Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.

Treten bei euch Probleme in Form von Aussetzer etc. seit dem Update auf?

Keinerlei Probleme seit dem Firmware Update
40
28%
Aussetzer / Ruckler seit dem Firmware Update (trotz Werksreset etc.)
102
71%
Aussetzer / Ruckler seit dem Firmware Update - behoben durch Werksreset
0
Keine Stimmen
Aussetzer / Ruckler seit dem Firmware Update - behoben durch Werksreset inkl. Löschen der Aufnahmen
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 144

vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von vincecrue72 »

So heute habe ich von der Post meinen Austausch SAGEM abgeholt, ich habe schon überlegt ob ich ihn überhaupt abholen soll weil ja jetzt 2 Tage alles zumindestens soweit ich sehen konnte gut gelaufen ist, tja Pustekuchen jetzt davor zappe ich gerade durch die SD Sender von Pro Sieben und ZDF und siehe da brutale Ruckler, Standbilder usw..., der SAGEM ist bis zu diesem Zeitpunkt gut 1 Stunde an gewesen.

Jetzt kann ich nur noch auf das Austauschgerät hoffen, ich weiss ja nicht welche Software drauf ist, so wie die Dame von der KD-Hotline meinte schon die neue Software und getestet (glaubt das jemand???), oder halt die alte und er installiert mir gleich beim einrichten dann wieder die neue argh, am besten wird woll sein den Trick von "Only One" zu machen so das man einstweilen bei der alten Vorgänger Software bleiben kann. Boah schön langsam weiss man nicht mehr was das beste ist.

Nachtrag: Also betrifft es nicht nur die HD Sender, hatte gedacht bei mir haken nur die.
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Reaktion von KDG

Beitrag von vincecrue72 »

dreisiebzig hat geschrieben:Ich wurde jetzt von KDG zurückgerufen.

Es wurden kurz die Werte abgeglichen (Firmware, Signalstärke etc.).

Der Fehler ist bekannt und betrifft gewisse Geräte.

KDG schickt ein Austauschgerät, auf dem die neueste Version bereits installiert ist und das mit dieser Firmwareversion ohne Probleme zusammenarbeitet.

Insofern sind unsere Mutmaßungen hier korrekt:

Es ist ein Problem, dass mit einigen Geräten auftritt, die die aktuelle Firmware aus irgendeinem Grunde nicht "vertragen".

Austausch wird allerdings 5-8 Werktage dauern. Haben wohl momentan ein bisschen was zu tun.

Ich bin jedenfalls erfreut, dass die KDG von dem Defekt weiß und der Umtausch ohne Umwege in die Wege geleitet wird.

Also:

Wer von dem Problem seit dem Update betroffen ist kann sich an die Technik von KDG wenden, der Fehler ist bekannt, Gerät wird getauscht.


Hast Du Dein Austauschgerät schon erhalten und wenn ja war wirklich schon die neue Software drauf? Ich habe nun gestern auch mein Austauschgerät erhalten und werde es heute testen.



Hoffe die Sache hat sich dann damit nächste Woche erledigt.
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Reaktion von KDG

Beitrag von vincecrue72 »

dreisiebzig hat geschrieben:Ich wurde jetzt von KDG zurückgerufen.

Es wurden kurz die Werte abgeglichen (Firmware, Signalstärke etc.).

Der Fehler ist bekannt und betrifft gewisse Geräte.

KDG schickt ein Austauschgerät, auf dem die neueste Version bereits installiert ist und das mit dieser Firmwareversion ohne Probleme zusammenarbeitet.

Insofern sind unsere Mutmaßungen hier korrekt:

Es ist ein Problem, dass mit einigen Geräten auftritt, die die aktuelle Firmware aus irgendeinem Grunde nicht "vertragen".

Austausch wird allerdings 5-8 Werktage dauern. Haben wohl momentan ein bisschen was zu tun.

Ich bin jedenfalls erfreut, dass die KDG von dem Defekt weiß und der Umtausch ohne Umwege in die Wege geleitet wird.

Also:

Wer von dem Problem seit dem Update betroffen ist kann sich an die Technik von KDG wenden, der Fehler ist bekannt, Gerät wird getauscht.

Hoffe die Sache hat sich dann damit nächste Woche erledigt.


Hast Du Dein Austauschgerät schon erhalten und wenn ja war wirklich schon die neue Software drauf? Ich habe nun gestern auch mein Austauschgerät erhalten und werde es heute testen.
Marina
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 20.12.2012, 17:30

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von Marina »

Also bei mir sind auch nicht nur HD-Sender betroffen...aber ein wirkliches Muster dahinter kann ich nicht erkennen.
Momentan kann ich RTL HD nicht schauen, da ist es grad ganz extrem. RTL SD dagegen läuft. SWR RP SD dagegen ruckelt vor sich hin...
Irgendwie betrifft das bei mir immer andere Sender...eine Erklärung dafür hab ich leider nicht :wand:
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von Uli22 »

es gibt im Forum eigentlich nur einen ernstzunehmenden Hinweis, wenn die Signalwerte in Ordnung sind.
Habt ihr den schon mal befolgt.
MfG
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von vincecrue72 »

Uli22 hat geschrieben:es gibt im Forum eigentlich nur einen ernstzunehmenden Hinweis, wenn die Signalwerte in Ordnung sind.
Habt ihr den schon mal befolgt.

