KD-DVR vs. TV mit mehreren Tunern
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.12.2012, 13:06
KD-DVR vs. TV mit mehreren Tunern
Hallo zusammen,
als Neuling in diesem Forum habe ich heute >4h jeden nur ansatzweise passenden Beitrag durchforstet, um etwas Unterstützung für meine bevorstehende Kaufentscheidung zu finden. Leider mit mäßigem Erfolg. Daher wage ich nachfolgend mal einige (sicherlich typische) Neulingsfragen an die Experten:
Betreibe aktuell noch einen LOEWE Röhrenfernsehen an Kabel-HD-DVR (der alte HUMAX war defekt und wurde inkl. Vertrag auf Komfort Premium HD (G09-Karte) umgestellt. Daher soll nun auch endlich ein neues TV-Gerät her. Aber in welcher Ausstattung?
Ein Gerät mit CI+ ist klar, aber ist eines mit mehreren Tunern bzw. CI+ Modulen (Loewe, Metz, etc) wirklich sinnvoll? Dann könnte ich zwar auf den aktuellen Receiver verzichten und könnte alle Funktionen über den TV steuern. Allerdings müssen ja dann in das Gerät auch mehrere CI+ Module mit mehreren Karten rein. Geht der Wechsel so einfach und was kostet das?
Mein HD-DVR (Samsung SMT-C7200) zeichnet bis zu 3 andere Sender auf, während ich ein viertes ansehe. Um das über den TV abzubilden müssten ja 4 Tuner (inkl. 4x CI+ und 4 Karten) im Gerät vorhanden sein - korrekt?
Der Fachhändler meint, die Nutzung der Tuner im TV wäre besser, da die Tuner der Geräte oftmals besser sind als der/die Tuner im Receiver!? Ähnliche Themen wurden ja hier schon behandelt. Ist denn tatsächlich die Qualität beim Ausbau Receiver-HDMI-TV sichtbar schlechter?
Sorry für die vielen Fragen und danke für die Hilfe.
als Neuling in diesem Forum habe ich heute >4h jeden nur ansatzweise passenden Beitrag durchforstet, um etwas Unterstützung für meine bevorstehende Kaufentscheidung zu finden. Leider mit mäßigem Erfolg. Daher wage ich nachfolgend mal einige (sicherlich typische) Neulingsfragen an die Experten:
Betreibe aktuell noch einen LOEWE Röhrenfernsehen an Kabel-HD-DVR (der alte HUMAX war defekt und wurde inkl. Vertrag auf Komfort Premium HD (G09-Karte) umgestellt. Daher soll nun auch endlich ein neues TV-Gerät her. Aber in welcher Ausstattung?
Ein Gerät mit CI+ ist klar, aber ist eines mit mehreren Tunern bzw. CI+ Modulen (Loewe, Metz, etc) wirklich sinnvoll? Dann könnte ich zwar auf den aktuellen Receiver verzichten und könnte alle Funktionen über den TV steuern. Allerdings müssen ja dann in das Gerät auch mehrere CI+ Module mit mehreren Karten rein. Geht der Wechsel so einfach und was kostet das?
Mein HD-DVR (Samsung SMT-C7200) zeichnet bis zu 3 andere Sender auf, während ich ein viertes ansehe. Um das über den TV abzubilden müssten ja 4 Tuner (inkl. 4x CI+ und 4 Karten) im Gerät vorhanden sein - korrekt?
Der Fachhändler meint, die Nutzung der Tuner im TV wäre besser, da die Tuner der Geräte oftmals besser sind als der/die Tuner im Receiver!? Ähnliche Themen wurden ja hier schon behandelt. Ist denn tatsächlich die Qualität beim Ausbau Receiver-HDMI-TV sichtbar schlechter?
Sorry für die vielen Fragen und danke für die Hilfe.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: KD-DVR vs. TV mit mehreren Tunern
Nein. In der laufenden Vertragsdauer vom Komfort HD ist das ein Downgrade, da "Komfort" wegfällt.KD-Nutzer_123 hat geschrieben:Geht der Wechsel so einfach und was kostet das?
Du kannst aber ein CI+ Modul kaufen und die G09-Karte für dem Komfort-Receiver da drin nutzen.
