Wo zur Hölle hat er denn überhaupt eine 2 GB Platte herbekommen, ich such sowas schon seit JahrenMB-Berlin hat geschrieben:Stimmt, aber bstimmt sinnvoller als Maddinos Umbau.
Mit solch einer Festplatte kann man gerade mal eine Nachrichtensendung aufnhemen.
MB-Berlin
RCI88 jetzt ausgereift?
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 179
- Registriert: 17.12.2010, 09:04
- Wohnort: Dresden
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
bis 3.4.2017:
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 199
- Registriert: 16.04.2009, 12:30
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Da gibt es schon seit Jahren, diverse SATA (und auch IDE) Adapter in die man eine CF- oder SD-Karte einstecken kann und schon hat man eine Mini-Platte...
Findest Du auch bei Amazon!
Findest Du auch bei Amazon!
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
Fritz!Box 7390 am VDSL50
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.12.2012, 20:16
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
So, gestern war es soweit, der Postmann stand mit dem Receiver vor der Tür. Bisher bin ich erstmal recht angetan von dem Teil. Was mich doch aber stutzig macht, ich denke, man kann die Sender der RTL-Gruppe nicht in HD aufnehmen??? Nun war ich mir unsicher, ob ich z.B. Sendungen auf RTL gleich in SD programmieren muss oder ob er einfach nur SD aufnimmt, obwohl ich den Sender RTL HD gewählt hatte. Wäre ja blöd, wenn ich die Sender dann doppelt in meiner Favoritenliste halten muss, SD für Aufnahmen und HD zum "live" Gucken. Habe also gestern einfach mal eine Aufnahme direkt im EPG bei RTL HD programmiert und er hat die auch aufgenommen. Auch beim Abspielen steht oben RTL HD. Einzige Einschränkung, ich kann nicht spulen. Da kommt dann der Hinweis, das wäre auf Wunsch des Senders nicht möglich. Wundert mich jetzt ein wenig, habe ich da nur was falsch verstanden?
-
- Newbie
- Beiträge: 58
- Registriert: 18.10.2010, 12:27
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Das Aufnehmen war bis zum letzten Update Anfang Dezember auch nicht möglich bei HD-Sendern der RTL-Gruppe. Durch das neue Update kann man nun aufnehmen, nur das Vorspulen wird unterbunden.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.12.2012, 20:16
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Na umso besser, danke für den Hinweis...
-
- Newbie
- Beiträge: 97
- Registriert: 02.05.2010, 18:29
- Wohnort: Bayern/Schwaben
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Ich denke, es sollte klar sein, dass 2TB gemeint waren (der Post weiter oben lässt sich leider nicht mehr editieren)
-
- Newbie
- Beiträge: 69
- Registriert: 11.12.2012, 17:42
- Wohnort: 54°28'N 09°50'E
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Gängeltechnik, damit man nicht die schöne Werbung verpaßt...albi1992 hat geschrieben:So, gestern war es soweit, der Postmann stand mit dem Receiver vor der Tür. Bisher bin ich erstmal recht angetan von dem Teil. Was mich doch aber stutzig macht, ich denke, man kann die Sender der RTL-Gruppe nicht in HD aufnehmen??? Nun war ich mir unsicher, ob ich z.B. Sendungen auf RTL gleich in SD programmieren muss oder ob er einfach nur SD aufnimmt, obwohl ich den Sender RTL HD gewählt hatte. Wäre ja blöd, wenn ich die Sender dann doppelt in meiner Favoritenliste halten muss, SD für Aufnahmen und HD zum "live" Gucken. Habe also gestern einfach mal eine Aufnahme direkt im EPG bei RTL HD programmiert und er hat die auch aufgenommen. Auch beim Abspielen steht oben RTL HD. Einzige Einschränkung, ich kann nicht spulen. Da kommt dann der Hinweis, das wäre auf Wunsch des Senders nicht möglich. Wundert mich jetzt ein wenig, habe ich da nur was falsch verstanden?
ECK is back!
TV: Panasonic TX-P 46 GW10
Kabel Komfort HD+ analog
Smartcard: G09
DVB-C Receiver: Samsung SMT-C7 200
DVB-S Receiver: Dr. HD F-15
empfangene Sat-Positionen: 42°E, 39°E, 36°E, 31,5°E, 28,2/28.5°E, 26°E, 23,5°E, 19,2°E, 16°E, 13°E, 10°E, 9°E, 7°E, 5°E, 0,8/1°W, 4°W, 5°W, 8°W, 12,5°W, 15W, 30°W
Sky Film-Paket (Sat)
TV: Panasonic TX-P 46 GW10
Kabel Komfort HD+ analog
Smartcard: G09
DVB-C Receiver: Samsung SMT-C7 200
DVB-S Receiver: Dr. HD F-15
empfangene Sat-Positionen: 42°E, 39°E, 36°E, 31,5°E, 28,2/28.5°E, 26°E, 23,5°E, 19,2°E, 16°E, 13°E, 10°E, 9°E, 7°E, 5°E, 0,8/1°W, 4°W, 5°W, 8°W, 12,5°W, 15W, 30°W
Sky Film-Paket (Sat)
-
- Newbie
- Beiträge: 69
- Registriert: 11.12.2012, 17:42
- Wohnort: 54°28'N 09°50'E
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
So, meiner ist auch seit vor Weihnachten hier und wir haben uns miteinander bekannt gemacht.
