagecom - Volles Bildschirmformat oder Balken - Workarou
Dann schreib mal bitte, wann die nächste fragliche Sendung am WE kommt, dann kann ich dir verraten, welches native Format vorliegt...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.