Zusätzliche Karten kosten 24,90€ einmalig und sind auf 2 pro Vertrag begrenzt. Dazu kommen noch die Kosten für das nötige CI+Modul. Ab der insgesamt vierten Karte muss ein neuer Vertrag her mit neuer monatlicher Gebühr.
Davon ab: Mir ist kein TV mit 4 Tunern bekannt.
Um genau das Verhalten des Sagemcom abzubilden: Ja. Bei CI+ mit G09-Karten ist es aber nicht notwendig, die Datenströme vor dem Ablegen auf der Festplatte zu entschlüsseln. Dennoch machen das viele Geräte so, dass der Datenstrom durchs CI-Modul muss, bevor der abgelegt wird.Mein HD-DVR (Samsung SMT-C7200) zeichnet bis zu 3 andere Sender auf, während ich ein viertes ansehe. Um das über den TV abzubilden müssten ja 4 Tuner (inkl. 4x CI+ und 4 Karten) im Gerät vorhanden sein - korrekt?
Halte ich für pauschales Geschwätz.Der Fachhändler meint, die Nutzung der Tuner im TV wäre besser, da die Tuner der Geräte oftmals besser sind als der/die Tuner im Receiver!?
Ich persönlich bevorzuge externe Receiver: Wenn das Signal grundlegend geändert/modernisiert wird (DVB-C2, IP, teilweise DVB-S2 ...) guckst du mit den meisten Geräten tief in die Röhre und deine (in diesem Fall) teuer bezahlten Tuner mit Festplatte sind wertlos.
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: KD-DVR vs. TV mit mehreren Tunern
Für dem Mehrpreis eines Metz oder Loewe könnteste ja 2-3 zusätzliche Samsung kaufen & hättest dann sogar 8-12 gleichzeitige Aufnahmen mehr...
Im Ernst: lieber beim TV auf sehr gut UND günstige Qualität setzen (z.B. Sony oder Panasonic) & dafür einen Receiver. Nachteil CI+ ist nämlich auch, dass du RTL Gruppe in HD garnicht aufzeichnen kannst...
Im Ernst: lieber beim TV auf sehr gut UND günstige Qualität setzen (z.B. Sony oder Panasonic) & dafür einen Receiver. Nachteil CI+ ist nämlich auch, dass du RTL Gruppe in HD garnicht aufzeichnen kannst...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.12.2012, 13:06
Re: KD-DVR vs. TV mit mehreren Tunern
Herzlichen Dank an die Experten für die schnellen und hilfreichen Antworten.
@Newty:
Das mit der zusätzlichen Karte habe ich nicht ganz verstanden. Kann ich denn einfach bei KD zu meinem Vertrag eine zweite Karte bestellen, die ich dann in einen (z.B. zweiten vorhandenen) TV mit CI+ stecken kann? Das ich dafür ein Modul kaufen muss ist klar. Kostet diese zweite Karte tatsächlich nur einmalige Gebühr? Verliere ich auf dem zweiten TV dann wirklich nur die Sender der RTL-Gruppe aber alle anderen gehen weiterhin? Das wäre ja ziemlich simpel…
Der Händler ist eigentlich vertrauenswürdig, da er uns schon lange betreut. Die Pros und Cons von Receiver vs. CI+ wurden ja in einigen Beiträgen schon kontrovers diskutiert, wobei ich aber einiges nicht verstanden habe. Allein die Diskussion um die vielen Kartentypen erscheinen mir noch kryptisch. Scheinbar kann man das aber pauschal ohnehin nicht klären. Eigentlich würde ich den DVR schon gern behalten, da wir uns daran gewöhnt haben. Seine Aussage zur Bildqualität haben mich halt nur nachdenklich gemacht…
@berlin69er:
In der Tat sind die Preise der genannten Geräte überaus beachtlich. Wenn man aber über 10 Jahre einen LOEWE hat, gibt’s (außer dem Preis) eigentlich keinen Grund was anderes zu kaufen. Allein der Bedienkomfort inkl. der FB sind toll und stechen meiner Meinung nach schon klar heraus.
