Habe ich die Möglichkeit zu kürzen?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Alkanere
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 26.03.2012, 11:24

Habe ich die Möglichkeit zu kürzen?

Beitrag von Alkanere »

Hallihallo


ich bin seit letzem Jahr bei KD. Nach anfänglichen Schwierigkeiten lief es recht gut. Seit einigen Monaten kommt es aber immer wieder zu gewaltigen Geschwindigkeitsschwankungen.

( als Beispiel 100.000 sind gebucht aber 40.000 kommen nur an)

Das hielt sich aber auch noch im Rahmen da dies immer nur sehr kurzzeitig war. Nun aber sieht die ganze Sache ganz anders aus. Seit nunmehr 3 Tagen ist die Geschwindigkeit unterirdisch. Anruf am ersten Tag bei KD. Telefon und Internet wären gestört (muss dazu sagen kurz vorher gabs einen Zugriff von Seitens KD auf die Fritte). Der Telefonmensch werkelte im Hintergrund , dann Bitte an mich doch Fritte auf Werkseinstellungen zurück zu setzen. Gemacht , getan. Kurzzeitig (für ca 1 Stunde ) war es ok. Ich also ins Bett.

Am nächsten Tag. Das gleiche Spielchen. KD angerufen , eine Dame am Telefon. Joa wir haben hier bei Ihnen einen Großraumstörung. Sie hätte noch keinen Plan wie lange das dauert aber sie entschuldigte sich das der Kollege davon nichts wusste und versprach eine SMS zu schicken sobald alles wieder ok wäre. Tada eine halbe !!! Stunde später kam die SMS alles wieder ok.

Pustekuchen. Geschwindigkeit immernoch unterirdisch. Erneuter Anruf bei KD. Nun baten Sie mich Ihnen diese tolle Prüfliste zuzuschicken. Gesagt , getan. Heute nun eine Email....



Sehr geehrte Frau XXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort.


Wir brauchen Ihre Hilfe!

Es tut uns leid, dass Ihr Internetanschluss im Moment nicht in der gewohnten Qualität funktioniert. Natürlich haben wir die Leitungen für Ihren Anschluss intensiv geprüft. Dabei haben wir festgestellt es gibt keine netztechnischen Einschränkungen.

Führen Sie einen Speedtest durch! Gehen Sie dazu auf die Internetseite http://www.kabeldeutschland.de/portal/service/speedtest und folgen Sie einfach den Anweisungen.

Wenn Ihnen nicht die vereinbarte Bandbreite zur Verfügung steht, schicken Sie uns die Prüfliste per Mail oder melden Sie sich telefonisch bei uns. Bestimmt können wir das Problem gemeinsam lösen!

Die Prüfliste finden Sie direkt über dem Speedtest auf unserer Internetseite.

Bitte beachten Sie dabei:

Wiederholen Sie die Messungen zu verschiedenen Uhrzeiten und an unterschiedlichen Wochentagen (zum Beispiel an mehreren Werktagen und am Wochenende) – denn nur so bekommen Sie aussagekräftige Ergebnisse. Die Geschwindigkeit kann nämlich je nach Auslastung der Internetleitung schwanken. Zwischen 18:00 und 22:00 Uhr ist die Netzgeschwindigkeit oft geringer als zu anderen Zeiten.

Schließen Sie Ihren Computer direkt an das Modem an.
Zwischengeschaltete Geräte wie WLAN-Router können die Geschwindigkeit beeinträchtigen.

Bitte prüfen Sie noch einmal Ihre Computer-Einstellungen und Ihre Software. Auf älteren Rechnern können Firewalls sowie Sicherheitssoftware oft die erreichbare Geschwindigkeit verlangsamen.

Für besten Komfort mit Ihrem Kabel Internet-Anschluss für die Produkte bis einschl. 32Mbits benötigen Sie einen Computer mit mindestens:

1,6 GHz, 512 MB RAM, Windows XP oder neuer, Linux, Mac OS und Fast Ethernet LAN-Card.

Für besten Komfort mit Ihrem Kabel Internet-Anschluss für die Produkte von 60 MBit/s bis 100 Mbit/s benötigen Sie einen Computer mit mindestens:

Der PC sollte mindestens mit modernen Dual- und Quad-Core-Prozessoren und einer Takt-Rate von mindestens 2GHz ausgestattet sein. Als Betriebsystem sollten Windows 7, Mac OSX, Ubuntu 9.04 oder ähnliche aktuelle Plattformen eingesetzt werden. Je nach verwendetem Betriebssystem gelten zwischen 2 und 4 Gigabyte RAM als Mindestausstattung. Für die Nutzung von WLAN ist unbedingt ein Router mit Gigabit Ethernet Schnittstelle notwendig. Der WLAN Standard sollte dem neuen n- Standard mit 40 Mhz entsprechen.

Die Geschwindigkeit kann auch durch ältere Netzwerkkarten oder Router beeinträchtigt werden. Bitte prüfen Sie auch, ob an Ihrem Computer der MTU-Wert (Maximum Transmission Unit) 1500 eingestellt ist und der Empfangspuffer auf 2000000 (siehe Prüfliste).

Möchten Sie Unterstützung bei der Einstellung Ihres Computers? Dann rufen Sie einfach unsere Service-Hotline an: Die Kollegen beraten Sie umfassend und kompetent rund um das Thema Computer. Sie erreichen dieses Team Mo - So. von 07:00 - 22:00 Uhr unter der Service-Nummer (0900) 50 67 63 88 (nach der ersten Minute 0,99 €/Min aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, abweichende Tarife bei Anrufen aus Mobilfunknetzen möglich).
Steht Ihnen nach der Überprüfung nach wie vor nicht die vereinbarte Bandbreite zur Verfügung? Dann melden Sie sich bitte noch einmal bei uns! Wir stehen Ihnen kostenfrei unter der 08 00 52 666 25 rund um die Uhr zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Service-Team




Ja mei wollen die mich verarschen ? So genug Infos. Meine Frage:


Kann ich von KD verlangen das ich für diese nicht erbrachte Leistung nicht den vollen Paketpreis zahle?