Das Wichtigste: er empfängt, was er empfangen soll, auch wenn einige Programme qualitativ auf dem Niveau von RTS (Senegal) liegen, bspw. Spiegel TV, wo Bild und Ton immer wieder Aussetzer haben.
Positiv finde ich den umfangreichen EPG und die komfortable Programmierung von Aufnahmen. Überhaupt ist das Gerät eine gute Aufnahmemaschine (abgesehen von den Restriktionen der privaten HD-Sender, aber das betrifft mich nicht in dem Maße und ist nicht Schuld des Receivers). Auch das automatische Mitschneiden des geschauten Programms mit der Option des Zurückspulens ist eine feine Sache.
Negativ finde ich auf der funktionalen Seite das Fehlen von Standbild und Zoom und einer Bild-in-Bild-Funktion. Außerdem ist die Qualitätsanmutung nicht so doll, die Haptik erinnert an die Dummy-Geräte in Möbelhäusern, aber das ist eher Geschmackssache, wirkliche Vorwürfe kann ich dem Gerät nicht machen.
Alles in allem bin ich für's Erste zufrieden, über den Spruch des KDG-Mitarbeiters, der den Wert des Gerätes auf 600 € beziffert hat, kann ich aber nur müde lächeln, auf einem freien Markt wäre dieser Preis völlig utopisch.
Das Wichtigste: er empfängt, was er empfangen soll, auch wenn einige Programme qualitativ auf dem Niveau von RTS (Senegal) liegen, bspw. Spiegel TV, wo Bild und Ton immer wieder Aussetzer haben.
Positiv finde ich den umfangreichen EPG und die komfortable Programmierung von Aufnahmen. Überhaupt ist das Gerät eine gute Aufnahmemaschine (abgesehen von den Restriktionen der privaten HD-Sender, aber das betrifft mich nicht in dem Maße und ist nicht Schuld des Receivers). Auch das automatische Mitschneiden des geschauten Programms mit der Option des Zurückspulens ist eine feine Sache.
Negativ finde ich auf der funktionalen Seite das Fehlen von Standbild und Zoom und einer Bild-in-Bild-Funktion. Außerdem ist die Qualitätsanmutung nicht so doll, die Haptik erinnert an die Dummy-Geräte in Möbelhäusern, aber das ist eher Geschmackssache, wirkliche Vorwürfe kann ich dem Gerät nicht machen.
Alles in allem bin ich für's Erste zufrieden, über den Spruch des KDG-Mitarbeiters, der den Wert des Gerätes auf 600 € beziffert hat, kann ich aber nur müde lächeln, auf einem freien Markt wäre dieser Preis völlig utopisch.
ECK is back!
TV: Panasonic TX-P 46 GW10
Kabel Komfort HD+ analog
Smartcard: G09
DVB-C Receiver: Samsung SMT-C7 200
DVB-S Receiver: Dr. HD F-15
empfangene Sat-Positionen: 42°E, 39°E, 36°E, 31,5°E, 28,2/28.5°E, 26°E, 23,5°E, 19,2°E, 16°E, 13°E, 10°E, 9°E, 7°E, 5°E, 0,8/1°W, 4°W, 5°W, 8°W, 12,5°W, 15W, 30°W
Sky Film-Paket (Sat)
TV: Panasonic TX-P 46 GW10
Kabel Komfort HD+ analog
Smartcard: G09
DVB-C Receiver: Samsung SMT-C7 200
DVB-S Receiver: Dr. HD F-15
empfangene Sat-Positionen: 42°E, 39°E, 36°E, 31,5°E, 28,2/28.5°E, 26°E, 23,5°E, 19,2°E, 16°E, 13°E, 10°E, 9°E, 7°E, 5°E, 0,8/1°W, 4°W, 5°W, 8°W, 12,5°W, 15W, 30°W
Sky Film-Paket (Sat)
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Der müde Joe hat geschrieben:.
Negativ finde ich auf der funktionalen Seite das Fehlen von Standbild...
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 15.12.2012, 20:03
- Wohnort: Hamburg
Re: RCI88 jetzt ausgereift?
Ob der Sagemcom ausgereift ist oder nicht, liegt IMHO hauptsächlich an der Firmware!
Die Hardware finde ich ja ok, aber warum darf ich z.B. keine externe Festplatte an den USB-Port anschliessen? Mit der entsprechenden Software dürfte das ja wohl kein Problem sein. Von mir aus kann der Inhalt ja ebenso verschlüsselt abgelegt werden, wie auf der internen Platte. Aber KDG möchte wohl lieber das Gerät mit der größeren Festplatte für teuer Geld verkaufen...
Die Hardware finde ich ja ok, aber warum darf ich z.B. keine externe Festplatte an den USB-Port anschliessen? Mit der entsprechenden Software dürfte das ja wohl kein Problem sein. Von mir aus kann der Inhalt ja ebenso verschlüsselt abgelegt werden, wie auf der internen Platte. Aber KDG möchte wohl lieber das Gerät mit der größeren Festplatte für teuer Geld verkaufen...
Never argue with an idiot, they drag you down to their level and beat you with experience!