Ich hoffe und glaube mal das die KD-Technik Hotline hier ausnahmsweise mal die Wahrheit spricht bzw. gesprochen hat, so das der Austausch des Recievers wirklich was bringt und das echt teilweise Geräteabhängig ist, wobei das eines schon wieder nicht stimmt, das der Austausch sprich neue SAGEM schon die neue Software oben hat, er hat definitiv auch die alte oben und installiert sich bei der Erstinstallation die neue Software... Jetzt teste ich mal weiter bis wahrscheinlich wieder zu den ersten Rucklern....
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von vincecrue72 »

Hat der Geräteaustausch von KD bei irgendjemand geholfen, sprich sind die Ruckler nun trotz der aktuellen und neuen Software verschwunden?
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von mason »

Bei mir waren nach dem Update nur gelegentliche Ruckler vorhanden.
Seid einem Ausfall des Fernsehsignals vor 5 Tagen hat sich dies stark geändert.
Mittlerweile habe ich auf fast allen Sendern (SD und HD) so starke Bildruckler, dass das ganze zur Diashow verkommt.
Ausschalten des Receivers hilft für ein paar Stunden, dann werden es immer mehr Ruckler.
Gestern hing das Bild sogar mehrere Minuten; Kanalwehsel und zurückschalten hat den Fehler behoben.
Die Signalwerte sind während der Ruckler eigentlich so weit in Ordnung.
BER schankt zwischen 1 und 4, der E-Wert ist konstant bei 7, Signalstärke zwischen 56 und 59 dB. Selbst während de hämgenden Bildes.
Werde mich wohl im neuen Jahr um einen Austausch bemühen.
Benutzeravatar
Shaoran
Fortgeschrittener
Beiträge: 293
Registriert: 29.06.2012, 18:47

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von Shaoran »

Bei mir wirds auch immer schlimmer, am meisten hab ich die Bildprobleme aber weiterhin auf RTL.
Ich frag mich echt wie man so eine Software entwickeln kann, gibts irgendwie Hoffnung das ne zukünftige Version den Fehler wieder behebt oder muss man echt komplett austauschen?
rowerman
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 14.10.2012, 12:25

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von rowerman »

Hallo zusammen,

ich habe seit wenigen Wochen den neuen RCI88-1000 mit FW 1.5.8.13-786. Anfänglich hatte ich diesen direkt an den TV angeschlossen, nun aber einen AVR dazwischengeschaltet. Die Bildruckler beobachte ich seit circa zwei Wochen und wusste zuerst nicht, ob der neue AVR oder der Kabelreceiver die Ursache ist. Letztlich war eindeutig der RCI als Ursache auszumachen, nach einem Reset war die Situation gut, einige Zeit später (1-2 Tage) jedoch wieder schlimmer. Ich erinnere mich nicht daran, in der ersten Anfangszeit ein solches Problem gehabt zu haben; als Fakt: in der Anfangszeit habe ich den Festplattenrekorder aber auch noch fast nicht benutzt.

Faktisch kann ich nicht mit dem Sagemcom Fernseh schauen, das ist eine reine Zumutung. :wand:

Ein Zurücksetzen in den Werkzustand hilft, jedoch nur bedingt und ich möchte das auch nicht zur Startprozedur erklären. :nein:

Dass es ein (rein) thermisches Problem ist, möchte ich auch ausschließen, da dieses Verhalten auch direkt nach dem Einschalten auftritt, es bei einigen Usern über die Zeit im Betrieb sogar besser wird und es offensichtlich erst mit dem Update auf die neue SW-Version zu diesen gravierenden Schwierigkeiten gekommen ist.

Ich will die thermische Belastung jedoch nicht ausschließen, da ich auch nicht weiß, was der Sagemcom so alles tut, wenn man in in standby oder ganz ausschaltet und wie sich das SW-Update evtl. auch auf die Überhitzung auswirkt. Ich hatte zuerst die Standardeinstellung (standby - in der jedoch wohl nur ein Schwarzbild und kein Ton ausgegeben wird --> was macht das Betriebssystem... gibt es vielleicht hier eine Schwachstelle?), dann hatte ich ihn über das Menü so konfiguriert, dass der "Energiesparmodus" aktiv war - jedoch startet er dann erst nach ca. 1,5Minuten - was ja völlig inakzeptabel ist - aber abgesehen davon auch an dem Problem der Bild-/Ton-Aussetzer nichts ändert.

Nochmals zur Präzisierung des Mangels: ich erhalte regelmäßig alle paar Sekunden, spätestens jedoch nach 30 Sekunden wenigstens einen Tonaussetzer. Ungefähr jeder 2. bis jeder 3. ist dann auch gepaart mit einem kurz eingefrorenen Bild. Nach einem Zurücksetzen in den Werkzustand (ohne Löschung der Aufnahmen) ist der Mangel kurzfristig behoben, kommt dann aber wieder...

Was aus dem Thread nicht klar hervorgeht, ist, ob nun ein Gerätetausch die ultimative Lösung für dieses Problem darstellt - bitte schildert das doch kurz.

Gruß,
rowerman