Witzigerweise hatte/habe ich den SONY 46HX855 im Auge und bin nur durch das Gespräch mit dem Händler unsicher geworden. Verkaufen würde er ihn mir sogar auch…
@Newty:
Das mit der zusätzlichen Karte habe ich nicht ganz verstanden. Kann ich denn einfach bei KD zu meinem Vertrag eine zweite Karte bestellen, die ich dann in einen (z.B. zweiten vorhandenen) TV mit CI+ stecken kann? Das ich dafür ein Modul kaufen muss ist klar. Kostet diese zweite Karte tatsächlich nur einmalige Gebühr? Verliere ich auf dem zweiten TV dann wirklich nur die Sender der RTL-Gruppe aber alle anderen gehen weiterhin? Das wäre ja ziemlich simpel…
Der Händler ist eigentlich vertrauenswürdig, da er uns schon lange betreut. Die Pros und Cons von Receiver vs. CI+ wurden ja in einigen Beiträgen schon kontrovers diskutiert, wobei ich aber einiges nicht verstanden habe. Allein die Diskussion um die vielen Kartentypen erscheinen mir noch kryptisch. Scheinbar kann man das aber pauschal ohnehin nicht klären. Eigentlich würde ich den DVR schon gern behalten, da wir uns daran gewöhnt haben. Seine Aussage zur Bildqualität haben mich halt nur nachdenklich gemacht…
@berlin69er:
In der Tat sind die Preise der genannten Geräte überaus beachtlich. Wenn man aber über 10 Jahre einen LOEWE hat, gibt’s (außer dem Preis) eigentlich keinen Grund was anderes zu kaufen. Allein der Bedienkomfort inkl. der FB sind toll und stechen meiner Meinung nach schon klar heraus.
Witzigerweise hatte/habe ich den SONY 46HX855 im Auge und bin nur durch das Gespräch mit dem Händler unsicher geworden. Verkaufen würde er ihn mir sogar auch…
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: KD-DVR vs. TV mit mehreren Tunern
Ich bin zwar nicht Newty, aber das mit der Zweitkarte geht tatsächlich, du mußt bei KD anrufen und eine solche bestellen.KD-Nutzer_123 hat geschrieben: @Newty:
Das mit der zusätzlichen Karte habe ich nicht ganz verstanden. Kann ich denn einfach bei KD zu meinem Vertrag eine zweite Karte bestellen, die ich dann in einen (z.B. zweiten vorhandenen) TV mit CI+ stecken kann? Das ich dafür ein Modul kaufen muss ist klar. Kostet diese zweite Karte tatsächlich nur einmalige Gebühr? Verliere ich auf dem zweiten TV dann wirklich nur die Sender der RTL-Gruppe aber alle anderen gehen weiterhin? Das wäre ja ziemlich simpel…
Vorher dieses
http://www.amazon.de/Modul-Sender-Deuts ... 582&sr=8-1
bestellen, mit der Seriennumer dann die Smartcard bestellen.
RTL HD verlierst du nicht du in dem Sinne nicht, es sind keine Aufnahmen der RTL-Gruppe in HD, mit dem CI+Modul, möglich.
Sehen kannst du die trotzdem.
Ich würde auch den Samsung weiternutzen, da beide Geräte unabhängig voneinander funktionieren und man durch den Samsung nicht der Gängelei mit dem CI+Modul ausgesetzt ist.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: KD-DVR vs. TV mit mehreren Tunern
Gab es da eigentlich schon Full HD und CI+Wenn man aber über 10 Jahre einen LOEWE hat, gibt’s (außer dem Preis) eigentlich keinen Grund was anderes zu kaufen. Allein der Bedienkomfort inkl. der FB sind toll und stechen meiner Meinung nach schon klar heraus.
MfG
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: KD-DVR vs. TV mit mehreren Tunern
Du verlierst garnichts bei dieser Lösung. RTL HD wird "nur" auf G09, G02, D03 und D08 freigeschaltet, egal, ob es sich um eine "Hauptkarte" handelt oder um eine zusätzliche Karte. Gegen Einmalkosten wird dir dann die Digitale Senderwelt und (wenn bereits auf der Hauptkarte vorhanden) Privat HD auf einer zusätzlichen Karte geschaltet.KD-Nutzer_123 hat geschrieben: @Newty:
Das mit der zusätzlichen Karte habe ich nicht ganz verstanden. Kann ich denn einfach bei KD zu meinem Vertrag eine zweite Karte bestellen, die ich dann in einen (z.B. zweiten vorhandenen) TV mit CI+ stecken kann? Das ich dafür ein Modul kaufen muss ist klar. Kostet diese zweite Karte tatsächlich nur einmalige Gebühr? Verliere ich auf dem zweiten TV dann wirklich nur die Sender der RTL-Gruppe aber alle anderen gehen weiterhin? Das wäre ja ziemlich simpel…
Ein Fachhändler lebt davon, dass du ihm vertraust und daher nicht das billigste nimmst. Im Billigsegment hat der Fachhändler kaum Chance, auf nen grünen Zweig zu kommenDer Händler ist eigentlich vertrauenswürdig, da er uns schon lange betreut.
