EPG lädt überhaupt nicht
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: EPG lädt überhaupt nicht
Kanal S38 wird häufig durch Funk gestört . Wetterstationen , Funkkopfhörer , Babyphon , etc sind dafür Kandidaten . Auch Wlan kann stören !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.06.2011, 17:18
Re: EPG lädt überhaupt nicht
Mir ist in der Zwischenzeit die Idee gekommen, nach der Frequenz dieses abtrünnigen Kanals 38 zu suchen.
Habe zum Glück das hier gefunden:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 8&start=20
Die Antwort: 442 MHz. Es gibt ja die Option "Zusatzsender suchen". Die mit 442 MHz durchgeführt und siehe da,
16 neue Sender haben sich entschieden, doch noch ihren Dienst anzutreten: Pro7, Kabel1, N24 usw.
Sie sind im Anschluss an Kanal 950 SportNewsHD aufgelistet und haben keine dreistellige Nummer davor, aber was soll's, man lernt bescheiden zu sein. Pro7 geht auf jeden Fall. Mal sehen, was die heutige Nacht bringt...
Danke allen für's Mitgrübeln
PeterB
Habe zum Glück das hier gefunden:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 8&start=20
Die Antwort: 442 MHz. Es gibt ja die Option "Zusatzsender suchen". Die mit 442 MHz durchgeführt und siehe da,
16 neue Sender haben sich entschieden, doch noch ihren Dienst anzutreten: Pro7, Kabel1, N24 usw.
Sie sind im Anschluss an Kanal 950 SportNewsHD aufgelistet und haben keine dreistellige Nummer davor, aber was soll's, man lernt bescheiden zu sein. Pro7 geht auf jeden Fall. Mal sehen, was die heutige Nacht bringt...
Danke allen für's Mitgrübeln
PeterB
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: EPG lädt überhaupt nicht
Das mit dem EPG sollte dann heute klappen !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.06.2011, 17:18
Re: EPG lädt überhaupt nicht
Dein Wort in des Sagemcom Gehörgang
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.06.2011, 17:18
Re: EPG lädt überhaupt nicht
Yipieeeeeehhhh... Hat funktioniert!
Nochmals Danke an alle
PeterB
Nochmals Danke an alle
PeterB