Keine HDMI-Verbindung zwischenTV un Receiver

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
edewolf65
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 17.12.2012, 10:01

Re: Keine HDMI-Verbindung zwischenTV un Receiver

Beitrag von edewolf65 »

Das Kabelziehen, wechseln, TV aus, Reiceiver aus, Resets etc. habe ich zigmal ohne Erfolg gemacht.
Irgendetwas muss jetzt dauerhaft die Verbindung zwischen TV und Receiver stören und mittlerweile bin ja auch nicht mehr alleine.
Gruß Henning
edewolf65
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 17.12.2012, 10:01

Re: Keine HDMI-Verbindung zwischenTV un Receiver

Beitrag von edewolf65 »

Hatt ich gerade vergessen; natürlich habe ich schon an den Einstellungen am TV experimentiert, leider ohne Erfolg.
Receiver wird nicht angezeigt, egal ob die Steuerung an oder aus ist.
Und das Problem ist aus dem Nichts aufgetreten, jahrelang gab es keine Probleme zwischen den beiden Geräten.
Gruß Henning
Mariachi75
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 20.12.2012, 12:49

Re: Keine HDMI-Verbindung zwischenTV un Receiver

Beitrag von Mariachi75 »

Hallo,
also vorher war das Gerät immer am HDMI 1, der ist hinten angelegt, ich werde das heute abend mal probieren mit dem seitlichen Anschluss. Komisch nur, dass das Gerät vorher immer funktioniert hat. Aber schon mal vielen Dank Peter, bin gespannt ob das hilft :)
Ich werde berichten! Kabel gezogen und Kippschalter (samt Stromzufuhr gekappt) hab ich bereits mehrmals versucht. Daran lag es nicht.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Keine HDMI-Verbindung zwischenTV un Receiver

Beitrag von berlin69er »

Vorher hat's funktionier, weil der HDCP noch nicht so "scharf" eingestellt war. Offensichtlich hat man jetzt auf Druck von RTL "nachgebessert". Ältere Fernseher haben dann Probs damit! Es gibt schon einen Fred zu Philipsgeräten, wo ein HDMI Splitter o.ä. geholfen hat. Vielleicht suchst du mal danach...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Mariachi75
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 20.12.2012, 12:49

Re: Keine HDMI-Verbindung zwischenTV un Receiver

Beitrag von Mariachi75 »

ah super, das klingt plausibel...also werd ich mir notfalls mal einen Splitter bestellen und berichten sollte es etwas helfen. Vielen Dank schon mal für den Tip!
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Keine HDMI-Verbindung zwischenTV un Receiver

Beitrag von berlin69er »

Such mal einfach hier im Forum nach dem Philips Beitrag, denn da steht auch welche Kiste funktioniert hat.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Keine HDMI-Verbindung zwischenTV un Receiver

Beitrag von kabelhunter »

berlin69er hat geschrieben:Such mal einfach hier im Forum nach dem Philips Beitrag, denn da steht auch welche Kiste funktioniert hat.
Dieser Splitter hat geholfen !
http://www.ebay.de/itm/HDMI-Splitter-2- ... 795wt_1139
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Keine HDMI-Verbindung zwischenTV un Receiver

Beitrag von berlin69er »

Danke Kabelhunter! Vorher sollte man sicher aber auch mal die Kabel prüfen & eventuell gegen höherwertige tauschen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
edewolf65
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 17.12.2012, 10:01

Re: Keine HDMI-Verbindung zwischenTV un Receiver

Beitrag von edewolf65 »

Ich habe ja den Sony KDL-40Z5800, der müsste das doch können, oder nicht?
Höherwertige Kabel hatte ich extra gekauft und ohne Erfolg ausprobiert.

Gruß Henning
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Keine HDMI-Verbindung zwischenTV un Receiver

Beitrag von kabelhunter »

edewolf65 hat geschrieben:Ich habe ja den Sony KDL-40Z5800, der müsste das doch können, oder nicht?
Höherwertige Kabel hatte ich extra gekauft und ohne Erfolg ausprobiert.

Gruß Henning
Der Fernseher kann natürlich HDMI ! Es gibt aber ein Firmware Update . Vielleicht kann das Dir helfen .
http://www.sony.de/support/de/product/K ... avia1740SA
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !