einfacher Receiver gesucht
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 07.02.2010, 00:48
einfacher Receiver gesucht
Ich brauch für meine Eltern einen KDG-Receiver (D02)
Da sie den nur fürs Russisch-Abo brauchen, das komplett SD ist, und wir der Bequemlichkeit halber sonst eh nur Analogkabel gucken,
zählt hauptsächlich:
- günstiger Preis (Neu/generalüberholt <50€)
- geringer Stromverbrauch in Standby und Betrieb
- schnelle Einschaltzeit
Aktuell haben sie meine alte Dbox2, die braucht aber nunmal ewig zum Booten ausm Deep Standby...
Wer hat da einen Tipp?
Da sie den nur fürs Russisch-Abo brauchen, das komplett SD ist, und wir der Bequemlichkeit halber sonst eh nur Analogkabel gucken,
zählt hauptsächlich:
- günstiger Preis (Neu/generalüberholt <50€)
- geringer Stromverbrauch in Standby und Betrieb
- schnelle Einschaltzeit
Aktuell haben sie meine alte Dbox2, die braucht aber nunmal ewig zum Booten ausm Deep Standby...
Wer hat da einen Tipp?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: einfacher Receiver gesucht
Da kannst mal bei ebay oder Amazon gucken ! Achte aber darauf keine Geräte von Kabel-BW oder UM zu kaufen ! Die sind für KDG nicht geeignet . Der Humax Fox C(II) ist recht gut .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 6109
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: einfacher Receiver gesucht
Der ist Rotz!
Der brauch sogar ausm normalen Standby ewig!
Nimm lieber den Humax NA-Fox C
Und zu Analog: Wieso... Das Bild ist doch grottig... Und der NA-Fox C zeigt in 2-3 Sekunden nach dem Anmachen ein Bild...
Der brauch sogar ausm normalen Standby ewig!
Nimm lieber den Humax NA-Fox C
Und zu Analog: Wieso... Das Bild ist doch grottig... Und der NA-Fox C zeigt in 2-3 Sekunden nach dem Anmachen ein Bild...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Insider
- Beiträge: 6109
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: einfacher Receiver gesucht
Dafür macht der Humax ein Scheiß-Bild.2rangerfan0 hat geschrieben: Der ist Rotz!
![:fahne: :fahne:](./images/smilies/fahnewink.gif)
-
- Insider
- Beiträge: 4881
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: einfacher Receiver gesucht
Besserwisser hat geschrieben:Dafür macht der Humax ein Scheiß-Bild.2rangerfan0 hat geschrieben: Der ist Rotz!
Dass stimmt, dies ist selbst auf ner kleinen 55'er Röhre sichtbar!
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 07.02.2010, 00:48
Re: einfacher Receiver gesucht
Also wirklich kompromisslos ist keiner in der Preiskategorie, oder?
![;) ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gewohnheit halt... aber beim üblichen Zeug was wir gucken fällts nichtmal auf ^^ naja, und spart Strom2rangerfan0 hat geschrieben:Und zu Analog: Wieso... Das Bild ist doch grottig...
![;) ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Insider
- Beiträge: 14847
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: einfacher Receiver gesucht
Aber wieviel Strom das überhaupt ist weißte nicht, oder...?
Welchen TV besitzen sie denn? Eventuell funktionierts ja auch ohne Extra Box? Ein neuer LED-TV verbraucht noch weniger Strom, als eine Röhre...![:D :D](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Welchen TV besitzen sie denn? Eventuell funktionierts ja auch ohne Extra Box? Ein neuer LED-TV verbraucht noch weniger Strom, als eine Röhre...
![:D :D](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.09.2012, 14:58
Re: einfacher Receiver gesucht
Nun der NA-Fox C ist in seiner Preisklasse sicher ein feines Gerät aber er hat auch einen Analog-Ausgang und aus Kostengründen sicher einen schlechteren Digital-Analg-Wandler als der den KDG verwendet.2rangerfan0 hat geschrieben:
Und zu Analog: Wieso... Das Bild ist doch grottig... Und der NA-Fox C zeigt in 2-3 Sekunden nach dem Anmachen ein Bild...
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 07.02.2010, 00:48
Re: einfacher Receiver gesucht
Ist zwar hauptsächlich der Gewohnheitsfaktor...
TV selbst hab ich mal auf 220W gemessen, ist bischen krass, aber schon ein Flat![:D :D](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Den allerdings nur wegen dem Vebrauch gegen ein LED-Modell zu ersetzen amortisiert sich nie.
Wie stark auffällig ist die Bildqualität von Analog vs Digitalausgang bei Standardauflösung denn?
Eltern sind sowieso PAL-TV gewohnt, die russischen Kanäle sind alle SD und haben weit geringerere Bitraten als die hier, anscheinend (viele Klötzchen)
Also die dBox nimmt laut Wiki ja ~20W. was der Samsung davor nahm - nie gemessen.berlin69er hat geschrieben:Aber wieviel Strom das überhaupt ist weißte nicht, oder...?
TV selbst hab ich mal auf 220W gemessen, ist bischen krass, aber schon ein Flat
![:D :D](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Den allerdings nur wegen dem Vebrauch gegen ein LED-Modell zu ersetzen amortisiert sich nie.
Wie stark auffällig ist die Bildqualität von Analog vs Digitalausgang bei Standardauflösung denn?
Eltern sind sowieso PAL-TV gewohnt, die russischen Kanäle sind alle SD und haben weit geringerere Bitraten als die hier, anscheinend (viele Klötzchen)