Sagemcom oder Samsung

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
Der müde Joe
Newbie
Beiträge: 69
Registriert: 11.12.2012, 17:42
Wohnort: 54°28'N 09°50'E

Sagemcom oder Samsung

Beitrag von Der müde Joe »

So, nun ist es passiert, der freundliche Außendienstmitarbeiter wurde von mir anderthalb Stunden in Beschlag genommen, ehe ich mich entschlossen habe, Komfort Premium HD zu bestellen. Irgendwann wird mich also demnächst ein Paket ereilen, in dem die erforderliche Hardware sich befindet. Allerdings hieß es, daß niemand genau weiß, was sich nachher darin befinden wird, der Sagemcom oder auch ein Samsung?

Leider wurde mir kein konkretes Modell genannt, so daß Nachforschungen erst einmal schwierig sind. Angeblich soll das Gerät mehr oder weniger identisch sein mit dem Sagemcom. Weiß vielleicht jemand genaueres oder gibt es auch da schon Erfahrungen?
ECK is back!

TV: Panasonic TX-P 46 GW10
Kabel Komfort HD+ analog
Smartcard: G09
DVB-C Receiver: Samsung SMT-C7 200
DVB-S Receiver: Dr. HD F-15
empfangene Sat-Positionen: 42°E, 39°E, 36°E, 31,5°E, 28,2/28.5°E, 26°E, 23,5°E, 19,2°E, 16°E, 13°E, 10°E, 9°E, 7°E, 5°E, 0,8/1°W, 4°W, 5°W, 8°W, 12,5°W, 15W, 30°W

Sky Film-Paket (Sat)
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 918
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Sagemcom oder Samsung

Beitrag von zonk »

Die Geräte sind bis auf kleine unterschiede im Menü nahezu identisch. Was du erhälst weiß nur der, der die Geräte zum Versand verpackt :D Der Samsung scheint aber nicht ganz so zickig mit dem Empfangspegel zu sein. Bei meinem Vater läuft der problemlos mit niedrigen Werten wo der Sagemcon nichtmal einschalten würde. :wink:
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Sagemcom oder Samsung

Beitrag von berlin69er »

Hat denn der Samsung mittlerweile auch das Update bekommen, damit RTL HD wieder aufgezeichnet werden kann?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom oder Samsung

Beitrag von Burkhard10 »

Nein noch nicht. Voraussichtlich erst im Februar.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Sagemcom oder Samsung

Beitrag von berlin69er »

Das ist dann natürlich ärgerlich, wenn man dann nicht mal die Wahl hat, welches Gerät man bekommt...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Der müde Joe
Newbie
Beiträge: 69
Registriert: 11.12.2012, 17:42
Wohnort: 54°28'N 09°50'E

Re: Sagemcom oder Samsung

Beitrag von Der müde Joe »

Immerhin ist es konsequent, ist KD doch regelrecht "berühmt" dafür, daß sie sich nicht durch Kundenwünsche beirren lassen. Daran scheint sich seit meinem letzten geschäftlichen Kontakt mit denen nichts geändert zu haben. Bin gespannt, was mir noch alles an Überraschungen ins Haus steht, bis da mal alles läuft, wie es soll. Das letzte Abenteuer Mitteleuropas...
ECK is back!

TV: Panasonic TX-P 46 GW10
Kabel Komfort HD+ analog
Smartcard: G09
DVB-C Receiver: Samsung SMT-C7 200
DVB-S Receiver: Dr. HD F-15
empfangene Sat-Positionen: 42°E, 39°E, 36°E, 31,5°E, 28,2/28.5°E, 26°E, 23,5°E, 19,2°E, 16°E, 13°E, 10°E, 9°E, 7°E, 5°E, 0,8/1°W, 4°W, 5°W, 8°W, 12,5°W, 15W, 30°W

Sky Film-Paket (Sat)