Leider sind die Technologiezyklen heutzutage so kurz, dass sich das einfach nicht lohnt. Sobald aufgrund der Modernisierung oder Umstellung deines Anschlusses neue Übertragungsarten nötig werden, für die es keine Lösung des Herstellers gibt, hast du wieder ne Box an der Backe und der Bedienkomfort des Toppgeräts beschränkt sich auf On/Off und Lautstärke, da der Rest ja wieder über die Box läuft.Wenn man aber über 10 Jahre einen LOEWE hat, gibt’s (außer dem Preis) eigentlich keinen Grund was anderes zu kaufen.
Mein 7 Jahre alter Sharp Aquos schluckt 360W und hat 2500€ gekostet. Kann nur DVB-T, analog und HDMI und war damals Königsklasse.
Mein 1 Jahr alter Samsung schluckt nur noch 50W und hat 555€ gekostet. Kann DVB-C, DVB-T, DVB-C2, SmartTV, DLNA und hat ganz nebenbei ein um Klassen besseres Bild.
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: KD-DVR vs. TV mit mehreren Tunern
Mein Rat: Kauf dir den Sony + ein CI+ Modul. Behalte den Samsung für Aufnahmen & lasse dir auf das CI+ Modul eine 2. Karte buchen. RTL HD kannste damit über das Modul auch sehen, aber eben nicht aufnehmen.
Beim Modul auf den Update Aufkleber achten. Günstig gibt's das bei Amazon:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0046SEN32
Beim Modul auf den Update Aufkleber achten. Günstig gibt's das bei Amazon:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0046SEN32
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.12.2012, 13:06
Re: KD-DVR vs. TV mit mehreren Tunern
Hallo Peter,
danke für Deine detaillierte Hilfe und den klaren Tipp für den Erhalt des DVR. Damit habe ich wieder ein klares Bild für meinen Auftritt beim Händler…
Das mit der fehlenden Aufnahmemöglichkeit über CI+ ist überhaupt kein Problem. Vielmehr bin ich schon gespannt auf die Reaktion der Familie, wenn der bislang nur sehr dürftig genutzte kleine LED-TV dank CI-Modul und Zweitkarte plötzlich auch das volle TV-Programm von sich gibt.
Ein wirklich tolles Forum mit netten und kompetenten Mitgliedern…!!!
danke für Deine detaillierte Hilfe und den klaren Tipp für den Erhalt des DVR. Damit habe ich wieder ein klares Bild für meinen Auftritt beim Händler…
Das mit der fehlenden Aufnahmemöglichkeit über CI+ ist überhaupt kein Problem. Vielmehr bin ich schon gespannt auf die Reaktion der Familie, wenn der bislang nur sehr dürftig genutzte kleine LED-TV dank CI-Modul und Zweitkarte plötzlich auch das volle TV-Programm von sich gibt.
Ein wirklich tolles Forum mit netten und kompetenten Mitgliedern…!!!
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.12.2012, 13:06
Re: KD-DVR vs. TV mit mehreren Tunern
Nein. Da steckte das alles noch in den Anfängen. Daher damals auch die Entscheidung für die LOEWE-Röhre mit "beachtlichen" 81cm Bildschirmdiagonale...Uli22 hat geschrieben:Gab es da eigentlich schon Full HD und CI+Wenn man aber über 10 Jahre einen LOEWE hat, gibt’s (außer dem Preis) eigentlich keinen Grund was anderes zu kaufen. Allein der Bedienkomfort inkl. der FB sind toll und stechen meiner Meinung nach schon klar heraus.