Hallo allerseits,
ich bin neu im Forum und begrüße alle "Leidensgefährten". Ich habe erst seit wenigen Tagen einen nagelneuen Receiver RCI88 mit 1 TB Festplatte und bin sofort mit dem Ruckeln konfrontiert worden. Das Update wurde natürlich als erstes installiert, ich kenne also keine ältere Firmware.
Nun zum Problem, denn ich denke, ich habe DIE oder zumindest eine mögliche Lösung.
Mir ist aufgefallen, dass die Fehler immer erst nach einer halben Stunde Betrieb oder später auftraten - dann aber richtig. Jeder Film wurde zur Diashow. Und da kam die Erleuchtung: Es wird doch nicht ein alt bekanntes Problem sein????
Da ich in der Elektronik quasi "zu Hause" bin, habe ich mir mal den Spaß erlaubt und die Rückwand mit einem Torxschraubenzieher abgeschraubt. Und da kam mir das blanke Grausen: Das Empfangsteil (wo der Antennenanschluss ist) ist kochend heiß und thermisch offenbar überlastet.
Also mal fix einen Ventilator geholt und das Gerät durchpusten lassen. Und siehe da, je kühler die Kiste wurde, desto weniger kamen die Ruckler. Nach wenigen Minuten waren die Ruckler ganz weg. Bingo!
Der RCI88 ist konstruktiv die absolute Katrastrophe. Das Gerät besitzt ein dickes Plastikgehäuse, eine dicke Plastikrückwand, hat keine aktive Kühlung (Lüfter) und besitzt lächerliche Lüftungsschlitze. Dass da die Elektronik aussteigt, ist für mich kein Wunder. Ob hier wirklich Ingenieure am Werk waren??? In jedem PC ist die Kühlung das A und O, und hier wird die Wärmeabfuhr nahezu völlig außer acht gelassen.
Vermutlich hat die neue Firmware rechenintensivere Operationen im Gepäck, die nun das Gerät thermisch zum Kippen bringen.
Bitte probiert mal eins, wenn es wieder ruckelt: Stellt einfach einen kleinen Ventilor seitlich an das Gerät - da wo der Antennenanschluss sitzt. Nach einer Weile sollte das Ruckeln weniger werden und danach ganz weg sein. (Und bitte schraubt die Rückwand nicht ab, ein Ventilator reicht.
)
Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen.
Bis dahin erst mal viele Grüße!
Glasi