PS: hier mal ein Bildchen von der tollen Geschwindigkeit !!!

[ externes Bild ]
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Habe ich die Möglichkeit zu kürzen?

Beitrag von Kunterbunter »

Alkanere hat geschrieben:Kann ich von KD verlangen das ich für diese nicht erbrachte Leistung nicht den vollen Paketpreis zahle?
Ja, das kannst du. Ruf einfach an und verlange eine Gutschrift. Aber vorher solltest du ihnen die Prüfliste schicken.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Alkanere
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 26.03.2012, 11:24

Re: Habe ich die Möglichkeit zu kürzen?

Beitrag von Alkanere »

@Kunterbunter


*lol* die Prüfliste haben die schon seit dem 18.12.2012 vorliegen ;-) das ist ja gerad das tolle an dieser Mail
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Habe ich die Möglichkeit zu kürzen?

Beitrag von Kunterbunter »

Du wolltest sagen, du hast sie vor zwei Tagen an KD abgeschickt. :grin:
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Alkanere
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 26.03.2012, 11:24

Re: Habe ich die Möglichkeit zu kürzen?

Beitrag von Alkanere »

Nö sie haben mir ja per Mail bestätigt das sie den kram an Ihre Technik Experten weitergeleitet haben.

Daher ja der Brüller das ich die tolle Prüfliste nochmal abarbeiten soll ;-)
Alkanere
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 26.03.2012, 11:24

Re: Habe ich die Möglichkeit zu kürzen?

Beitrag von Alkanere »

So , mittlerweile habe ich KD solaneg nerven können das morgen ein Techniker rauskommt.
KD rief letzten Samstag an um den termin zu legen da sie sich nicht erklären können woran es liegt.

Natürlich gleich mit dem Begleitsatz sollte der Techniker nix finden können, weil es ja auch angeblich an meinem Rechner liegen könnte , müsste ich den zahlen.
Das habe ich gleich verweigert da hier noch ein Rechner steht der genauso die extremen Leitungsschwankungen hat wie der Lappi. Beide haben unterschiedliche
Leistungen , Betriebssysteme und einer über Wlan der andere über Lan , also kann das schonmal ausgeschlossen werden. Das hab ich dem auch so mitgeteilt.

Nun mal schauen was da morgen rauskommt. Ich glaub ja nicht dran das die das in den Griff bekommen :-(
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Habe ich die Möglichkeit zu kürzen?

Beitrag von ybbac »

Was hast du genau verweigert?
Wenn die Techniker vor Ort den Fehler nicht am KDG-Anschluss finden, musst du zahlen.
Das kannst du nur verweigern, indem du keinen KDG-Techniker für die Störungsbehebung beauftragst.
Dann kann das Problem allerdings nicht behoben werden.


PS. Gutschriften für Störungen werden in der Regel nach 1 Monat oder aber wenn die Störung zuende ist ausgestellt.
Sollte die Störung länger andauern (Massenstörungen bspw) erhalten Kunden dafür, wenn sie sich melden, dann jeden Monat eine Gutschrift.
Wenn die Störung ein paar Tage/Wochen andauert, kann KDG natürlich erst danach sehen, wieviel € du gutgeschrieben bekommst.
Jeden Tag eine Gutschrift á (gehen wir mal von 40€ Paketpreis aus) 1,33 € wäre wohl doch etwas umständlich *gg*

PPS. Je nach Störungsart (bspw Downstream >80%) gibt es volle Monatsgrundgebühren oder aber einen Großteil.
Wenn z.B. das Telefon funktioniert, wofür man im Paket ja auch bezahlt, handhaben es die meisten so, dass man ca 80% der Grundgebühr gutschreibt.
Hängt von Sachbearbeiter und deinem Ton an, wenn du es telefonisch machst :)
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Habe ich die Möglichkeit zu kürzen?

Beitrag von weihnachtsmann »

ybbac hat geschrieben: Wenn z.B. das Telefon funktioniert, wofür man im Paket ja auch bezahlt, handhaben es die meisten so, dass man ca 80% der Grundgebühr gutschreibt.
Hängt von Sachbearbeiter und deinem Ton an, wenn du es telefonisch machst :)
bei mir 50% :D
Doc. Sis

Re: Habe ich die Möglichkeit zu kürzen?

Beitrag von Doc. Sis »

weihnachtsmann hat geschrieben:
ybbac hat geschrieben: Wenn z.B. das Telefon funktioniert, wofür man im Paket ja auch bezahlt, handhaben es die meisten so, dass man ca 80% der Grundgebühr gutschreibt.
Hängt von Sachbearbeiter und deinem Ton an, wenn du es telefonisch machst :)
bei mir 50% :D
Dann lag´s am Ton! :flöt:
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Habe ich die Möglichkeit zu kürzen?

Beitrag von weihnachtsmann »

nein, es liegt nicht am ton des kunden. ob der wütend ist und rumbrüllt und beleidigt ( was sehr häufig vorkommt ) oder sachlich und nett fragt.

50% der grundgebühr zahlt der kunde für internet, die anderen 50% für phone. wenn phone ordentlich läuft, gibt es halt max. 50% der grundgebühr.