Diese Ruckler und Aussetzer tauchten in letzter Zeit verstärkt auf. Genaues Datum kann ich nicht sagen nur an diesen TV ist kein Recorder zwischengeschaltet.netjay hat geschrieben:Seit wann hast du die Fehler denn?wmich1 hat geschrieben:Ich hab diese Ruckler und Aussetzer auch am TV also ohne anschluss eines Recorders nur mit Modul und Karte. Also kann es nicht am Sagemcom liegen.
Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 26.09.2012, 11:36
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: 23.07.2011, 12:54
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Ständige kurze Aussetzer hatte ich damals, als das Teil noch neu war. Aber nur auf bestimmten Transpondern.
Habe mit einem Dämpfungsregler das Signal abgeschwächt, dann lief es.
Momentan habe ich kein grossen Probs. Hab seit dem Update aber auch wieder ein paarmal nen kurzen Aussetzer gesehen.
Mein Sagemcom stammt auch aus der dunkelsten Anfangszeit.
Habe mit einem Dämpfungsregler das Signal abgeschwächt, dann lief es.
Momentan habe ich kein grossen Probs. Hab seit dem Update aber auch wieder ein paarmal nen kurzen Aussetzer gesehen.
Mein Sagemcom stammt auch aus der dunkelsten Anfangszeit.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
netwalker01 hat geschrieben:Ständige kurze Aussetzer hatte ich damals, als das Teil noch neu war. Aber nur auf bestimmten Transpondern.
Habe mit einem Dämpfungsregler das Signal abgeschwächt, dann lief es.
Momentan habe ich kein grossen Probs. Hab seit dem Update aber auch wieder ein paarmal nen kurzen Aussetzer gesehen.
Mein Sagemcom stammt auch aus der dunkelsten Anfangszeit.
Ja abgschwächt habe ich daS Signal schon lange mit einem Dämpfungsregler, ich habe fast optimale Werte um die 69 db auf allen 4 Tunern, glaube nicht das es daran liegt, noch dazu sind die Werte gegenüber der alten Software komplett gleich geblieben und mit der alten Software gab es null Probleme!
PS: Vielleicht müssen die Werte mit der neuen Software noch weiter runter bzw. gedämpft werden?
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Definitiv 'nein' (siehe meine Werte) - 69db habe ich auch.vincecrue72 hat geschrieben:
PS: Vielleicht müssen die Werte mit der neuen Software noch weiter runter bzw. gedämpft werden?
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: 23.07.2011, 12:54
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Probieren kann nicht schaden. Ich habe bei 57dB jedenfalls keine Probleme.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Dann kann er ja einfach mal ein T-Stück dazwischen setzen.netwalker01 hat geschrieben:Probieren kann nicht schaden. Ich habe bei 57dB jedenfalls keine Probleme.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Hab jetzt einfach mal die Werte von den optimalen 68-69 db auf 63-64 db auf allen 4 Tunern mit meinem Dämpfungsregler runtergedreht, jetzt lass ich es mal so und warte mal ab wann die Ruckler auf HD wieder losgehen heute Mittag wars schon wieder mal so weit. Ich glaube kaum das das mit den Werten zu tun hat, warum läuft es dann bei euch bzw. Dir perfekt mit den optimalen Werten, ich hatte auch nie Probleme mit diesen guten Werten, und jetzt soll ich sie auf einmal so runter setzen bzw. drehen ???HSVMichi hat geschrieben:Dann kann er ja einfach mal ein T-Stück dazwischen setzen.netwalker01 hat geschrieben:Probieren kann nicht schaden. Ich habe bei 57dB jedenfalls keine Probleme.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
@vincecrue72: Der Empfangspegel ist das eine.
Mein RCI88 hat auch "bloß" 63-64 dB (QAM256) und funzt problemlos.
Viel interessanter ist der BER-Wert, der liegt bei meinem Gerät bei 1.0 bis 6.0 x E-7.
Ich weiß nicht ob es richtig ist dB-Werte um 69 als optimal zu bezeichnen.
Die Werte sind in dem Fall 3dB unter dem Höchstpegel (73 dB) der für den Sagemcom gut ist.
Ach ja, meinen habe ich auch von Anfang an.
mfg peter
Mein RCI88 hat auch "bloß" 63-64 dB (QAM256) und funzt problemlos.
Viel interessanter ist der BER-Wert, der liegt bei meinem Gerät bei 1.0 bis 6.0 x E-7.
Ich weiß nicht ob es richtig ist dB-Werte um 69 als optimal zu bezeichnen.
Die Werte sind in dem Fall 3dB unter dem Höchstpegel (73 dB) der für den Sagemcom gut ist.
Ach ja, meinen habe ich auch von Anfang an.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Peter65 hat geschrieben:@vincecrue72: Der Empfangspegel ist das eine.
Mein RCI88 hat auch "bloß" 63-64 dB (QAM256) und funzt problemlos.
Viel interessanter ist der BER-Wert, der liegt bei meinem Gerät bei 1.0 bis 6.0 x E-7.
Ich weiß nicht ob es richtig ist dB-Werte um 69 als optimal zu bezeichnen.
Die Werte sind in dem Fall 3dB unter dem Höchstpegel (73 dB) der für den Sagemcom gut ist.
Ach ja, meinen habe ich auch von Anfang an.
mfg peter
Ja ich weiss Peter der BER-Wert ist bei mir auch ungefähr so wie bei Dir, auf allen Tunern E-7 und die Werte davor so 1.0 bis mal 6.0. Auf einen Tuner allerdings habe ich manchmal nur (QAM64) aber bei den anderen drei auch immer (QAM256).
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Bei QAM64 haste aber niedrigere dB-Werte, bei mir um 55dB. Das ist aber normal.vincecrue72 hat geschrieben: Ja ich weiss Peter der BER-Wert ist bei mir auch ungefähr so wie bei Dir, auf allen Tunern E-7 und die Werte davor so 1.0 bis mal 6.0. Auf einen Tuner allerdings habe ich manchmal nur (QAM64) aber bei den anderen drei auch immer (QAM256).
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U